ZitatIst das so ein "Schäferhund" Phänomen ????
Hm, scheint fast so... der ärmste Hund in unserer Wohngegend ist auch ein Schäferhund. 2 Jahre jung, temperamentvoll, wunderschön. Ich glaub, er hat echt Potential, welches leider überhaupt nicht gefördert oder zumindestens erkannt wird. Hundekontakt bekommt er nur angeleint (dabei ist er kein Hund, dem dies nicht gefallen würd), wenn (ich betone WENN) er mal nicht nur um den Häuserblock sondern im Wald Gassi geführt wird, darf er auch mal ohne Leine , dann ist aber nix mit Schnüffeln etc, nein, er "darf" dann Bällchen holen und wird flugs angeleint, sobald ein Hund in seine Nähe kommt. Okay, er ist aufgrund mangelnder Erfahrung mit Artgenossen etwas wild beim Spielen. Angeblich hat ihn die Hundeschule aus diesem Grund rausgeschmissen
. Naja,... Stachler ist Standart, Halti (natürlich nicht gekonnt eingesetzt) neuerdings auch öfter :kopfwand: , und wenn er nicht spurt, bekommt der arme Kerl die Leine übergezogen. Sein Jaulen danach bekomme ich nicht mehr aus meinem Kopf
. Es ist echt ein besch**** Gefühl, man ist so hilf- und machtlos...