Drücken euch ebenfalls die Daumen und Pfoten ! Berichte doch mal, was die Tierklinik meint! :onceldoc:
Beiträge von carlino
-
-
Solange wie möglich tragen, wurde ja schon gesagt. Da die Muskeln bei Welpen noch nicht aufgebaute sind, lastet das ganze Gewicht auf den Gelenken und kann zu Schäden am Bewegungsapparat führen.
Dennoch würde ich zusehen, dass du den Welpen ab und an mal ein paar Stufen laufen läßt, nur damit er´s kennt. (Rauf laufen belastet die Gelenke übrigens nicht so sehr wie runterlaufen). Aber wirklich nur ganz selten! Sonst hast du unter Umständen später Schwierigkeiten, es ihm abzuverlangen.
Wenn Welpen miteinander spielen, werden die Gelenke in der Regel nicht so sehr belastet, wie beim Treppen laufen oder bei hohen Sprüngen (die sollte man auch die ersten Monate vermeiden!).
-
Hey, bernie, erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem wuscheligen Familienzuwachs
!
Na, wie war die erste Nacht? Und vor allen Dingen: wo hat der Bär denn nun gepennt?
-
Und Carlino, als kleinster Molosser der Welt, kann sich da sowieso einreihen :freude:. Passt schon!
-
Zitat
Hahahah..komme in den Knast....wer kann meinen Hund nehmen????
Jou, an sowas in der Art dachte ich!Zitat"Das Dresdener Hundecasting findet dieses Jahr im Knast statt".
Singa's Hund kommt während dieser Zeit in die Obhut von Dieter Bohlen...
:rofl: -
-
Sorry, hab keinen Tipp. Aber ich hatte tatsächlich "Knast" gelesen :unknown:
-
Würde dir auch einen Welpen-Kurs ans Herz legen und dass du´s nicht als Angriff siehst. Wenn´s tatsächlich nicht gehen sollte, dass ihr früher zu dem Welpen-Kurs geht, dann sorge dafür, dass deine Fellnase Kontakt zu erwachsenen (souveränen!) Hunden hat. Diese werden sie auf hündische Art in ihre Schranken weisen, wenn sie zu sehr aufdreht. Ist m.M.n. die beste Methode.
-
-