Beiträge von blauewolke

    Ich hab vor kurzem erst dort bestellt, kann also leider keinen "Langzeit-Test" abgeben, aber zumindest kann ich sagen: die Firma gibts und die liefert die Ware auch tatsächlich ;)
    Die zugehörigen Befestigungsringe hab ich nicht verwendet, die sind mir etwas zu klein und "zerbrechlich" aber ansonsten find ich die Marken schön. Und zumindest für meinen Schlumpf auch nicht zu groß (sind ungefähr so wie eine Steuermarke).
    "Nachteil" ist halt, dass man wirklich ganz nah an den Hund ran muss und die Marke drehen muss um überhaupt was erkennen zu können, bei Angstkandidaten also nicht so ideal, da ist ne groooooße Bestickung aufm Halsband sicher besser...

    Mein bodennaher Hund ist ja oben auf dem Rücken getrimmt aber unterm Bauch wollen die Haare nicht so recht raus. Sie sieht also in etwa so aus, wie ein Westie unterm Bauch. Nur ist das Fell sehr viel weniger dicht als bei denen. Kann es trotzdem einen gewissen Schutz bieten im Winter durch die Länge oder ist es eher ungesund, weil es die Nässe vom Gras immer sofort mitnimmt und sollte abgeschnitten werden?

    ich würds kürzen - spätestens im Winter wenn Schnee liegt wird das dann doch richtig unangenehm, oder?

    Wenn ich dran denke, was für schneeklumpen unsere Cocker Hündin teilweise an Bauch und Beinen hatte, wenn die Haare zu lang waren - das ist bestimmt nicht angenehm

    Nicht beunruhigen :)
    Immerhin sind sie weiß, oder?
    Das sieht man im Dunkeln besser als schwarze :ugly:

    Wir haben hier zwei Gespanne, denen ich seeeehr großflächig aus dem Weg gehe: den kleinen Jungen von gegenüber, der mit den Austalian Sheperd Rüden raus geht und eine ältere, gebrechlich wirkende Dame, die mit einem Hund in Doggengröße unterwegs ist (pechschwarz sieht man bei Nacht nicht besonders gut).

    Beide nicht wegen derer Hunde sondern wegen meinem.
    Ich hab einfach Sorge, dass ihr hund "antwortet" wenn meiner los legt und sie ihn dann nicht halten können und im schlimmsten Fall sich verletzen / stürzen.

    Und .. Ich mein, ich will den Mann nicht in Schutz nehmen, aber es ist doch nichts passiert?
    Mein Hund pöbelt auch an der Leine - ja, ich kann ihn halten... Aber manchmal wirkt das vielleicht auch ziemlich doof / gefährlich.
    Vielleicht suchst Du wirklich erst das Gespräch?
    Es könnte doch auch sein, dass ihm das Problem bewusst ist und er dran arbeitet?
    (Ich weiß.. Ich glaube immer an das Gute im Menschen ... :ka: )

    Eine Frage, die ich mich wirklich kaum traue zu stellen:
    Merken die Frauen unter euch einen Unterschied im Verhalten eurer Hunde (Rüden?) wenn ihr eure Tage habt/bekommt?
    Es ist nun das vierte Mal in Folge, dass mir auffällt, dass der Schlumpf irgendwie NOCH anhänglicher und kuscheliger ist als sonst.
    Auf der einen Seite kann ich mir nicht vorstellen, warum da ein Zusammenhang sein soll, auf der anderen Seite wäre der Zufall vier Mal aber doch komisch... Wie ist das bei euch?

    Wenn man weg rennt, erhöht man dann nicht noch die Aufmerksamkeit der Hunde? Jagen die einem dann nicht nach? Ob sie meinen Hund einholen würden, wer weiß, aber mich auf alle Fälle. Weiß ja net ob sie dann auch auf Menschen gehen würden?

    deshalb wie gesagt, wenn sie eh schon in Beschädigungsabsicht auf dich und deinen Hund zu rasen.
    Bei friedlich stehende Hunden würd ich auch nicht Weg rennen ;)

    Aber was sind denn die Alternativen?
    Gegen zwei 50kg Hunde, die angreifen werden/wollen machst Du nix. Auch nicht mit Pfefferspray oder Elektroschocker (übrigens verboten in D).

    Also, ICH hätte zumindest keine bessere Idee in so einer Situation.

    In so einem Fall würde ich seeeehr weit ausweichen - im Zweifel auch nen Kilometer den Weg zurück gehen oder mich in die Büsche schlagen.

    Wenn alles nix hilft (weil zwei weitere, große, aggressive Hunde von hinten kommen oder was auch immer) SCHNELL dran vorbei.
    Das erst der eine, dann warten dann der andere gibt ihnen ja noch mehr Zeit, sich rein zu steigern ...
    Wenn alles nix hilft und die Hunde frei auf den eigenen zurasen, offensichtlich hoch aggressiv .. Ich hatte den Fall noch nicht und weiß nicht, wie ich mich verhalten würde, allerdings hat eine Trainerin mir da den Rat gegeben: "ableinen, wegrennen und den eigenen hund rufen, der Richtung zu folgen - alleine ist er schneller, kann besser fliehen und auch besser kommunizieren".

    Und ehrlich gesagt denke ich auch, das der Besitzer selbst Angst hatte. Menschen in Angst wirken oft aggressiv.

    @SuperNova94 ich kann so gut nachfühlen, wie es Dir geht.
    Ich fühle mich genauso .. Versuche jeden Gassigang vorher zu planen und möglichst jede Hundesichtung vermeiden oder wenigstens so gestalten, dass ich min. 15 Meter aufs Feld ausweichen kann... Spaß ist anders.
    Und man fühlt sich immer vorwurfsvoll angeschaut, wenn das andere Ende der Leine dann doch explodiert.
    Und man hat ein schlechtes Gewissen, weil man ja weiß, dass man mit seinen negativen Gefühlen alles noch schlimmer macht...
    Eine Lösung habe ich auch nicht, deshalb lese ich hier neugierig mit :)

    Was ich bisher mache:

    Wir haben ein "umdrehen" Kommando, das ich im Notfall einsetze, um schnell zu drehen.
    Wenn ich den Hund vor ihm gesehen habe klappt das mittlerweile super und da ich es häufiger auch einfach so einsetze ist es für ihn auch ganz normal geworden, und er sucht dann nicht den anderen.

    Dann "übe" ich nur noch mit Hunden, von denen ich weiß, wie sie reagieren werden.
    Wenn der andere z.b. bellt oder selbst in die Leine springt schaffen wir es einfach nicht, egal wie weit entfernt, bei denen Dreh ich dann vorher um.
    Allgemein drehe ich aber nur um, wenn ich das Gefühl hab, dass DAS gut geht - zu häufig stand ich dann am Ende zwischen zwei Hunden und hab die Situation damit noch schlimmer gemacht.

    Und zu guter letzt:
    Wenn drehen nicht geht (weil z.b. Von hinten auch einer kommt) und ausweichen auch nicht geht versuche ich, (jetzt wird's etwas merkwürdig, hoffentlich verstehst du, was ich meine) den anderen Hund aus meiner Realität zu löschen. Den gibt's einfach nicht. Mit kommt nur ein Spaziergänger entgegen, den ich höflich Grüße ... Und ich versteh gar nicht, warum mein Hund neben mir so spinnt - macht er bei Spaziergängern doch nie ;)