Beiträge von leiderHundelos

    Ganz genau Cattlefan! :applaus:



    Das ist bei Katzen gänzlich anders; wenn die sich angegriffen fühlen, zielen sie immer auf die Augen und zwar mit ausgefahrenen Krallen!

    Sehe ich komplett anders.
    Ich bleibe dabei dass Katzen nicht bewusst auf die Augen zielen. Es sei denn sie sind nicht vernünftig sozialisiert worden, haben negative Erfahrungen gemacht oder meinen wirklich in absoluter Todesgefahr zu sein. Sonst gibt es halt einen um die Backen oder auf die Nase. In diesem süßen Video sieht man z.B ganz gut wie der kleine Raufbold die Augen trotz seines wüsten Spieles nicht trifft. So raufen Katzen nun mal und wenn die beim raufen oder auch bei einem ersten Streit immer ein Auge verlieren würden.....



    Und nicht mal hier geht die Katze ganz zielgerichtet auf die Augen, sondern nur auf Schnauze und Halsbereich um ihr Kitten zu schützen. Die will dem Hund garantiert kein Auge auskratzen sondern einfach den Hund nur abwehren! Klar springt sie da ins Gesicht, aber sie will wie gesagt keine Augen auskratzen. :ka:

    Natürlich könnte es im dümmsten Fall ins Auge gehen. Aber in der Regel passiert nichts. Genau wie Hunde sich in der Regel beim Spielen auch nicht durch Zähne oder Krallen am Auge erwischen. Selbst wenn Katzen mit ausgefahrenen Krallen hauen, dann eigentlich eher in Wangenrichtung. Der Kater meiner Eltern hat sich draußen schon so oft gekloppt. Mit Krallen und Geschrei. Nie hatte er ernsthafte Verletzungen. Es gibt Getöse, einer zieht sich zurück, der andere lässt ab....Eine normal sozialisierte Katze geht auch nicht einfach auf Hunde und kratzt ihnen die Augen aus.....

    Also wir reden hier doch nicht von einem Raufbold, der auf jeden Hund drauf geht. Der Kater hat halt keine Angst vor Hunden, findet sie spannend und ist bei Gismo auch entspannt, solange der nicht mit großes TamTam auf ihn zu stürmt. Dann macht er halt nen Buckel, faucht und knallt ihm kurz eine für dieses "schlechte Benehmen". Mehr nicht. Die könnten sich durchaus zusammenraufen

    Gismo hat eine interessante Größe für Katzen. Viele Katzen mögen Hunde, wenn diese nicht gerade bellen und aufgedreht um sie herum laufen. Und ein Pfotenschlag ist für Katzen jetzt auch nichts ungewöhnliches oder dramatisches. Das heißt einfach nur: "Lass das jetztmal!" Meine Kater "lieben" sich, lagen gerade zusammen auf dem Sofa bis einer dann doch den anderen mit zu dollem Ohrlecken geärgert hat. Schwups gabs kurz einen auf den Deckel und der eine Kater ist gegangen. Der andere blieb dämlich guckend zurück. Er hatte es ja nur nett gemeint mit dem gründlichen putzen. :lol: Zwei Minuten später gab es dann wieder Nasenbussi und nun kleben sie schon wieder beieinander.
    Hat der Kater denn mit Krallen gehauen? Also wenn der Kater dich nicht stört würde ich es tatächlich auch einfach mal laufen lassen, solange der Kater nicht aktiv auf den Hund zugeht und angreift und Gismo natürlich auch nichts macht. Meistens lernen die Hunde schnell wie sie sich bei Katzen verhalten müssen und die Katzen haben dann auch weniger Angst wenn der Hund mal kläfft....
    Falls eine Freunschaft zwischen Kater und Hund nicht gewünscht ist, weil dass durchaus darauf hinauslaufen kann dass ihr täglich den Kater vor eurer Tür habt der am miauen ist damit ihr den Hund in den Garten lasst, dann würde ich ihn auch konsequent vertreiben.

    Ich finde die Methode vom Hakel nicht nachvollziehbar. Als Laie habe ich ein Pferd gesehen, dass eigentlich nett ist. Wenn er etwas nicht will, dann reagiert er ja nicht direkt damit nach dem Menschen zu treten. Nein, erst wenn der Mensch laut brüllt, ihm mit Fähnchen und co ordentlich druck macht reagiert das Pferd mit: "Was soll das A...loch. Lass mich ihn Ruhe." Dass er sich dann aber dem "guten Cowboy anschließt usw. zeigt einmal mehr dass er eigentlich gefallen will. Ich glaube mit viel postiver Verstärkung und genügend Vertrauensaufbau wird er auch mitarbeiten. Die sind meiner Meinung nach auch einfach zu schnell mit ihm, wenn dann gleich auch noch aufgesessen werden soll...Oh grad gesehen. Er macht sich....
    Ja, so hab ich mir das auch gedacht. Wenn er erst einmal merkt wie er gefallen kann.....

    Die "guter Mensch" und "böser Mensch" Methode? Jup. Ich finde es auch nicht gut. Das Pferd war völlig verwirrt und lernt doch nur das Menschen unberechenbar und merkwürdig sein können.
    Der wird doch nur ärgerlich wenn man ihm mit dem Flatterzeugs dumm komm :mute:

    Ich schaue auch. Finde den Bericht über den Irondog auch interessant, aber für mich wäre das absolut nichts.
    Von dem Hund so hinterhergezogen werden beim laufen. Dass die Hunde sich allgemein so sehr hochpushen....
    Gut dass den Katzen geholfen wird...


    bad_angel hatte deinen Beitrag noch nicht gelesen. Genau meine Meinung :gut:

    Bei der Diätexpertin bekomme ich aber nun so richtig Wut. Der Kater sieht einfach nur schlimm aus. Meiner Meinung nach hat er total komisches struppiges Fell, Futterzelluslose wäre auch nicht meine erste Wahl gewesen....
    Das Futter was sie Besitzerin vor der Diätexpertin gefüttert hat war meiner Meinung nach minderwertig. Meine beiden würden von dieser Art Futter jeder mind. eine 400g Dose Futtern oder vier von den kleinen Schälchen. Und wenn es hier abends für beide mal als Ausnahme so was gibt werde ich morgends auch schreiend geweckt weil Katzingers richtig Kohldampf schieben. Habe das Gefühl es ist wie bei Mc Donalds und co. Extreme Dickmacher, die aber überhaupt nicht sehr lange sättigen.
    Wenn ich hochwertig füttere lassen mich meine Katzen am Wochenende ausschlafen (werden immer abends um 22 Uhr das letzte Mal nass gefüttert) und da reicht eine 400g Dose auch dicke für beide.

    Das ist alles eine Sache der Erziehung. Weder unser Familienkater noch meine beiden springen auf Tische und Küchenbablagen. :pfeif:
    Aus irgendeinem Grund meinen aber ganz viele Menschen Katzen könne man nicht erziehen. :ka: