keine Chance - im Treppenhaus/in der Nähe von Fahrstuhl und Treppe nimmt er kein Leckerli, nicht mal Stückchen Wiener Würstchen, auf die er total abfährt. Auch in die Nähe von Treppe oder Fahrstuhl geht "freiwillig" nicht.
Im Moment "zwingen" wir ihn zu zweit in den Fahrstuhl und üben draußen mit einfacheren / weniger Stufen
Es ist nicht laut, wenn der Mann spielt, aber der Surround Sound n Verbindung mit sehr ungewöhnlichen Tönen irritiert ihn wohl sehr.
Beiträge von blauewolke
-
-
Er ist dahaaaa *verliebtdenHundanschau*
Kam leider mit einem Tag Verspätung zuhause an, aber seit gestern Nachmittag ist Schnuffel da.
So richtig angekommen ist er wohl noch nicht, er ist recht unruhig, hat letzte Nacht kaum geschlafen und sobald sich von uns jemand bewegt kommt er nachschauenDrei kleine "problemstellchen" haben wir gefunden bisher:
Er hat wahnsinnig Angst vor Treppen UND dem Fahrstuhl - im ersten Stock eher schwierig :-/
Außerdem hab ich mir am Freitag Abend eine Rippe gebrochen - tragen scheidet also erstmal aus (er wiegt 21kg, da lag ich mit meiner Schätzung also ziemlich daneben)Und letztes Problemchen: mein Mann spielt gerne Computerspiele - das wiederum mag Schnuffel so gar nicht
-
eine der Situationen war in der Welpenspielstunde, als die Trainerin und die Besitzerin den Knirps das erste Mal über die "Wand" hoch laufen ließen. Der Kleine wurde nervös aber "musste da nun durch" - für mich hat sich die Situation in dem Moment falsch angefühlt.
Es war nicht gewalttätig oder so, nur in dem Moment eben "gestresst" -
noch 4 Taaaaaage *rumhibbel*
Und ich vermisse ihn so - hab ihn ja seit Dienstag Abend nicht mehr gesehenDafür waren wir gestern ja zwei Stunden Hundeschule zugucken :)
Zuerst die Welpengruppe und dann die Erwachsenen in der "Grundausbildung" (das klingt wie beim Bund)
Lustig wars auf jedenfall - nein, wir haben niemanden aus- sondern immer nur mitgelacht :)
Solang man selbst keinen Plan hat darf man ja auch gar nicht auslachen
Was die Ausbildung an geht bin ich noch nicht so 100% Schlüssig, ob das das Richtige für uns ist - der Mann sagt, ich bin zu "weich" und wahrscheinlich hat er damit auch recht - und in den 2 Stunden waren tatsächlich auch "nur" 3 Situationen dabei bei denen ich dachte "hmmm, find ich nicht so super"
Ansonsten waren die Stunden sehr locker/entspannt, kein "Kasernenton" weder Hunde noch Besitzerinnen wirkten gestresst/verspannt. Es waren kleine Gruppen (Welpengruppe waren 4, Erwachsenenhunde 5). Die Trainerin hat genau erklärt was zu tun ist und auch warum, hat aber selbst sehr wenig "eingegriffen" was ich wiederum sehr positiv fand.Ich denke, wir werden es mal ausprobieren...
Wenn ich meiner google-Recherche vertrauen kann ist die Trainerin in der Ecke anerkannt und auch schon viele Jahre als Gutachterin tätig - das ist doch positiv, denk ich.Was mir allerdings aufgefallen ist: 1. warum sind es eigentlich fast immer Frauen, die Hunde haben oder zumindest mit ihnen zur Schule gehen? und 2. musste ich feststellen, dass ich mit dem Alter immer Menschen-unverträglicher werde ... Die Hunde fand ich alle super - bei den Besitzerinnen ...
-
hmm, ehrlich gesagt weiß ich nicht, was er wiegt.
Da ich auch nicht so wirklich gut im schätzen bin (fehlende Vergleichswerte und so) würde ich in die Luft spucken und sagen irgendwas so um die 15kg vielleicht (vor allem durch den Vergleich mit anderen Hundebildern wo Gewicht bei stand
)
Lucero, mein ehemaliges Pferd, hat nie so gegen die Zügel gezogen wie Schnuffel in die Leine geht ..
Aber grundsätzlich sollte es normal schon halten - Leder hält ja einiges aus, oder? *grübel*
Hmmm, vielleicht kauf ich auch doch erstmal noch ne andere, bis er entspannter an der Leine ist -
hmmmm, gestern kam die (letzte) Lieferung an - ich hab diese Leine bestellt:
http://www.zooroyal.de/hunter-verstel…e-basic-schwarz in Größe 13/200 ... nu angekommen seh ich erst, wie dünn 1,3 cm sind (mal abgesehen davon, dass in der Beschreibung 13 cm stand ... )
Aber "halten" tut sie schon oder? *etwasunsicher*Ohh, heut Abend gucken wir 2h Hundeschule zu - ich bin SEHR gespannt :)))))
Und ich vermisse Schnuffel - gestern konnte ich ihn nicht besuchen (wir mussten noch etwas umräumen zuhause um für ihn alles vorzubereiten - oh, was mir dabei noch einfällt: müssen wir, ähnlich wie bei Kleinkindern gefährliche Sachen wegräumen weil er sie sonst frisst (z.B. Wasch-/Putzmittel) ? Bei meinen Katzen hab ich auf sowas nie geachtet und das einzige, was sie mal gefressen haben, was sie nicht durften war die Maggi Flasche (also den Inhalt - und außer, dass sie zwei Tage lang Durst hatten wie Hölle ist zum Glück nix weiter passiert))
Heute werde ich ihn wegen der Hundeschule auch nicht besuchen können ... Und ab morgen sind wir im Urlaub -
naja doch - haben sie schon.
Sie haben auf Würmer und Giardien (schreibt man das so?) untersucht - Befund negativ.
Betreuer denkt es liegt am Stress.
Trainerin ist nicht sicher obs am Stress oder am Futter liegt...
Ach, ich versuch mich nicht verrückt zu machen und warte bis er da und angekommen ist -
wie oben geschrieben.
Auf unserem 1,5 h Spaziergang gestern hat er sich insgesamt 6 mal "gesetzt".
Einmal großer, geformter (aber sehr weicher) Haufen, 2x Konsistenz irgendwo zwischen Babybrei und dickem Gemüsesaft 3x kam eher "Schleim"/Wasser oder aber nichts.ich habs ja leider noch überhaupt nicht in der Hand - weder was er wann frisst noch kann ich jeden Tag / immer dabei sein wenn er ka***. Bei dem Thema fahr ich mich grad damit runter, dass ich davon ausgehe, dass die Leute im TH wesentlich erfahrener sind als ich und wenn sie entspannt bleiben ...
-
hach ja - ihr habt recht - aber hey: ich warte seit 28 Jahren auf diesen Tag und nun sind es nur noch 6 Tage!!!!!!!
Und wo sonst sollte ich "rumhibbeln" wenn nicht hier?
auch wenn mans mir nicht anmerkt:
ich versuche wirklich, weder meinem Lieblingsmenschen noch Freunden, Family oder Kollegen damit auf die Nerven zu gehen(schön war der Kommentar meines Chefs irgendwann die Tage, als ich sagte, ich hoffe wirklich, dass es schnell gut funktioniert mit Schnuffel bei der Arbeit "ach, man steckt nicht drin und wenns ein bisschen dauert finden wir da auch eine Lösung" - da ist mir wirklich eine ganze Felsformation vom Herz gefallen
)
was ist Moro'sche Möhrensuppe?
Es ist bei ihm eher komisch .. gestern war der Durchfall wieder schlimmer. Aber grundsätzlich läuft es nach demselben Schema ab, nur die Häufigkeit variiert:
Beim ersten Mal setzen macht er einen riiiiiesen Haufen, weich aber "geformt" beim 2. mal ist es dann cremig/flüssig (und beim 3. mal, wenns häufiger ist) und ab dem 3. -4. mal setzen kommt eher Schleim oder wirklich wässrig.
Das TH macht sich keine Sorgen - ich schon.
Um mich zu beruhigen haben sie mir versprochen, dass diese Woche nochmal ein TA drauf schaut - und das Futter wollten sie letzte Woche schon umstellen -
ahh - eine Frage noch:
ich bin am Überlegen, ob ich nicht in der zweiten Woche nach seiner Ankunft mal bei einem Tierarzt vorbei gehen soll...
Zum einen, dass er sich mal seinen Magen/Darm/Durchfall ansieht, falls es dann noch immer akut ist und zweitens weil ich der Meinung bin, dass man am besten solche Situationen so schnell wie möglich mal "durchmacht" um für den Ernstfall gewappnet zu sein (an wen kann ich mich im Notfall wenden, der hat das Tier schon mal gesehen und umgekehrt...)Selbst geh ich auch in den ersten 3-4 Wochen nach einem Umzug mal "den neuen Doktor angucken", weil ich Ärzte lieber kennenlerne bevor eine Notsituation eingetreten ist (und ich dann auch noch die Chance habe zu entscheiden, dass ich diesem Menschen in einer Notsituation nicht vertraue)...
Was denkt ihr?
1. Reicht eine bis 1,5 Wochen um den Durchfall, falls er Stressbedingt ausgelöst war zu beruhigen? Oder ist es vielleicht sogar zu spät? Immerhin kämpft Schnuffel ja nun schon eine ganze Weile damit?
2. Ist so eine TA Besuch natürlich auch nicht "stressfrei" - würdet ihr es machen? Oder (falls der Durchfall weg ist) um ein paar Wochen verschieben?