Beiträge von blauewolke

    Isser, gell @Rotbunte ? :) der hübscheste und liebste und tollste Hund der Welt.

    Ja, heute bei der Mittagsrunde wieder denselben Hund getroffen wie gestern :-/
    Aber: ich hab einmal tief durchgeatmet, Blick geradeaus, Smartie kurz genommen und in schnellem Schritt dran vorbei.
    hat funktioniert!
    Gut, es war eine Straße zwischen und und er hat leicht "getänzelt" aber ist nicht durchgedreht :)

    Und als wir ein Stück Weg waren durfte er ihm nach schauen

    Danke für die Tipps - ja, versuche ich. So 100% werde ich das aber die gesamte Woche wohl nicht schaffen, sind einfach zu viele unterwegs hier.
    Aber wenn ich kann Laufen wir schon Umwege/biegen ab, wenn wir einen anderen Hund sehen oder ich schon weiß, auf welchem Grundstück einer "lauert".

    Hm, okay ihr habt sicher Recht und ich werde noch weiter einschränken was wir tun.
    Dann gibts Zuhause nur noch "Nase vom Tisch" und "Pfoten von der Couch".
    Wir machen ohnehin schon sehr wenig. Morgens mittags und abends je ca. 30 min. Gassi und einmal zur Wiese vor dem schlafen gehen (so 10 min.)
    Den Rest der Zeit schläft er oder will bekuschelt werden (naja, bisher waren noch 3-5 min. Sitz/Platz/bleib/komm Zuhause, die lass ich dann noch mal weg)

    Danke euch :)
    Ja, Trainerstd. Ist für Freitag ausgemacht - aber bis Freitag treffen wir vermutlich noch einige Male auf andere Hunde - da bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten, wie ich es bis dahin besser und nicht schlimmer machen kann - hm, Fuß gehen können wir noch nicht.
    Auch zu mir schauen nicht 100% (üben wir gerade, mit wenig Ablenkung geht's schon sehr gut - nur "wenig Ablenkung") sind die Situationen ja eher nicht.
    Also - beim nächsten mal werde ich versuchen: Tief durchatmen locker machen, vor dem geistigen Auge einen Super-Smartie der (ich hab meinen Schoko-Drop ja immer dabei ;) ) auf der Hundeabgewandten Seite locker am Hund vorbei geht und währenddessen ein Leckerli aus meiner Hand lutscht... *positivesdenkenüb*

    ich muss gestehen, ich weiß nicht, warum er es macht.
    Für micb ist im Verhalten weder offensichtliche Freude/Spiel noch krass aggressiv.
    Gefühlt würde ich sagen, er will den anderen Hund "vertreiben" aber ich bin mir eben nicht sicher und es könnte genauso sein, dass eigentlich ICH den anderen gern vertrieben sähe ;)

    Er hatte, seit ich ihn kenne ja noch keinen Hundekontakt - im TH war's verboten und hier ist er ja erst ein paar Tage... (Bisher wollten zwei Besitzer schnüffeln lassen, aber nach dem er sich so aufgeführt hat haben sie den Mut verloren :()

    Abstandsgröße ist unterschiedlich.
    Eben stand ich mit ihm auf dem Balkon (da ist er im Moment noch an der Leine) direkt unter uns lebt ein anderer Rüde, die beiden standen sich mit ca. 2 Meter abstand (und 3 Höhenmeter dazwischen) gegenüber. Smartie hat nur aufmerksam geschaut, Rute leicht nach unten und leicht gewedelt.

    Ich hätte das als "aufmerksam, freundlich" interpretiert (während der andere vor Aufregung am ganzen Körper vibriert hat, aber sonst auch nur geschaut).

    Bei einem anderen war es auf der Straße okay mit 2m Abstand, der Stand allerdings - einen dritten hat er "angeflippt" als noch mind. 10 Meter dazwischen war, aber der war in unsere Richtung unterwegs (und der war 2x so groß und tiefenentspannt)

    Leckerlies würde er in der Situation glaube ich nicht nehmen ... Aber ich glaub, das probiere ich - kurze Leine dran vorbei und Leckerli anbieten

    Hundeschule also Kurse warten wir noch etwas - so zwei bis drei Wochen vermutlich, bis er richtig "da" ist und der Alltag läuft.
    Nach dem Gassigang jetzt eben werde ich aber heut noch die Trainerin anrufen und um eine Einzelstd. Bitten.

    Bei Hundebegegnung schrauben wir uns gegenseitig grad so richtig hoch - ich denk "ah, gleich geht's wieder los" und dann dreht er ab... Meine Schuld, garantiert, aber ich hab keine Ahnung, was ich tun kann das er einfach ruhig dran vorbei geht ... Und seit heute mach ich mir Sorgen, dass er sich weh tut :(((

    (Aber wir sind die restlichen 25 min. An lockerer Leine gelaufen - DAS war toll)

    ... Und jetzt schläft er wieder, der Schnuffel

    Hallo Forum :)
    Unser Traum-Schnuffel ist ja letzte Woche bei uns eingezogen.
    Er ist 3 Jahre alt, rüde, (Jagdhund-)Mischling und ein wahrer Engel - zumindest fast immer.
    In der Wohnung ist er quasi wie eine gut hörende Katze - putzt sich, kringelt sich zu unseren Füßen zusammen und liebt kuscheln. Er hört (komm, warte, Sitz klappen perfekt "Platz" lernen wir noch :) )

    Draußen ist das anders.
    Wir arbeiten an warte, weiter, langsam und bei mir und man kann quasi zuschauen, wie es besser wird - er lernt sehr schnell ... Leider auch Unarten.

    Waren es bei den Tierheim-Runden einzelne Hunde, bei denen er mal gebellt hat bei Sichtung dreht er inzwischen bei JEDEM hund, der uns begegnet tierisch hoch.
    Kläfft, springt in die (kurze) Leine und überschlägt sich dabei fast. :(
    In dem Moment hört er auf gar nix (klar) und braucht danach einige Minuten, bis er wieder runter kommt.

    Bestimmt bin ich das Problem, weil ich bei jedem Hund schon denk "oh wei, gleich geht's wieder los" .. Ich weiß nur nicht, wie ich da wieder raus komme :-/
    Und auch nicht, wie ich es vermeiden kann :-(
    Die Wege sind für den Abstand, den ich brauchen würde, dass er ruhig bleibt zu schmal.
    Absitzen lassen geht gar nicht. Stehen und warten machts am schlimmsten.. Beim einfach weiter gehen ist's ein kleines bisschen besser, aber immer noch schlimm.

    Hat jemand Tipps, was ich tun kann?
    Wie ich mich positiv bekomme?
    Wie ich die Situationen entschärfen kann?

    Vielen Dank :)
    Die bebilderte Anleitung war toll, Alexandra(?).
    So hatte ich das versucht, stell mich aber irgendwie zu doof an - entweder "bückt" er sich nach der Hand oder er steht auf - legen tut er sich so nicht.
    Deshalb mit dem Bein, weil er da drunter kriechen muss, aber natürlich ist da Sichtzeichen dann schwierig ;)

    Und nein, wenn er immer mit so wenig Programm zufrieden wäre wär das nicht schlimm.
    Wir haben unseren Schnuffel schon so ins Herz geschlossen, alles was ihn glücklich macht ist gut für uns :))

    Danke euch :)
    Um ehrlich zu sein bin ich auch ein wenig froh über sein Schlafbedürfnis- mit gebrochener Rippe und gleichzeitiger Erkältung bin ich ja selbst nicht in super Form im Moment.

    Und nachdem Wuffel neben mir schon wieder träumt und die Transportbox heute Vormittag wohl nicht geliefert werden wird gehe ich nun zurück ins Bett :D

    Ah, eine Frage:
    Wie komme ich von dem Platz unter dem ausgestreckten Bein zum "richtigen" Platz?
    (Anders hatte er es nicht verstanden - also gibt's TonSignal "Platz" während er unter mein Bein zum Leckerli "krabbelt")

    Hm, ich glaube Wuffel ist fast schon angekommen - nur ich leider noch nicht ;)
    Bei allem was er tut oder nicht tut frag ich mich sofort "ist das normal?" "Geht's ihm gut?"
    Wir waren gestern morgens 30 min. Draußen, am Vormittag haben wir zuhause 5 min. Geübt (Sitz, Platz, bleib, komm).
    Mittags waren wir so 40 min. - in der Zeit haben wir sehr gegen das Ziehen geübt (so 20 min. - immer wenn er gezogen hat bin ich stehen geblieben, er kam zu mir zurück und wir sind weiter gegangen)
    Am frühen Abend waren wir 15 min. Und die letzte Pipi-Runde waren wegen Regen und fast-streikendem Hund grad mal 500 Meter.

    Heute Morgen waren wir 30 Minuten unterwegs - und in der restlichen Zeit schläft Herr Hund nahezu durchgehend.
    Wenn wir "zu viel" reden oder uns bewegen kommt er kurz kuscheln und schläft dann weiter ... Und ich frag mich die ganze Zeit, ob ihm das hier zu langweilig ist.. Oder ob er krank ist oderoderoder .. oder ist das noch die Eingewöhnungsphase, weil ja vieles neu ist und damit "anstrengend"?
    Weil... Eigentlich hätte ich gedacht, das ist vielvielviel zu wenig "Programm" für Wuffel