Boah was machen die da bitte mit der armen Katze? Soll die noch einen Herzkasper bekommen? Null Einfühlungsvermögen. Jetzt haben die sie so kirre gemacht dass die sich sowohl jetzt als auch in Zukunft beim Tierarzt ohne massige Gegenwehr nie wieder anfassen lässt.
Beiträge von leiderHundelos
-
-
Für mich schon. Das muss nämlich jedem selbst überlassen sein.
Für mich hört die eigene Entfaltung und Einstellungsfreiheit genau dann auf wenn andere Menschen durch diese Entfaltung/ Einstellung bewusst sogar lebensgefährlich mitgefährdet werden. Oder wollen wir bald auch darüber diskutieren ob eine Mutter ihr fünfjähriges Kind nicht schon mal Autofahren lassen darf. Es will halt so gerne auch mal schalten...
-
Klar sollte man versuchen auf alles gefasst zu sein. Das ändert aber nichts daran dass man seinen Hund an Straßen halt einfach nicht offline führen sollte. Punkt. Und da gibt es für mich auch einfach überhaupt nichts zu diskutieren. Soetwas ist für mich ähnlich wie mit kleinen Kindern oder verwirrten älteren Menschen. Wenn doch mal passiert was nicht passieren darf, dass ein kleines Kind oder ein Demenzkranker abhaut/ausbricht, dann ist das leider nun einmal passiert und hoffentlich sind die Autofahrer und Radfahrer aufmerksam genug.... Genau so wie bei einem erwachsenen fitten Menschen der mal "träumt" oder sich aus einem anderen Grund irrational und gefährlich im Straßenverkehr verhält. Aber niemand mit gesundem Menschenverstand würde ein dreijähriges Kind absichtlich an einer Schnellstraße "frei laufen" lassen, so dass es auf die Straße hüpfen könnte oder stolpern und auf die Straße fallen. Weil es einfach unverantwortlich und leichtsinnig ist.
Mir ist auch schon zwei Mal ein Hund urplötzlich vor mein Auto gehüpft. Ein Mal waren nur noch 2-3 cm zwischen Auto und schreckerstarrtem Hund. Und zum Glück hatte ich kein Auto hinter mir und habe außerdem damit gerechnet...Und das tut einfach nicht jeder Autofahrer und dann ist der Hund platt. Ich werde nie vergessen wie knapp das gewesen ist. Ich kann die Halterin immer noch ganz genau sehen wie sie mit ihrem angeleinten mittelgroßen Mix und an der Leine und dem kleinen weißen Malteser offline auf dem rechten Bürgersteig langmaschiert. Ich gucke noch wie die drei hinter der Biegung/der Kurve verschwinden, denke mir noch wie leichtsinnig es doch ist einen Hund an dieser vielbefahren Straße offline laufen zu lassen und dann auch noch wirkich: Straße, freilaufender Hund, Halterin und rechts der angeleinte Hund. Warum denn die Hunde nicht genau anders herum nehmen und den angeleinten Hund auf die Straßenseite packen? ich bin Aufgrund des kommischen Bauchgefühls extrem langsam um die Kurve gefahren, hab sie genau an dem Punkt quasi eingeholt und direkt knapp hinter der Kurve hüpft der kleine Wusel einfach auf die Straße. Keine Ahnung warum. Es war niemand auf der anderen Seite und Frauchen wollte einfach weiter die Straße langegehen...
Wäre ich nur einen Ticken schneller in die Kurve gegangen...z
Und dann nachdem sich Frauchen und Hund vom Schock erholt hatten dieser berühmte Satz:"Aber dass hat er wirklich noch nie gemacht.!" -
Das mit den Löwen fand ich auch toll. Aber da geht bei mir halt nix über Kevin Richardson. Er ist halt der Lion Wisperer. Der kuschelt auch so mit seinen Löwen, geht mit ihnen schwimmen, geht zu einer Löwin mit ihren Jungen....
Und dann ist er da auf einmal mit den Hyänen ich habe erst einmalgeguckt. Ich hätte Hyänen eigentlich als weniger gefährlich als Löwen, Gerparden oder Leoparden eingestuft. Aber er hat es absolut so dargestellt dass es für ihn eine neue Herausforderung ist und dann ist es auch kein Wunder dass er sich lieber mit den Hyänen ablichten lässt.
-
Ich gucke auch. Und ich finde Kevin Richardson mit seinen Hyänen super interessant. Kenne ihn nur mit Löwen und ich war überrascht dass die Hyänen gefährlicher sein sollen.
-
Diese netten Hundchen da sind ja einfach zu händeln. Viel interessanter fände ich, wie sie Katzen baden würden. Kann schließlich auch mal sein müssen.
Äh ganz genau so? Dann sieht das auch nicht großartig anders aus als bei dem hübschen Schwarzen. Ich habe meine beiden Kater auch schon 2-3 Mal gebadet und das war kein großes Ding. Ganz wichtig sind Ruhe aber trotzdem eine gewisse Entschlossenheit und Konsequenz, eine rutschfeste Unterlage in der Badewanne, dass das Wasser eine angenehme Temperatur hat, am besten erst einmal mit einem kleinem Becher arbeiten oder eben die Brause auf leiseste Stufe und erst mal weit weg halten und dann langsam ran führen und dann aber möglichst dicht ans Fell ran. Klar gab es am Anfang und gegen Ende dann mal einen halbherzigen Versuch raus zu hüpfen, aber keine Kratzer uund Bisse, kein Gejaule oder übermäßige Angst und Zittern...Aber auch nur wenn man daraus kein großes Drama macht. Wäre da jemand hecktisch und überängstlich oder gar unnötig grob, dann würden meine dann auch schnell panisch werden...
-
Oh das mit dem Boxer ist ja mal eine geniale Nummer.
-
Das Pferd und den hypnotisierenden Hund fand ich auch schlecht. Tippe beim Hund auch sehr stark auf Komparsen und der Pferdetrick läuft eigentlich so ab, dass der Mensch, der dass Pferd hält, immer eine Bewegung macht auf die das Pferd dann mit dem Huf scharrt. Das kann ein Wippen mit dem Fuß sein, ein Fingerzeig. Ich konnte es nicht genau sehen, aber war da nicht sehr oft eine Hand am Pferderücken, wo man dann sehr gut immer ganz leicht kraulen oder antippen kann? Oder das Pferd reagiert auf unterschiedliche minimale Reize, so dass es nicht so auffällt. Ich fand es jedenfall keine große Kunst....
-
Kann man nur hoffen. So eine süße, hübsche Maus.
Bei Diego habe ich auch als erstes Gedacht, dass dieses Gehege sehr klein ist. Ich glaube seine "Mama" hätte sich auch etwas besseres gewünscht. Merkte man so ein bisschen an ihren Fragen, ob die Gelder schon bewilligt worden sind und so. Es gibt auf jeden Fall wesentlich bessere Anlagen, nur sind Tigerplätze halt auch sehr rar ind Deutschland.
-
Och ne. So ein armer kleiner Fratz. Lotta ist einfach nur Zucker.