Beiträge von blauewolke

    @blauewolke: Also erstmal : Ganz süßer wauzi :herzen1: ... erinnert mich ein bisschen an Jinx schwester (Bild: http://fs2.directupload.net/images/150522/8plwb67j.jpg ) ... Aber er sieht mir schon sehr nach "bunt-gemixt" aus. Ich finde gerade bei den schwarzen hunden denkt man immer sofort "labbi".. .aber ich könnte mir vorstellen das da noch irgendwas "spitzohriges" (DSH?) mit gemischt hat ...weil er ja schon den ansatz hat für stehohren hat und nicht die typischen schlappis eines Jagdhundes.

    Ich habe auch erstmal an einen Labrador gedacht... - aber da ist auf jeden Fall vermutlich noch was 'schlanker gebautes' dabei.
    DSH o.Ä. könnte natürlich auch sein.

    (:

    Ich finde er hat auch was von einem Vorsteher. Wie Deutsch Kurzhaar zum Beispiel.

    Hübscher Kerl.

    Die Komplimente gebe ich heut Abend an den Herrn weiter - nicht das sie ihm gleich noch zu Kopfe steigen :D

    Aber, findet ihr wirklich er hat Ansätze für Stehohren? Eigentlich "schlappen" die - zumindest in Ruhestellung, wenn er was sieht/riecht/hört gehen sie natürlich etwas hoch, aber stehen tun sie nie.
    Meist also wie auf Bild 2 :D

    Labbi hatten wir am Anfang auch gedacht - würde auch zu seiner Verfressenheit passen *hihi*
    DSH seh ich in ihm irgendwie gar nicht - wegen welcher Merkmale habt ihr daran gedacht?
    Die Vorsteher passen vom Körperbau ziemlich gut (nur vom Kopf nicht) an die hatte ich noch nie gedacht, da lese ich mich mal ins Wesen ein :)
    Vielen Dank.

    Ich finde es spannend :) Auch das keiner von euch mit "Podenco" kam - das war nämlich der Tipp meines *hüstel* Ex-Trainers

    Oh, der Thread ist ja spannend hier.
    Es wäre toll, wenn ihr mir auch beim "Rasse-Raten" helfen könntet.
    Natürlich ist es grundsätzlich nicht so wichtig "was" er ist (er ist toll - das reicht :D ) aber interessant ja doch :)

    Also:
    Smartie kam als "Jagdhundmix" aus einem Tierheim in Deutschland - wir wissen nichts von seiner Vergangenheit (könnte aus theoretisch auch aus dem Ausland sein).
    Er ist im Haus absolut unauffällig bis kuschelig.
    Teilweise bin ich 2-3 h in Meetings und den Kollegen fällt erst beim raus gehen auf, dass da ein Hund mit dabei war ;)
    Draußen ist er recht aktiv, die Nase ist oft auf dem Boden und er verfolgt eine Spur, reagiert auf "Sichtreize" (Katze, Eichhörnchen, Enten...) und liebt es, nach Mäusen zu buddeln. Also Jagdtrieb auf jedenfall aber (ich denke) eher "normal ausgeprägt".
    Er ist knappe 50 cm hoch und wiegt dabei 20 kg.

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Zielen muss man auch flexibel sein - wenn ordentlich tumult einfacher ist als Ruhe ... ;)

    Wobei ich an der Stelle wirklich eine Lanze für alle Hundebesitzer mit dackeligen Trainern/Trainerinnen brechen möchte ...
    Ich hatte selbst ein paar .. nicht so schöne Situationen in meinem Training, habe mich geschämt und mir Erdspalte zum versinken gewünscht - aber in dem Moment :ka: kam ich da halt nicht raus.

    Bei Reizen zu stehen (oder zu sitzen) ist für Smartie auch wesentlich schwieriger, als sich weiter zu bewegen.
    Wenn ich ihn stehen und schauen lasse kann man zusehen, wie er sich immer mehr und weiter rein steigert (er beginnt dann wirklich zu "vibrieren") deshalb bleiben wir da eher in Bewegung und laufen/rennen lieber ein Stückchen (im Zweifel auch im Kreis) - das ist für ihn in solchen Momenten besser, hab ich den Eindruck.

    Vielleicht hat Marley Deinen Schritt auf ihn zu als "Rückzug" eingeschätzt und dachte, er müsse die Situation regeln?
    Ansonsten, was bei uns im Moment wie ein kleines Wunder ist: meine neue Trainerin sagte mir, ich müsse draußen viel mehr mit ihm reden (vielviel mehr) loben - wenn er mich von sich aus anschaut loben, wenn er locker an der Leine geht loben, Richtungswechsel körpersprachlich und gern auch sprachlich ankündigen etc.
    Seit ich mit Schlumpf also viel mehr quassel ist er auch vielviel mehr bei mir, schaut mich viel öfter an ohne das ich es fordere.
    Unsere Spaziergänge haben sich wirklich von schwarz auf weiß gekehrt seit ein paar Tagen - vielleicht ist das eine Idee?

    Petspremium 10% zum Weltspartag:


    10% Rabatt zum Weltspartag!
    Damit Sie Ihren Liebling mit hochwertigem Futter und Zubehör verwöhnen und trotzdem sparen können, schenken wir Ihnen zum Weltspartag 10% Rabatt auf Alles. So freut sich nicht nur Ihr Vierbeiner, sondern auch Ihr Geldbeutel.

    Ab einem Warenwert von 59€ erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung - nur 4 Tage lang!

    >>> Gutscheincode*:PP-Schwein15 <<<

    Gar nicht?
    Sagt ihr euch bei Joggern oder Spaziergängern bescheid?
    Wer sagt Dir das da ein Hund kommt, wenn Du alleine unterwegs bist?
    Bei mir ist es der Hund - wenn der die Öhrchen stellt / den Kopf bzw. die Nase nach oben streckt weiß ich irgendwas muss sein und ich muss reagieren - und mittlerweile ist mir fast egal ob Hund, Katze, Igel oder auf dem Arm getragenes Kind - wenn er sich zu sehr interessiert muss ich was tun.

    Nu gut - manchmal seh ich ihn auch einfach spät, weil Herr Hund es auch nicht mitbekommen hat, aber - dann musste ich ja auch vorher nicht eingreifen ;)

    Beim ersten Hund sagte meine Freundin: So, da kommt der erste Hund. - Wir haben den Abstand zwischen uns vergrößert und uns in Ruhe darauf vorbereitet.

    Beim Schreiben fällt mir gerade auf, dass das Vorbereiten wahrscheinlich schon der Fehler ist. Einfach gehen, als wären die Hunde gar nicht da ist wahrscheinlich besser oder?

    ja!
    Mit "so da kommt der Hund" hat sie Dich (und damit Maybe) in Alarmbereitschaft versetzt, oder? ;)
    (Macht mein Mann auch - deshalb klappt es inzwischen besser, wenn er nicht dabei ist ;) )

    Jetzt liegt es also an mir, sicherer und selbstbewusster zu werden, um ihr mehr Sicherheit zu geben. Das ist echt einfacher gesagt/geschrieben als getan :verzweifelt:

    Hihi - damit sind wir in derselben Welt :D
    Bzw. im selben Problem ..
    Ich glaube aber, das es eigentlich ganz einfach ist, denn: was macht Dich unsicher? warum bist Du (in diesen Situationen) nicht selbstbewusst (du bist es doch schließlich bei Joggern auch ;) )

    Deshalb dachte ich, so viele gute Hundesichtungen anhäufen, bis Du gar nicht mehr anders kannst als nicht mehr negativ zu denken.
    Und ein positives Mantra aufbauen. Sowas wie "ich hab alles im Griff" oder (das versuche ich) "Mein Hund ist so brav" - eine Kombination aus beidem vielleicht? "ich hab alles im Griff und Maybe ist soooo brav bei mir" ? ;)

    Du machst gar nix falsch!

    Quitschie interessiert nicht jeden Hund draußen - als ich versuchte Smartie mit dem Quitschie abzulenken war die Reaktion auch 0.
    Bei der dritten war dann einfach die Situation doof - ihr Stresslevel war durch die ersten zwei eh schon erhöht und du warst im falschen Moment abgelenkt... Passiert - ist nicht schlimm!

    Bei der zweiten: ICH steinige sicher nicht, ich kenn die Situationen und weiß zumindest aus meiner Erfahrung, dass es manchmal hilft, den hund anzufassen um seine Aufmerksamkeit zu bekommen - und ich bin sicher, so wie du es geschildert hast, dass Du ihr nicht weh getan hast

    Wahrscheinlich frühle ich selber mich in der Gruppe einfach "stärker"...


    Heute Abend gehe ich wieder am Biggesee spazieren, in der Hoffnung, dass uns Hunde begegnen. Ich kann ohne Begegnungen ja nicht dran arbeiten
    .

    Genau so hab ich das gemeint :)
    Das Du so lange das Gefühl, in dem Du Dich gut fühlst wenn euch andere Hunde begegnen übst, bis Du es überall hin mitnehmen kannst.

    Und... was das "grob werden" angeht geht es mir genauso wie Dir. Ich denk auch, wenn ich dann doch mal lauter werde, was wohl die anderen denken, aber hey: wenn der Hund mir einen blauen Fleck haut ist er sowas von unhöflich zu MIR, warum sollte ich dann trotzdem höflich zu IHM sein?