Beiträge von blauewolke

    So langsam kommt der Große Zuhause an. :)
    Heute ist er sogar einmal liegen geblieben, als ich aufgestanden bin ... Zwar musste er nach 2 Min. Gucken, was ich SO lange in Bad mache, aber ich find das einen riesigen Fortschritt.

    Insgesamt ist er perfekt!
    Bettelt nicht, bellt nicht wenn es klingelt... In der Wohnung hat er erst einmal angeschlagen - da wurde mein Mann von einem Monster angegriffen... Also im Konsolenspiel ;)
    Und wenn Herr Hund vor monstern warnt ist das ja grundsätzlich was Gutes :D
    In der Wohnung klappen "Sitz" und "komm" perfekt - bleib und Platz scheinen ihm noch nicht viel zu sagen.

    Nur draußen... Da brauchen wir noch viiiiiel Zeit und etwas Hilfe - andere Hunde werden generell inzwischen angebellt ab einer bestimmten Entfernung und bei manchen wird Schnuffel selbst zum Monster.
    Aufmerksam ist er generell draußen auf alles nur nicht auf uns - im Moment üben wir das "namensspiel" draußen und Hunde aus Entfernung angucken.

    Mal schauen, ob das klappt:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Übrigens suchen wir immer noch nach einer Transportlösung:-/
    Heute in drei Läden nix passendes gefunden - dann hab ich ein Universal-Abtrenngitter gekauft und wir sind beide zu blöd, dass anzubringen :-(

    hallo Forum :)
    Ich suche die perfekte Transportlösung für unseren neuen, wunderbaren Begleiter.
    Er ist ca. 50cm (könnten auch 47 sein, stillhalten zum Messen müssen wir noch üben) hoch und wiegt um die 21 kg, ein Jaghund-Mischling.

    Das Auto ist im Moment ein 1er BMW, Baujahr 2013 (geleast, nächstes Jahr läuft das Leasing aus)

    Die Boxen, die ich bisher gesehen habe, haben an irgend ner Ecke nicht gepasst :-/
    Oder waren so klein, dass ich Schnuffel das nicht antun wollte.

    Er muss täglich fahren, es muss also ne gute Lösung sein - und ich bin ziemlich hilf- und ratlos im Moment

    Hat jemand einen Tipp? Vielleicht selbst nen 1er?

    Ähm, nee, da war nur Trockenfutter drin, das dann halt bei entsprechender Bewegung raus fiel.

    Genau darum ging es mir - Stress "abkauen" - man merkt ihm an, dass noch alles SO viel ist und er nicht so recht zur Ruhe kommt. Er ist schrecklich müde (die Augen fallen fast zu, er fällt fast um) aber schlafen? No way!
    In seinem Bett liegt er max. 2 min. Still - mitten im Weg auch mal länger, aber sobald wir uns bewegen (z.b. Vor- oder zurück lehnen) kommt er gucken und will gestreichelt und bekuschelt werden. Besser war es mit Kausachen, da hatte ich das Gefühl, kommt er ein wenig runter.
    Dabei tun wir nix ungewöhnliches - eher zu wenig im Moment.
    Heute waren es 2x 30-40 min. Und 2x 15-20 min. Spaziergänge - dazu 15 min. Nachbarshund vom Balkon aus angucken.
    Na, mal sehen, wie die Nacht heute wird

    Danke euch :))
    ER FÄHRT FAHRSTUHL !!!! *yiiipieh*
    Grad eben - Fahrstuhl Tür geht auf, Schnuffel schaut - und steigt ein, als hätte er nie was anderes getan... Dann dreht er sich um und schaut uns an, nach dem Motto "was los, kommt ihr?"

    Schön :)

    Nun suchen wir nur noch nach einer "Körbchen Beschäftigung" - ich hatte so ein Dental-Gummi-Seil-Dingens gekauft ... Fänd er toll - und hat er in 10 min. Völlig zerfleddert (gestern schon) *hust*.
    Dann dacht ich okay, Knochen. Ich hatte einen mit Ente gefüllt gekauft - den hat er heut Vormittag in 15 min. In kleine Raspelstücke verwandelt ...

    Der Kong lebt zwar noch, aber nur, weil ich ihn ihm weggenommen habe, nachdem er nach 5 min. Leer war ...
    Jemand ne Idee für (am besten kalorienfreie) Kaubeschäftigung?

    Und die nächste Frage: heut morgen gab's auf dem Spaziergang ein paar Käsestückchen (wir suchen die ultimative Belohnung, und nein, Käse ist es wohl nicht ;) ) ... Nun hat Herr Hund übelste Blähungen ... Kann am Käse liegen, oder?
    Und wenn ja, sind dann auch Frischkäse und Quark "gestrichen"? Also, ist er dann quasi laktoseintolerant"? (Ich weiß, bestimmt ne total doofe Frage)

    Bei Tierheimem bin ich tatsächlich auch sehr Zwiegestalten - das große hier in der Stadt ist so gar nicht meins - gepflegt, groß, durchorganisiert - aber so überhaupt nicht menschlich.

    Dort bekommt man als "Anfänger" keinen Hund oder (nach Erzählungen) wenn man keinen Garten hat...

    Dann habe ich hier im Umkreis ein anderes gefunden. Viel kleiner, nicht so "durchgestyled" und die Homepage ein Graus.
    Dort hab ich das Foto einer Hündin gesehen, Infos gab's keine aber dafür die bitte anzurufen, wenn man Interesse hat - hab ich gemacht und mir wurde viel zu der Hündin erzahlt, gemeinsam haben wir festgestellt, dass wir nicht zusammen passen würden. Zwei Tage später hat die Mitarbeiterin erneut angerufen und von Schnuffel erzählt, wir haben uns getroffen, sind mehrfach gemeinsam mit der Tierheim-Trainerin spazieren gegangen und seit gestern lebt Wuff bei uns.
    Sie konnten auch nicht alles beantworten, einfach weil es schwer ist in einem Tierheim alles auszuprobieren (wer bietet schon sein Baby als "Versuchsobjekt", ob der Hund nun mit Kleinkindern kann oder nicht ;))
    Ich würde DIESES tierheim jedem ans Herz legen, oder aber, vielleicht einfach mal im Umkreis nach einem Kleineren zu schauen - dort sind meist noch mehr wirkliche Menschen zu finden.

    Als Gegenbeispiel habe ich auch eine Hündin auf einer Pflegestelle kennengelernt... Das war nicht meins.
    Die Dame war sehr nett, aber zum Hund erzählen konnte sie nicht wirklich, außer, dass man mit ihr "viel reden muss, weil sie ängstlich ist" (ein Rat, bei dem ich mir nicht so sicher war ;))

    Danke euch.
    Jetzt liegt er zum ersten Mal mit kauknochen entspannt in seinem "bett".
    Zwingen:
    Einer steht vorn und "zieht" am Geschirr, der andere "schiebt" von hinten und steht so in der Tür, das sie nicht zu gehen kann.
    Sicher nicht optimal, aber er muss ja raus (und auch wieder heim) und locken hat gar nicht geklappt (außerdem wollten wir gestern spät abends dann nicht mehr so nen Lärm im Treppenhaus machen) und ich hab auch in einem Buch gelesen, dass zu viel "Gewese" mit locken und beruhigen etc. bei solchen Situationen nicht so gut sein soll...
    Also "bugsieren" wir ihn jetzt in den Fahstuhl und loben wie irre, sobald die Tür zu ist...
    Ich glaub, es wird schon - der Schwanz ist kaum noch eingeklemmt und er geht freiwillig schon näher ran.

    Die drei Holz-Stufen an der Brücke auf dem Spaziergang heute haben wir auch schon gemeistert (hoch und wieder runter).
    Als nächstes machen wir uns dann an die Beton-Stufen (einmal drei und einmal mehr) und wenn das klappt klappt's auch zuhaus ;)

    Frei im Treppenhaus möchte ich ehrlich gesagt nicht.
    Im Haus wohnt ja noch ein anderer Rüde und auch ein paar Kids - das wär mir für den Anfang zu unsicher