Also die Frage ist ja erst einmal, von welcher Art von "Tierfutterversuchen" wir hier überhaupt reden.
Das eine sind ja die Versuche auf wissenschaftlicher Basis, die vielleicht von den großen Futtermittelherstellerin angeschoben/in Auftrag gegeben werden, die aber dann auch eigentlich immer von externen Unternehmen ausgeführt werden und wo die Studien dann auch in den allermeisten Fällen zumindest für die jeweiligen Fachbereiche veröffentlich werden und später alle darauf Zugang haben.
Das sind die unangenehmen/grausamen Versuche.
Da werden dann z.B die Nieren geschädigt oder entnommen, um zu testen welche Lebensmittel, Vitamine usw bei einer schlechten Nierenfunktion die Nierentätigkeit verbessert, wie ein nierenschonendes Futter aufgebaut sein muss...
Die Tiere werden eingeschläfert um Gewebeproben zu entnehmen...
Diese Versuche werden z.B auch an medizinischen Hochschulen gemacht. Am Ende wissen dann aber eigentlich alle Futtermittelhersteller, wie viel Phosphorgehalt z.B in ein Nierenfutter gehört. Wie hoch der Natriumgehalt bei Hund und Katz sein muss..
Das andere sind die Versuche in denen ein ganz bestimmtes Futter getestet wird. In der Regel ist das harmlos. Ich weiß z.B von Whiskas, dass die hunderte von Katzen als Testesser halten. Die haben in einer Doku auch mal die Räume gezeigt, in denen die katzen untergebracht waren. Die Katzen wurden in kleinen Gruppen gehalten, es gab mehrere Kratzbäume, Sessel, Sofa usw. Bei einigen Räumen gab es auch ein Außengehege...
Sah halt alles wie in einer normalen Wohnung aus in der drei oder vier katzen gehalten werden.
Die Tiere werden 24/7 betreut. Nicht nur füttern, sondern auch spielen, schmusen... Ich glaube es gibt sogar Besucherführungen? Weiß nicht mehr genau. Und die Tiere leben auch nur bis zu 3 Jahren dort und werden dann wohl im Normalfall an Familien abgeben. Ziel ist einzig, an den Tieren zu testen wie gut ihnen das Futter schmeckt. Die Tiere haben die Auswahl zwischen verschiedenen Futtersorten und dann wird dokumetiert welche Katze von welchen Futter wie viel frisst. Da weiß man aber schon, dass keiner der Stoffe im Futter schädlich ist, dass das Futter von der Konzentraton her ausgewogen ist. Es geht eben darum dass viele Katzen gerne Leber mögen usw....
Es wird dokumetiert wie der Kot riecht und aussieht. Wenn viele Katzen auf eine neue Sorte sensibel reagiere wird das wohl auch überarbeitet.
(Kohl, Bohnen usw sind bei uns Menschen ja auch nicht schädlich, aber einige bekommen davon eben Verstopfungen, bei Mango usw Durchfall...)