ohhhh was ein Tag gestern :)
Nach der einstündigen Morgen-Gassi-Runde (unglaublich entpsannt am Bach entlang ohne andere Hunde oder Menschen zu sehen ... früh aufzustehen bringt echt was
) war Fellpflege angesagt - und, nachdem die Tierärztin meinte, das Fell an seinen Ballen sei wirklich (zu) lang sollten wir es ein wenig stutzen und dann schauen, ob er weniger rutscht, wurde auch etwas geschnibbelt - ging wirklich gut :)))
Mittags dann eine Kamillentee-Spülung um was gegen die Entzündung zu tun - nachdem er bei Prepusol so wirklich "ausflippt" und ich das bei DEM Geruch auch wirklich verstehen kann dachte ich, fang ich erstmal mit Kamille an - das findet er lecker.. Ich glaube, er hätt die Spritze auch lieber getrunken statt sie sich "hintenrum" einmassieren zu lassen ....
Am späteren Abend waren wir dann wieder Schleppleine-Schleppen - ohhhh war das schön.
Es gibt einen sehr großen "Platz" bei uns nahe der Gassistrecke. Ist ein Treffpunkt für Jugendliche, mit Halfpipes, Wiesen-Volleyball, -Fußball und -Basketball-Feld (also keine wirklich gepflegten Felder - die Tore, Netze und Körbe stehen halt auf einer gemähten, großen Wiese ..
Drum rum ist überwiegend Hecken-Gestrüpp.
Der Platz ist also ziemlich abgeschirmt.
Dort waren wir mit der Schleppleine.
Schnuffel hat sich sehr, sehr an uns orientiert - ging zum schnüffeln, aber wenn wir in eine andere Richtung gegangen sind kam er sofort angetrabt.
Auch beim Rufen kam er immer (außer einmal) sofort in gestrecktem Galopp auf uns zu geflogen.
Einmal musste ich zweimal rufen - da war die Spur wohl doch etwas zu verlockend :)
In der Dämmerung sind wir zurück gegangen - und dann kam uns eine RIESIGE dänische Dogge entgegen.
Wir haben die Dogge schon mal getroffen und Schnuffel ist da komplett ausgetickt
Also habe ich den Lieblingsmenschen (er hatte grad die Leine in der Hand) gebeten etwas in den Acker auszuweichen - hat er gemacht und auf Entfernung blieb er auch sehr ruhig.
Der Doggen-Besitzer fragte, ob sie sich kennenlernen wollen/sollen ..
ich beschrieb ihm die Situation, und meinte, ich hätte Zweifel...
Die beiden Herren (also mein Lieblingsmensch und der Doggen-Besitzer) waren anderer Meinung - der Doggen-mann versicherte uns, dass sein sehr alter, kastrierter, blinder Kerl die Ruhe selbst, ausgeglichen und ausgleichend ist und mit JEDEM Hund klar kommt ...
Okay - Schnuffel an Herrchens Leine, die Dogge am Halsband vom Besitzer gehalten...
Schnuffel geht näher, schnüffelt leicht.. Und fängt an zu bellen und zu knurren - die Dogge hat einmal kurz am Nacken abgeschnappt - Schnuffel hat sich hinter Herrchen versteckt - noch immer knurrend und wollt nicht mehr an die Dogge ran.
Also bin ich neben die Dogge getreten, dann kam er wieder vor, langsam, vorsichtig, hat geschnüffelt und angefangen sich zu entspannen...
War sehr aufregend für mich und für ihn
Aber es ging gut und ich hab die Hoffnung, wenn wir noch ein paar solcher Begegnungen erleben können kann er vielleicht auch etwas mehr entspannen, wenn er andere Hunde trifft.
für den Dackel, den wir auf dem späteren Heimweg getroffen haben hat sich aber wohl nix verändert 