Bin gespannt und drücke weiterhin die Daumen, das ihr das Thema bald ein für allemal abhaken könnt!
Gruß
Alex & Carlino mit nur einem "o" :wink:
Bin gespannt und drücke weiterhin die Daumen, das ihr das Thema bald ein für allemal abhaken könnt!
Gruß
Alex & Carlino mit nur einem "o" :wink:
Moin moin,
hat nix mit Hunden zu tun, aber vielleicht kennt sich ja jemand ein wenig aus.
Wir wohnen in einem 3-Familienhaus. Bis vor kurzem hat unser Vermieter im Parterre gewohnt. Das andere Ehepaar hat ebenfalls einen Hund und wir durften den Garten gemeinsam mit dem Vermieter nutzen. Es war ein freundschaftliches Verhältnis und selbst die Hunde durften den Garten auf ihre Weise nutzen.
Nun hat der Vermieter das Haus verkauft und ist ausgezogen. Die neuen Vermieter (bzw die Eltern des Vermieters) sind nun in die Parterre-Wohnung eingezogen. Es wurde ein neuer Mietvertrag abgeschlossen und die Gartenbenutzung ist für uns Mieter nun nicht mehr gestattet, darüber ließ sich auch nicht verhandeln. Den Mietvertrag haben wir unterschrieben, da wir eh noch dieses Jahr umziehen wollen. Es ist zwar schade, bis dahin keinen Garten mehr zu haben, aber wir haben uns damit abgefunden. Die anderen Mieter (ein älteres Ehepaar) sind allerdings stinksauer, da ihnen ein Garten sehr wichtig ist. Sie sagten mir, sie wollen nun die Miete mindern, woraufhin ich meinte, dass dies wahrscheinlich nicht ginge, weil sie ja den Mietvertrag unterschrieben haben.
Meine Frage nun: Ist der plötzliche Wegfall der Gartennutzung ein anerkannter Mietminderungsgrund?
Moin Dana,
Mensch, bei euch ist ja was los :shock:! Saß grad händeringend vor dem Monitor und hab die letzten Beiträge gelesen...
Was mir grad eingefallen ist... es heißt doch, dass sich bei Hunden ein (unerwünschtes) Verhalten, welches man ihnen abtrainiert, oft nochmal kurz zeigt oder gar verschlimmert, bevor es gänzlich gelöscht wird. Möglicherweise war das ja der Fall bei Mia?! Ich wünsche es euch jedenfalls von ganzem Herzen :blume:, ihr habt´s euch echt verdient und drücke euch weiterhin ganz fest die Daumen! Bin schon gespannt, wie´s weiterläuft *schnell das Thema abonniere, damit ich´s nicht wieder verpasse*
ZitatJetzt erklärt mich bitte nicht für total bescheuert aber ich rieche Kunas Pfoten voll gerne :shock:
Ne Mischung aus getrocknetem Gräsern, bisl nach Hamster oder frischer Katzenstreu
. Nix mit Jungen-Umkleide!
Aber wie gesagt, vllt bin ich völlich durch
Ich mag´s auch :freude:, Carlino Pfoten duften aber auch nur ganz minimal. Beschreiben kann ich den Geruch nicht... Hamster trifft´s vielleicht tatsächlich ganz gut. Aber nach verfaultem Romandur oder Jungen-Umkleide definitv nicht :shock:
Köln: 156,-€/Jahr :boese:
Wer bietet mehr?!
Zitat
Die Tante in der Klinik erzählte uns dann jedoch was von "Analbeuteln". Wenn die jucken würden, würden viele Hunde das auf die Füße übertragen. - So ein Quatsch!
Bei Carlino trifft dies zu. Erst neulich, als er Durchfall hatte, zeigte er dieses ruckartige umdrehen mit anschließendem (Hinter-)Pfotenbeißen. Durch den Durchfall konnten sich seine Analdrüsen nicht selbst entleeren, nachdem wir es gemacht hatten, hörte das Herumzucken und Pfotenbeißen augenblicklich auf.
Denke aber nicht, dass die Ursache bei verstopften Analdrüsen liegt, wenn auch die Vorderpfoten betroffen sind. Mein erster Gedanke waren Herbstgrasmilben, weiß aber nicht, ob´s die zu dieser Jahreszeit gibt.
Unser Bett ist 3m breit und 2m lang (hat Männe selbst gebaut), Carlino liegt meist in einer Ecke am Fußende und da kann er auch haaren wie er will - stört uns gar nicht. Wird halt abgesaugt usw und fertig, no Problem! Da Carlino ganzjährig haart ist staubsaugen seit seiner Anwesenheit eh zur Sysiphusarbeit geworden.
Zecken waren bisher auch kein Thema, er ist ja hell und kurzhaarig und wird eh regelmäßig nach Zecken und anderem Getier abgesucht. Im Sommer pennt er von sich aus vor´m Bett auf dem Laminat, ist ihm wohl sonst zu warm.
Ekel gibt´s bei mir nicht im Zusammenhang mit Hunden/Tieren, bin selbst bei Durchfall recht hartgesotten (im Gegensatz zu meinem Mann )
Meine Favoriten: Selber sitz und Pelzprolet!
Männe und ikke hatten auch mal ein kleins brainstorming dazu:
Psycho
Don´t touch!
Limited
Made in cologne
Sexmaschine
Sexbomb
Klobürste
Fußhupe
Rammbock
Zicke
Leinenrambo
Hau ab!
Meine Eier gehören mir!
Eier dran!
Aufpasser
Anstandswauwau
Alles meins!
Haste ma´ne Mark (oder´nen Knochen)?!
No bulldog!
Frolic-Hasser
Lick attacker
Killer
I hate Yorkies (Chihuahuas, whatever...)
Guck nicht...
Unikat
Wertvoll
Personal trainer
Lassies Sohn
BARF-Eater/beefeater
Bulldozer
Rasenschänder
No. 1
shitting bull
Intakt + willig
Lustmolch
Intakt/defekt
Single
macho
Pascha
Pazifist
Ehestifter
Gourmet
Schwul... na und?!
Mr. Loverlover
F.B.I.
M.I.B.
L.M.A.A.
Choleriker
Extraklasse
Without pediree
Gargoyle
Ich darf das!
dirt devil
I´m hungry!
Most wanted!
Hells angel
Superbrain
Sweeter than chocolate
Türsteher
Meine Batterie ist alle...
Schnorrer
Allround-Talent/Multi-Talent
Bei 30°C waschbar!
V.I.P.
Don´t disturb!
Kiss my backside!
Triebtäter
Need love?
Danger!
No nintendog!
Umtausch ausgeschlossen!
Entertainer
Against rassism!
famous
high energy
dominant
schlecht erzogen
wir üben noch!
Streber
Naja, günstig ist ja Ansichtssache und sollte m.M.n. auch nicht das ausschlaggebende Kriterium sein, nachdem man das Futter aussucht.
Wir teilbarfen und morgens kriegt Carlino Platinum Natural. 5kg 19.95€ (bei größerer Menge wird´s günstiger), wird frei haus geliefert. Bemerkenswert finde ich bei diesem Futter, dass Carlinos Kot immer gleich ist, egal ob nach der BARF-Mahlzeit oder nach der TroFu-Mahlzeit. Volumen, Farbe, Konsistenz=alles gleich.
Wir hatten mal Hund-N-Kroketten von Solid Gold gefüttert, da sah man dann, wann die Reste vom BARF (klein, fest, ..) und wann die Reste vom TroFu (voluminöser, lockerer, heller) wieder rauskamen.
Kommt natürlich nicht nur auf den Output an, finde die Zusammensetzung und Inhaltsstoffe okay, enthält keine tierischen Nebenerzeugnisse, kein K3, Carlino schmeckt das Platinum (gar nicht so einfach, ein TroFu zu finden, welches er neben dem leckeren BARF noch akzeptiert...) und er nimmt sie sogar als Leckerchen.
Von Discounter-Futter und den gefärbten Kringeln würd ich lieber Abstand nehmen. Qualität hat halt seinen Preis.