Zitat
"Einen Mops besitzt man nicht - man verfällt ihm."
Absolut wahr!
ZitatAlexa, hab schon lange auf Deinen Süssen gewartet..!
Ich lese manchmal von Gerd Haucke, ein absoluter Mops-Fan.
Herrn Haucke kenne (und schätze) ich! Er redet Tacheles, nur will´s leider keiner hören/wahrhaben :/ .
ZitatEs soll wohl auch Mops-Zuchten ohne diese typischen Probleme geben.
Ja, Ines, die gibt´s! Aber ehrlich gesagt finde ich die Möglichkeit, eine andere Rasse einzukreuzen auch nicht sooo den Hit. Besonders den JRT, der ein komplett anderer Hundetypus (arbeitsfreudiger Jagdhund halt) ist als der Mops, finde ich persönlich nicht so geeignet. Alternativvorschläge hab ich allerdings auch keine .
ZitatWie auch immer, ich persönlich würde mir nur einen Hund vom Tierschutz holen, bei Not-Mops hatte ich auch mal geschaut, aber da gibt es sogar eine Warteliste.
Scheinbar gibts nicht so viele Not-Möpse.
Die Not-Mops-Hilfe oder auch Pro-Mops haben schon des öfteren Not-Möpse. Allerdings werden diese nicht sofort auf deren HP vorgestellt, sondern erstmal versucht, sie bei ihnen bekannten Leuten aus den verschiedenen Mops-Communitys (alles sehr familiär, man kennt sich und weiß, dass Mops es dort gut hat) unterzubringen ;). Klappt auch meist, denn wo ein Mops ist, passt auch noch einer hin :). Und wenn sich kein Platz intern findet, dann wird erst die Warteliste abgearbeitet.
Carlino war übrigens quasi ein Not-Mops, Vorbesitzerin war mit ihm überfordert, so kam er mit 14 Wochen zu uns.
Ich liebe übrigens das Foto von Sir Cooper, auf dem er mit einem RFK im Körbchen liegt! Er strahlt wahre Größe aus :liebhab: (die er laut deinen Berichten ja auch tatsächlich hat)!