Vielleicht ist nicht der Hund krank, sondern der "Kameramann", weil er dem Hund´ne Angelschnur an die Pfote gebunden hat und damit selbige bewegt und das auch noch lustig findet :motz:
Beiträge von carlino
-
-
:2thumbs: Freue mich total, mal wieder was Positives von euch zu lesen! Finde es echt super, dass du so´ne Ausdauer hast! Ist ja nicht selbstverständlich, wenn man sich hier mal die "Mein Hund bellt wenn er alleine ist. Wo krieg ich ein Anti-Bell-Halsband her?"-Threads :kopfwand: vor Augen hält. Ihr könnt echt stolz auf euch sein! Ihr seid der lebende Beweis, dass sowas mit viel Liebe und Geduld durchaus in den Griff zu bekommen ist! :gold:
-
Klar, versteh ich schon ;). Bin auch so jemand, der sehr selbstkritisch ist und jedes Malheur, jeden kleinen Rückfall als persönliches "Versagen" ansieht
. Besonders, wenn man jemanden trifft (oder hier im DF liest), der was auch immer besser/schneller hinbekommen hat (was´n Satzbau :schiefguck: ). Deshalb: sich immer schön die kleinen Erfolge vor Augen halten! z.B. den hier
Zitat...und da hat er das 1. mal gemeldet, dass er mal muss!
Carlino hat übrigens lange nachdem er eigentlichen schon stubenrein war meiner Mutter im Wohnzimmer an die Topfpflanzen gepieselt. Stubenreinheit galt für ihn wohl nur innerhalb seiner eigenen Wohnung. -
Zitat
hihi, zum Faultier passen die Similis ja wie die faust auf Auge!
Ja, gell!? :ug: -
Zitat
ich hatte immer den eindruck, eine salami im allerwertesten zu haben.
Auch nett ausgedrückt!
!
Zitat...ich empfinde es bloss immer als persönliche 'niederlage', wenn mal was in die wohnung geht...
Och, sei doch mal nicht so streng mit dir! Shit happens -
Hallo Sylvia,
erstmal herzlich Willkommen im DF!
Anhand deiner INfos ist es schwierig bis unmöglich Tipps zu geben. Erzähl doch mal ein bißchen mehr! Woran machst du fest, dass sie aggressiv ist? Am Bellen (wenn ja, beschreib ihr bellen doch mal näher) oder was tut sie noch? Wie ist ihr Körperhaltung (Kopf, Ohren, Rute,...)? Ist sie in diesen Momenten unangeleint? Wie zuverlässig kannst du sie abrufen? Seit wann habt ihr sie? Wie sieht´s mit dem allgemeinen Grundgehorsam aus? Wie reagierst du bisher auf ihr Verhalten? Beschreib doch mal die Situationen, in denen sie dieses Verhalten zeigt, etwas genauer (z.B. womit war sie bis zum Bemerken der Person beschäftigt). Wie sieht eure gemeinsame Freizeitgestaltung aus? Macht ihr irgendeinen Sport, Spiele, ...? Wer bestimmt wann was (z.B. spielen) gemacht wird? Ihr Menschen oder sie? Habt ihr Kinder, falls ja; wie benimmt sie sich ihnen gegenüber und umgekehrt? Puh, viele Fragen, ich weiß ;).
-
Ich würde erstmal versuchen heraus zu finden, warum sie bellt. Will sie sie "verjagen" oder will Pebbles sie oder dich auf sich aufmerksam machen, weil er a) verunsichert oder b) erfreut ist und Kontakt wünscht oder will sie damit die Distanz verringern oder ist ihr langweilig oder oder oder...
Ist aus der Ferne schwerlich zu beurteilen. Ich könnte mir vorstellen, dass er mit seinem Bellen in der Vergangenheit erreicht hat, dass die Spaziergänger/andere Hunde sich ihr zu- oder abwenden. Dann hat sie ja was erreicht. Wann hört sie denn auf zu bellen? Wenn die Leute weiter gehen oder wenn sie sich ihr zuwenden? Oder beides? Was ist denn dein Eindruck, was von beiden ihr lieber ist?
Carlino ist z.B.´ne totale Schmusebacke, der von jedem gestreichelt werden will. Wurde darauf nicht eingegangen, ist er nachdrücklicher geworden, indem er jeden extrem angesprungen ist, solange, bis diese ihn gestreichelt hat (hat lange gebraucht um ihm das abzugewöhnen). Vielleicht ist es bei Pebbles ähnlich?! Dann trainiere halt mit ihr, dass sie nur dann gestreichelt/beachtet wird, wenn sie ruhig ist (sie wird ja hoffentlich irgendwann mal´ne Pause machen, oder?) oder dass die Leute nur dann weitergehen. (Läßt sich prima mit dem Clicker üben! Die Belohnung ist in dem Fall kein Leckerchen, sonder eben das sich ihr Zuwenden oder das Verschwinden.)
Zu den Disks kann ich nix sagen. Kann mir nur vorstellen, dass es vor dem Einsatz der Dinger auch Sinn macht, erstmal die Ursache für´s Bellen heraus zu finden. Nicht, dass es sonst noch´ne Fehlverknüpfung (jemand kommt = es scheppert = Menschen/Hunde sind Schei*e) gibt...
@ Subleyras: Bei euch ist vermutlich das Problem, dass es den Hund zu uneindeutig ist, er nicht versteht, dass es für dich okay ist, wenn er die Leute vor´m Zaun anbellen darf und die "Flodders" nicht. Könnte vielleicht helfen, wenn du das Anbellen grundsätzlich unterbindest (oder erlaubst).
-
Super-schöne Fotos und wie immer originell kommentiert!
Hab jetzt auch richtig Lust bekommen, mit Carlino in den Zoo zu gehen. Leider dürfen in den Kölner Zoo keine Hund rein :pueh: . Hast du vielleicht ein Foto von´nem Faultier? :yellow_el: Die liebe ich! -
Dein kleiner Mann erweitert grad die Grenze dessen, was er als sein Revier ansieht. Das ist doch toll! Ich hab mich damals total gefreut, als Carlino endlich erstmalig liegen blieb, als ich in eine anderes Zimmer ging. Bis dahin hatte er das 4711-Syndrom
(für die Nicht-Kölner: 4711 = Kölnisch Wasser. Werbeslogan: Immer dabei!)
-
@ Jana und Ines: :sign2_D: :sign2_A: :sign2_N: :sign2_K: :sign2_E: