Beiträge von blauewolke

    Also das was ich geschrieben habe ist nun echt nicht schwer :ugly: (falls Du damit meinen Beitrag gemeint hast, wenn nicht: Sorry! :flucht: )Fleecedecke nehmen, 3 gleich lange/dicke Streifen schneiden, flechten, vernähen. Fertig. Ist ne Sache von 10 Minuten ;)

    ja, hab ich, @Millemaus schneiden krieg ich hin, flechten auch - nähen nicht :D

    (meine gestrickten Sachen schick ich immer per Post an meine Mutter, die das dann zusammen näht *hüstel* - ich bin ECHT ne Null mit ner Nadel in der Hand - das hält niemals nicht)

    naja, ich hab eben mal unter dem Halsband (das da haben wir:

    ) gefühlt und da war Hund schon wesentlich wärmer als am Rest des Körpers - und das obwohl wir hier im Decken-Wasser-gekühlten Büro sitzen (bzw. er liegt :D )...
    Im Moment denk ich an was recht dünnes (wie gesagt, ich will ihn damit ja nicht führen - wenn wir raus gehen bekommt er sein Geschirr an)
    z.B. Hunter Freestyle (Polyamid - wohl nicht besonders Atmungsaktiv?) oder lieber Wolters Terravita (das müsste Leder sein, oder?)
    Selbst machen ist irgendwie so gar nicht meins .. ich hab mehrere linke Hände wenns um sowas geht (ich könnt maximal eins stricken -das krieg ich seltsamerweise gut hin)

    Frage:
    Ich such für Schnuffel ein "leichtes Halsband" weil er im Büro im Moment das Halsband den ganzen Tag trägt (im Moment Lederhalsband weich und dick unterlegt) (er trägt es, weil er im Moment noch die Kollegen ab und an verbellt und ich da ne schnelle Möglichkeit brauche, in dran zu hindern zumindest zu ihnen zu stürmen (ja - wir arbeiten dran - also an beidem .. am Bellen und am stürmen) und ich hätt gern irgendwas, was er quasi gar nicht merkt, was leichtes aus Stoff - gibts sowas?

    ich bin auch sensibel - extrem sogar ;)
    Und würde ich zufällig mitbekommen, dass ich jemanden sehr lange Zeit störe und um den Schlaf bringe, der hätte mir aber nix gesagt, dann wär mir das seeeeehr unangenehm.

    Deshalb würd ich einfach einen netten Brief schreiben, in der ich die Situation erkläre, auch meine Sorge, dass sie das evtl. gar nicht sein lassen kann aber das es mich eben um meinen (nötigen) Schlaf bringt usw.usw.
    Ich würd vermutlich auch dabei bleiben, während sie ihn liest, falls sie (schriftlich) antworten möchte - oder hast Du evtl. sogar andere Möglichkeiten, mit ihr in Kontakt zu treten? Evtl. ein Bekannter, der Gebärdensprache beherrscht?

    Achso, es geht mir nicht darum ob es Erfolg hat, sondern eher darum, ob sie beleidigt/verletzt ist dann weil sie ja behindert ist. Oder ob sie überhaupt lesen kann.

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es Menschen mit Behinderungen lieber ist, wenn man sie ganz normal behandelt.
    Einen Nachbarn ohne Behinderung würdest Du vermutlich freundlich ansprechen und Deine Situation erklären?
    Dann mach das doch bei Deiner gehörlosen Nachbarin genauso (nur eben schriftlich)?

    Vielleicht der Geruch? |)
    Bei uns landen Kotbeutel von unserem und dem gehassten Nachbarshund und die Windeln von min. 2 Kleinstkindern in dem Ding ... So ein Geruch haut mich um und ich hab nicht so ein feines Näschen..
    Es sei denn, Hunde finden sowas gut :ka:

    Aber zumindest meiner hält auch den größtmöglichen Abstand von der Mülltonne - allerdings tatsächlich nur von unserer, an der Straße läuft er unbeeindruckt an anderen vorbei

    Sooo, der Arbeitstag ist rum und ich bin wieder zuhause bei Herzensmensch und -Hund.

    Ich bin ja, typisch "ich" nicht aus dem Haus gegangen ohne meinem Mann einen genauen Plan zu machen, was er ihm wann füttern soll und wann er mit ihm wohin spazieren soll ...
    Ja, ich hab nen kleinen Kontrollwahn :ops:
    Aber... Ich wollte sicher sein, dass es nicht zu heiß für ihn wird und das er erstmal heute keine Zaunpöbler "Aufregung" hat.
    Er hat nu also alle 6 Std. 50gr. trofu eingeweicht bekommen.
    Ich war morgens vor der Arbeit 30 min. Mit ihm draußen und der beste Mann der Welt den Tag über noch 2x 10 min.

    Schnuffel hat nicht mehr erbrochen seit letzter Nacht und es scheint ihm ganz gut zu gehen.
    Er ist müde und schlapp... Aber das schieb ich erstmal auf die Hitze...
    Zumindest hechelt er nicht und fühlt sich nicht warm an *freu*

    ich glaube, warum er so reagiert kann Dir hier nicht mal der erfahrenste User sagen - es kann so viele Ursachen haben - vielleicht Unsicherheit?

    Am Besten lässt Du mal einen Trainer drauf schauen?
    Wir haben 3 Wochen nach Einzug unseres Hundes eine Trainerin bei uns gehabt, die mit uns zum Spaziergang ist und uns geholfen hat mögliche Ursachen für seine Aggression anderen Artgenossen gegenüber zu sehen und uns auch gezeigt hat, wie wir damit umgehen können.

    ich merke im Moment jeden Tag, wie unser Hund sich "verändert" immer ein wenig sicherer in Alltagssituationen wird, Nervosität verliert und mir mehr vertraut - er ist jetzt seit 5 Wochen bei uns, aber wirklich "angekommen" ist er meiner Meinung nach noch nicht.

    Das ist aber alles sicher auch von Hund zu Hund unterschiedlich - sie haben ja jeder einen einzigartigen Charakter und auch eine andere Vorgeschichte.
    In unserem Tierhheim hat man uns ans Herz gelegt:
    In den ersten 4 Wochen kein "Training" nix erwarten und nix tun - nur "kennenlernen" und klar die "Hausregeln" erklären.
    In den ersten 4 Monaten keine "Außergewöhnlichen Situationen" sofern es nicht notwendig ist (also nicht über Stunden allein lassen, keine Menschenmassen, wenn es sich vermeiden lässt, keine Urlaube und keine mehrstündigen Autofahrten - so Zeug).
    Hier im Forum habe ich schon einige Male gelesen dass es 6-8-12 Monate dauern kann, bis der Hund wirklich richtig angekommen ist - aber das kommt wie gesagt sicher sehr stark auf Charakter und Vorgeschichte an.

    Ich würde tippen, dass Du in den Situationen in denen er sich in Deinen Augen "stur stellt" und ein Kommando nicht befolgt das Kommando in seinen Augen und Ohren "falsch" gibst.

    Ich habe gelesen und anschließend am lebenden Beispiel getestet, dass Hunde sehr sehr genau auf Tonlage, Wortbetonung, Kopf- Hand- und Körperhaltung reagieren - alles zusammen basteln sie in ihrem Kopf zum "Kommando" - so kann mein Hund wunderbar hinsitzen, wenn ich das Handkommando (Stimme ist ihm nicht so wichtig ;) ) gebe und mein Körper dabei in der Position ist, in der er immer ist ;)
    Das wird mit der Zeit "besser" so dass er immer weniger auf meinen Körper und mehr auf die Hand und Stimme reagiert, am Anfang konnte ich ihm aber kein "Sitz" befehlen, wenn ich selbst saß z.B.
    Kann es evtl. so etwas sein?

    Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an - lass ihn ankommen, lernt euch kennen und verstehen versuche (weil Du schließlich der Klügere von euch Beiden bist) eskalierende Situationen gar nicht erst entstehen zu lassen bis ihr euch kennt und vertraut.