Bei Katrina sollen sich wirklich richtige Dramen abgespielt haben. Es gibt Berichte, dass Polizeimitarbeiter und/oder Soldaten sogar Tieresitzer mit der Waffe bedroht haben um sie zum gehen zu bewegen, weil die selber so fertig mit den Nerven waren. ( Wenn sie jetzt nicht endlich Vernunft annehmen jage ich ihrem Mann, Kind usw eine Kugel ins Bein...Wollen Sie hier ersaufen...) ich hab auch Geschichten von Hundebesitzern gelesen, wo sie die Hunde dann angeblich einfach erschossen haben, damit die Tierbesitzer sich nicht mehr sträuben und die Tier nicht qualvoll erstrinken oder verhungern...Mal vor den Augen der Tierbesitzer, mal wurde der Tierbesitzer durch falsche Versprechungen überredet seinen Hund aus der Hand gegeben. Danach wurden ja auch das Gesetz dahingehend abgeändert, dass Tiere in Notfallevakuierungspläne eingeschlossen werden müssen. Die zuständige Behörde muss also z.B Notunterrkünfte stellen in denen auch Tiere unterbracht werden können...Man hat hat w
Beiträge von leiderHundelos
-
-
Für mich sieht das eher danach aus, als ob er den Kleinen adoptieren wollte. Fast fürsorglich, kein bisschen aggressiv. Warum auch? Gut möglich, dass er auf einen erwachsenen Menschen, der sich da vll. abgeseilt und den Kleinen mitnehmen hätte wollen, aggressiv reagiert hätte, aber dann hätte man doch immernoch schießen können!
Fürsorglich
So wie der das Kind an einem Bein von Sekunde 0 bis zehn durchs Wasser zieht?
Und dann noch mal ab Sekunde 38? Ja genau. Auf Gorillaart mag das fürsorglich sein, für den Jungen hätten bereits diese Sekunden gereicht dass er irgendwo so mit dem Kopf aufschläft dass er schwere Hirnverletzungen behält oder stirbt. Das war eine ganz schöne Geschwindigkeit...
-
Ich sitze hier auch nur kopfschüttelnd vor dem Laptop.
Wo gab es denn einen Zeitdruck? Der Gorilla war doch die ganze Zeit friedlich.
Schon das sehe ich persönlich zum Beispiel ganz anders. Wenn man sich das Video auf dieser Seite hier Parents of boy who fell into Harambe gorilla pit at Cincinnati Zoo could face prosecution | Metro News anschaut, dann kann man nämlich sehr deutlich sehen wie grob und mit was für einer Geschwindigkeit Harambe den kleinen Jungen durch sein Gehege zieht. Sicher gab es diesen einen klitzekurzen Moment in dem er sehr behutsam mit dem Kind ist und es aufrichtet. Besonders in Nahaufnahme hat man dann auch schnell das Gefühl, dass er dem Kind tatsächlich nie wirklich ernsthaft schaden wollte. Es veändert jedoch in keinster Weiser den Fakt, dass der Silberrücken stark genug wäre den Jungen in wenigen Sekunden zu töten. Den Jungen hat das Hinterherschleifen auch so sehr in Panik versetzt, dass er selbst in dem "sanften Moment" versucht von Harambe wegzukommen und bei jeder Berührung aufschreit. sehr gut in dieser Nahaufnahme in Sekunde 59/60 zu sehen.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=1uRsRKwKzuM]. Dazu dann das Gebrülle der Zuschauer, was den Gorilla verunsichern kann...
Die Situation war einfach zu heikel als dass man dann auch nochh riskiert Harambe einen Betäubungspfeil in den Körper zu jagen.
Leinentraeger du hast bestimmt noch nie gesehen wie die meisten Tiere darauf reagieren? Die erschrecken sich ganz schön(brüllen, jaulen auf, zucken zusammen) und werden dann meistens aggressiv oder sie bekommen halt richtig Angst und verziehen sich in ihre "sichere Ecke". Selbst wenn die Dosis wirklich optimal berechnet wurde und das Tier nicht extrem viel Adrenalin ausgeschüttet hat reden wir hier von mindestens einer Minute bis das Tier liegt und noch mal ein paar bis das Tier so weit weg ist, dass man sich ihm nähern kann ohne dass das Tier wieder hoch schreckt/bis das Tier "richtig weg" ist -
Oh den Bericht über die Nerze kenne ich auch schon. Der hat ein tolles Gehege
-
Die Dexel hat es auf den Punkt gebracht. Zu jung von Mutter und Geschwistern getrennte, schlecht sozialisierte, rauffreudige, gelangweilte Einzelkatze.
Mal sehen ob sie den passenden Gefährten findet.Wobei ich bei Kater und Katzenkombi immer sehr vorsichtig bin. Ich glaube ich hätte lieber nach einem ebenso spiel und raufreudigen weiblichen Tier gesucht. Denn auch bei solch agilen weibliche Kitten, die gerne raufen, kann sich dieses "balgen wollen" mit dem Alten etwas "auswachsen".
-
Weil sie die Schlangen geerbt hat?
Die ganzen Umstände. Kleine Kinder, was passiert mit den Schlangen....
Das Terra sah ganz okay aus. Nur dass er Boas und Pythons zusammen gehalten hat fand ich jetzt nicht so super....
-
Oh Mist, die Frau des Schlangenhalters tut mir mega leid....
-
Sedierung ist ja ein schneller kurzer Pieks einfach hinten in die Seite .
Bei der Blutabnahme wird ja bei Hund und Katz viel mehr am Vorder- oder Hinterbein/lauf getastet und gefühlt, etwas zurecht gerückt und dann dauert es ne ganze Weile bis genügend Blut raus gelaufen ist. Wenn nicht gut genug gestochen wurde muss evtl die Nadel etwas bewegt werden.... -
Ich verstehe das auch nicht. Als bei meinen Katzen 2 Röhrchen aus dem Vorderlauf gezogen wurden sind sie jedenfalls nicht sediert worden. Und mir wurde erklärt:
-Nach Möglichkeit immer ohne Sedierung und Handschuhe usw, wenn die Katze "lieb" ist und der Besitzer bereit ist den Kopf der Katze vorne etwas zu halten und weg zu drehen.
-Ist der Besitzer nicht sicher wie "lieb" sein Tier ist oder traut es sich nicht zu vorne aufzupassen, dann kann auch eine Tierarzthelferin die Katze vorne halten. Dann hat die aber zur Sicherheit Handschuhe an.
-Sollte sich die Katze extrem wehren, dann bringt es nichts das Tier in einen Zwangskäfig oder zu dritt und viert mit dicken Handschuhen zu halten, weil das Tier dadurch nur stark traumatisiert wird und Tierarztbesuchen in Zukunft nur noch schlimmer und gefährlicher für alle Beteiligten werden. Auch bei harmlosen Dingen wie abtasten usw. Deshalb ist es dann besser die Katze leicht zu sedieren bevor das Tier sich zu sehr aufregt.
Bei mir war es so, dass ich Kopf gekrault und abgelenkt habe, beide Katzen quasi in mich rein kriechen wollten, die Tierarzthelferin hat zur Sicherheit dabei gestanden und hätte zur Not hinten etwas fixiert und die Tierärztin konnte sich voll darauf konzentrieren den Vorderlauf zu halten..
War alles überhaupt kein Problem
-
Jup. Fakt ist jedenfalls dass K und 9 zusammmen ausgesprochen auf auf auf englisch genau so klingen wie das englische "canine". Und deshalb heißt die Hundestaffel so.