Hallo,
bei Kratzbäumen streiten sich die Geister. Qualitativ sind Petfun oder Kirsten natürlich top. Aber Preislich halt nicht eben günstig.
Du solltest bei der Wahl deines Kratzbaumes meiner Meinung nach auf folgendes achten:
- Stabiler Stand durch große Bodenplatte und oder Wadn/Deckenbefestigung
- Vollholzstämme sind stabiler als die Pappsisal. Bei Pappstämme auf möglichst dicken Durchmesser achten.
- große (den Katzen angepassten) Liegeflächen/Höhlen!
- Stämme lang genug, damit die Katzen sich strecken können beim kratzen.
- Abnehmbare Polster sind hygienischer als "Plüschmonster"
Meist ist weniger mehr! Zu viele Liegeflächen/Höhlen etc. stören die Katzen meist nur.
Die meisten billigen Kratzbäume haben einfach zu viel Schnickschnack und dafür zu wenig große Liegeplätze.