Beiträge von blauewolke

    Hallo @Wisteria
    Auch mein Hund kommt täglich mit mir zur Arbeit und hin und wieder (wohl seltener als dein Schwager) muss ich Ihn bei jemand anderem lassen, wenn ich in ein Meeting muss, zu dem er nicht mit kann.
    Mein Hund bellt Kollegen an, wenn sie mein Büro betreten, teilweise (selten) grollt er auch mal.
    Er macht das nur in meinem Büro und wir arbeiten daran.

    Ich wäre ziemlich sauer, wenn sein "Teilzeit-Aufpasser" ohne mein Wissen einen Trainer hinzu nimmt und evtl. Sogar gegen meine Ideen mit dem Hund trainiert.

    Was ich dir raten würde ist gemeinsam mit deinem Mann das Gespräch mit dem Schwager zu suchen, zu sagen, dass du verantwortlich in der Situation (Besitzer nicht da und überträgt dir die Verantwortung) fühlst und das es deshalb nach deinen Regeln gehen muss (oder er den Hund alternativ nicht mehr bei Dir lassen kann).

    Ich finde es toll, dass du mit einem Trainer daran arbeiten möchtest, es ist aber genauso wichtig, den Besitzer auf derselben Seite zu haben :)

    Hilfe.. Kann mir jemand folgendes Verhalten erklären:

    Nach der Gassirunde und dem normalen Abendessen hab ich Herrn Hund eben ein Stück rinderkopfhaut kredenzt... Er mag das eigentlich sehr gern und hat sie genommen. Nur, statt wie sonst die in seinem "Körbchen" zu nagen lief er 5 Minuten fiepend mit der Kopfhaut in der Schnute und aufgeregt im Kreis um den Wohnzimmertisch... Ehrlich gesagt bin ich besorgt ... Was hat er?
    Inzwischen liegt er auf dem "ausweichplatz" (also zweit-lieblingsplatz) und knabbert :hilfe:

    Tja, ich hab so nen Kandidaten, bei dem ich ein Fest Feier, wenn er mit tausend Leckerli versprechen eine Sekunde in der offenen Box bleibt. Beim zu machen kriegt er Panik...

    Mir wäre Box lieber, aber mit sicherem Geschirr und evtl. Dogstyler "Knautschzone" halte ich es nicht für wesentlich unsicherer als ne Box

    Ja, bei uns ist der Kofferraumdeckel echt schlimm.
    Er frisst im Kofferraum, so lange der Deckel offen ist.
    Was für ihn aber auch ganz toll ist, ist das er auf der Rückbank so nah bei uns ist ;)
    Meistens legt er sich so hin, dass die Vorderpfoten und Schnauze auf der Mittelarmlehne vorne aufliegen.
    Dann schnüffelt er abwechselnd an meinem Mann und an mir und alles ist gut für ihn ;)

    Ich mag den Skoda Yeti und bedanke mich für den Tipp :bindafür:

    na gern :)
    bei den für mich infrage kommenden SUV's bin ich nun durch mit dem Zusammentragen der Daten - im Moment bin ich bei den (Klein-)Kombis und Schräghecks - falls sich jemand dafür interessiert ... ;)

    Nachdem ich gestern eine sehr lange und intensive Diskussion über "Hund im Kofferraum" geführt habe bin ich zu dem Schluß gekommen, dass mein Hund nicht in den Kofferraum kommt (da ist er ja eh nicht gern) sondern auch im neuen Auto auf der Rückbank fahren wird.
    Ob Box oder angeschnallt (evtl. im Dogstyler) muss ich noch sehen ... Aber das eröffnet mir ja nun auch die Schräghecks wieder :))))

    Bei Bofrost kaufe ich ganz gerne ein.
    Eben gerade das ungewürzte TK-Gemüse und ich fand es geschmacklich Einwandfrei.
    Aber auch die gewürzten "Fertig-Sachen" wie z.B. das Ratatouille (schreibt man das so?) war super-lecker und empfehlenswert.

    Einziger Nachteil:
    Man wird die Bofrostler so schwer wieder los, wenn man mal ne zeitlang nix kaufen will ;)

    Noch gar nicht, @Meckerzwerg - ich hab zum Glück auch noch bis Mai Zeit :)
    In der engeren Auswahl sind noch (in der Reihenfolge ;) )
    Peugeot 2008
    Mazda CX-3
    Nissan Qashqai
    Suzuki SX4 ... wobei der immer weiter nach oben rutscht .. ist der günstigste von allen aber auch der, der mir am wenigsten optisch gefällt ..