Nun .. ich bin ja noch nicht lange Hundebesitzer und wirklich unfreundlich ist MIR (meinem Trainer dagegen gestern schon *hüstel*) noch niemand begegnet.
Allerdings war ich ohne Hund und bin es auch jetzt mit ihm sehr (eher zu) freundlich und entgegenkommend.
Egal ob mit oder ohne Hund ist mein Gedanke immer "wir leben doch alle hier" und so hab ich ohne Hund (spazieren gehen, radeln, joggen..) immer versucht Verständnis für die Hunde samt Besitzer zu haben und genauso versuche ich es auch MIT Hund nun umgekehrt.
Der Passant weiß ja nicht, ob der Hund nun brav ist oder nicht (die wenigsten Menschen ohne Hund haben eine Ahnung von Körpersprache der Hunde), ob sie "gefahrlos" vorbei gehen können oder ob er doch plötzlich zu ihnen rennt oder ähnliches.
Eine Leine (so lange sie nicht endlos lange ist ) vermittelt dem Passanten ein (trügerisches?
) Gefühl von Sicherheit, dass der Besitzer es "im Griff" hat.
Zudem ist mir bislang aufgefallen, dass man Menschen die Angst haben sehr gut von weitem erkennen kann (auch Menschen drücken mit Körpersprache sehr viel aus) und da bin ich der Meinung, es bricht niemand ein Zacken aus der Krone wenn er seinen Hund ran ruft (anleint, absitzen lässt what ever) wenn ihm eine Person entgegenkommt die evtl. Angst haben könnte.
Denn im Falle von wirklicher ANGST halte ich es für sehr schwer so nahe zu kommen (vorallem wenn der Hund dann auch noch einige Meter vor dem Besitzer geht), dass man höflich und zurückhaltend bitten kann.
Ich z.B. hab panische Angst vor Spinnen - ich könnte, wenn ich eine Spinne sehe im Leben niemals höflich jemanden bitten mir zu helfen das Vieh das da 2 meter vor mir sitzt weg zu nehmen - ich schrei nur noch
Zusammenfassend:
Wir sind alle Menschen uns sollten aufeinander zu gehen und auch die Blickwinkel des anderen sehen und versuchen zu verstehen.
Was ich tue, wenn mir jemand blöd kommt:
Ich überlege, ob ich es hätte besser/anders machen können, dass der Andere sich besser fühlt (ohne, dass ich mich oder meinen Hund damit groß beeinträchtige) und denke mir, dass ich ja nicht weiß, ob der Mensch vielleicht in der Vergangenheit in genau so eine Situation schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat und deshalb so "über" reagiert.
Funktioniert meistens recht gut :)