Beiträge von leiderHundelos

    Ja, die Premiere ist abgesagt worden damit die Geschichte nicht noch weiter hoch kocht. Sämtliche Fragen der Journalisten hätten sich ja vermutlich nur um den Vorfall gedreht und nicht um den Film...Keine gute PR....
    Ändert aber nichts daran dass der Film wie gewohnt pünktlich in den USA anläuft. (und dann hier in D) Halt nur ohne Eröffnungsparty.....


    Auch wenn Lasse Hallström (hat auch Hachiko gedreht) und sein Team angeblich große Hundefreunde sind, er das nicht mitbekommen hätte usw, jetzt genauer ermittelt wird was da schief gelaufen ist und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden...
    Ich finde immer noch dass der Fim boykottiert gehört...
    Und besser als die Absage wäre z.B das Versprechen gewesen die Einnahmen an den Tierschutz zu spenden. So bewirkt der Film vielleicht wenigstens noch etwas Gutes...

    Wenn sie alleine sind, ist "nur" Wasser im Napf und etwas Trockenfutter (wir müssen das Futter stehen lassen, weil wir Katzen und Hunde haben und die Katzen ja auch mal was fressen möchten...)


    [/quote]

    Hallo!
    Danke für Deine schnelle Antwort! Zum Thema Futter: unsere Katzen fressen, seit die Hunde da sind, kein Katzenfutter mehr, deswegen bekomme alle das gleiche Futter - war mit den Katzen deswegen schon beim TA = alles ok.

    Sorry aber da möchte ich doch noch einmal nachharken....Für mich hört es sich so an als ob deine Katzen Hundetrockenfutter bekommen. :shocked:
    Mal davon ab dass eine reine Trockenfutterfütterung bei Katzen schon nicht so gut ist weil die Katzen niemals so viel trinken wie sie müssten, es sei denn die Nieren sind schon leicht angeschlagen, aber wie ist dass denn z.B mit der außreichenden Taurinversorgung?
    Es hat doch einen Grund warum es nur als Hundefutter deklariert wird...
    Und TA sollen ja bekanntlich auch nicht die großen Ernährungsexperten sein...

    Der Hobbit, der Zoowärter, Mamaduke:
    Das Problem war doch dass bei diesen Filmen die Tiere nicht beim Dreh gestorben sind. Nur der Dreh wird von der AHA überwacht, dass dort mit den Filmtieren gut umgegangen wird.
    Es ist halt schwer nachzuweisen dass die Tiere durch eine schlechte Unterbringung gestorben sind. Da standen keine Pferde in meterhoher Scheiße usw...
    Eher im Gegenteil: Die hatten da ja eine Menge Pferde beim Hobbit und eines ist wohl in den Bach gefallen der direkt an der Koppel lang führte, ein Tier ist an Kolik verendet, ein kleines Ponny wurde von zwei anderen Pferden totgetrampelt als es mit denen in einer Gemeinschaftsbox untergebracht war usw....
    Sicher sind den Pflegern da Fehler unterlaufen aber es konnte eben nicht nachgewiesen werden dass die Pferde ohne Dreharbeiten besser dran gewesen wären. Ich meine wie viele Pferde stehen in Neuseeland auf solchen Koppeln? Wie viele Pferde sterben an einer Kolik...
    Ich stimme dem nicht zu, aber ich verstehe warum so entschieden wurde.


    Mit der Giraffe ebenfalls. Außerhalb des Drehs angeblich nicht artgerecht untergebracht...nur am Set haben die Bedingungen aber angeblich gestimmt....Gehege, Gesundheitszustand alles okay...Tier sah gut aus..Wie das Tier 1,2 oder 3 Wochen untergebracht war wo es Drehpause hatte und Szenen mit den anderen Tieren gedreht wurde...
    Völlig egal. Da hat der Mitarbeiter auf die Tiere geachtet die in dieser Zeit vor der Kamera ihre Tricks zeigen mussten...


    Und du kennst den Gesundheitszustand und die Lebenserwartung von Doggen? Kein Wunder wenn da dann mal ein Tier von den 20 Hunden an Krebs gestorben ist das die Dogge aus dem Film verkörpern sollte.


    Und dass die Mitarbeiter von der AHA anscheinend auch mal die Klappe halten obwohl es Vorfälle gab kann man sich ja nach der Sache mit Life of Pi auch vorstellen. Aber auch hier: Eine private E-Mail in der behauptet wird dass der Tiger King fast ertrunken wäre hätten die Trainer nicht so schnell reagiert...Ich glaube da dran...es wird wohl eine kristische Situation gegeben haben....
    Fakt ist aber dass man für die Animation die echten Gesichtzüge und Bewegungen von Tigern brauchte. Fakt ist dass Tiger gerne schwimmen, also wohl auch Aufnahmen in einem Wasserbecken erlaubt wurden um die Bewegungen aufzunehmen....Fakt ist, dass die Mail erst lange Zeit nach dem Kinofilm aufgetaucht ist. Sonst hätte man Seitens der AHA vor der Premiere auch genau nachgeforscht was da gewesen ist und das Sigel evtl aberkannt. Letzendlich weiß man aber immer noch nicht was da los war...


    Hat jetzt aber alles nix mit dem Filmzu tun um den es geht. Hätte man da eher was von gehört wäre ich da vielleicht halt auch nicht rein gegangen. Diese Pferdeserie habe ich deshalb z.B auch boykottiert weil trotz enormer Sicherheitsbemühen die Rennen für die Pferde einfach zu gefährlich waren...


    Aber wie viele hier im Forum sind von Marley und ich oder Hachiko begeistert und haben geheult wie ein Schlosshund?


    Der Trailer vom oben genannten Film zeigt viele tolle Szenen und tolle Tricks (Nase zwischen die Beine usw) die man Hunden sehr gut durch postives Training beibringen kann. Viele der Hunde werden bei den Dreharbeiten und beim Training zum Film bestimmt auch Spaß gehabt haben und alles wäre ja kein Problem gewesen diesen Film eben wie die anderen Hundefilme, bei denen man mitlerweile einfach stark davon ausgeht dass hier mit guten postiv arbeitenden Trainern zusammen gearbeitet wird, zu genießen?
    Niemand kommt darauf dass hier so eineTierquälerei stattgefunden hat.
    Und genau deshalb habe ich darauf aufmerksam gemacht.
    Selbst wenn alles andere sonst gestimmt hat und nur Hercules und auch nur in diese Szene so einen Stress erdulden musste....

    Viele Leute wissen dann einfach nicht dass da was war und gehen dann mit den Kindern da rein. Man kann ja beiläufig im Bekanntenkreis erwähnen, wenn jemand sagt er möchte da rein, dass das doch der Film ist wo es da doch einen Vorfall gab bei dem ein Hund fast ertrunken wäre. Dass das Tier in fließendes Gewässer musste obwohl es panische Angst hatte...Oft reicht dass vielleicht schon dass sich dann für einen anderen Kinofilm entschieden wird

    Ganz genau....
    Da wird überhaupt nichts passieren. Der Hund hat sich nicht verletzt oder ist gestorben...Es wurden wahrscheinlich alle Sicherheitsaspekte eingehalten dadurch dass Leute im Wasser waren( auch mind. eine Tiertrainerin mit ihrem "Here boy"), angeblich ist der Hund "gesund und glücklich"...
    Dass schlimmste was passiert ist dass der Film sein Zertifikat von der AHA entzogen bekommt. Dann darf im Abspann nicht mehr der Satz eingeblendet werden dass keine Tiere bei den Dreharbeiten verletzt wurden. Aber erst einmal ist die Mitarbeiterin von der AHA, die die Aufnahmen begleitet hast, nur suspendiert. Ich denke die werden ermitteln ob es sonst noch Momente gab in denen irgendeiner der Hunde Stress ausgesetzt war. Verletzt wurde ja, wie bereits gesagt, nicht ein Tier bei den Dreharbeiten.
    Dass schlimmste wäre eben dass der Film im Kino deswegen floppt. Darum wurde die amerikanische Premiere auch kurzfristig abgesagt. Der Film läuft aber wie geplant am 27. 1. dort an. Der Hauptregessieur hat sich wohl auch schon verteidigt dass er an diesem Tag nicht vor Ort war. Er hätte großen Wert darauf gelegt dass es den Tieren am Set immer gut geht und hätte auch sonst nie was negatives zwischen Trainer und Tier mitbekommen...
    Also einfach nicht ins Kino gehen damit der Film seine Kosten nicht wieder rein bekommt, geschweige denn Gewinn macht. Er wird im Februar im Kino laufen...

    @Quebec
    Für mich auch. Darum hab ich es ja auch hier gepostet, weil ich finde dass der Film boykottiert gehört trotz des süßen Trailers. Man hätte es besser machen können und müssen. Aber aus welchem Grund auch immer ist es halt so gelaufen. Vielleicht auch zu wenig Zeit, zu viele Hunde für zu wenig Trainer. Müssen dann ja von jedem Hund, selbst von dem Welpen, wahrscheinlich immer mehrere Doubles gewesen sein...


    @diana0602
    Wegen des Lachens muss ich den Kommentator mal verteidigen. Er ist nicht gerade emphatisch mit dem Tier, aber lacht weil er denkt dass der Tiertrainer gleich mit dem Hund im Wasser landet.


    Übersetzung:..Keine Sorge es ist warmes Wasser...er wird sich nicht beruhigen bis er ins Wasser geht...du/ihr müsst ihn einfach rein wefen...ohh und da geht er..oh nein..okay,er bekommt die Pfoten nassgemacht damit er lernt dass es nicht kalt ist...(als der Hund gestreichelt wird und zum Wasser guckt)...(fast) als ob er ins.. Wasser möchte (ernsthaft gemeint)...oh nein...er möchte weg....schmeiß ihn einfach rein ( klingt aber auch mitfühlend weil er da merkt dass der Hund halt Panik bekommt)...jetzt gehts los/passiert es....er wird damit enden mit ihm rein zu gehen/ er wird mit ihm rein fallen hahaha...äfft die Trainerin nach: Hier Junge...Ohhhh....neiiiiiiin (als der Hund rausgezogen wird)


    Der hat einfach nicht wirklich verstanden was da abgeht und gedacht die Tiertrainer werden es schon richtig machen. Es war halt eine Mischung aus Mitleid und Belustigung weil die Trainer so kämpfen hatten...

    Für mich einfach unverständlich, warum man für solche filmischen Rettungssequenzen nicht dafür ausgebildete Hunde nimmt.


    Warum muß es ein DSH sein, der Angst vor dem schäumenden Wasser hat?


    Es gibt doch ausgebildete Wasserarbeitshunde, die kennen das und springen in jedes Gewässer.

    Klar, wäre das am sinnvollsten. Aber hast du nicht den süßen Trailer gesehen? Der wird ja immer wieder in unterschiedlichen Rassen "wiedergeboren" und einer der Hunde sollte halt ein "Servicedog" sein. Tja, Polizeihund ist natürlich am bekanntesten und wird in Amiland auch mit am höchsten angesehen. Wer da einen Polizeihund im Dienst tötet wird angeklagt als hätte er einen Polizisten umgebracht....Also musste es eben auch eine glaubhafte Rasse sein. Und natürlich musste der Hund in dem Film auch als Polizeihund Menschenleben retten und nicht als einer der anderen Hunde. Da gibt es dann andere rührende Geschichten...

    @Quebec @KrissiMia @Angilucky2201
    Ist auch meine Befürchtung. Nicht nur dass er seinem Trainer in Bezug auf Wasser wohl nie wieder vertrauen wird sondern das komplette Grundvertrauen ist wohl futsch. Ich meine der Hund ist auf jeden Fall einmal kurz vollständig unter Wasser und taucht dann aber wieder auf. Schlecht zu sehen, weil er dicht vor der Mauer ist, ob es reicht damit er Luft holen kann.
    Aber wie kritisch die Situation war hört man ja daran angespannt die Frau ihn versucht zu dirigieren und wie panisch die dann alle rufen alls der Hund richtig untergeht.
    Niemals hätte es nur für spektakuläre Bilder dazu kommen dürfen.
    Und als Stunthund ist er erst Recht ruiniert. Deshalb gibt es ja immer mehrere Hunde für eine Tierrolle. (schönes Tier für die Close ups usw und die ganz Mutigen eben für die Action )


    Toll KrissiMia dass es auch anders geht. Und den Film mit dem Hamster hätte ich auch boykottiert.


    Vor allem sind doch genau solche Szenen der Grund warum es die AHA und ihren Spruch "no animals were harmend" gibt. Damals ist doch bei dem Film Jessi James ein Pferd gestorben als es über eine Klippe gejagd wurde....
    Es gibt viele Versionen und Mythen darüber wie tief es runter ging und ob ein oder zwei Pferde....
    Die glaubhafteste Version: Ein Pferd, zwei unterschiedliche Kammeraperspektiven damit es später dann danach aussieht dass zwei Pferde gesprungen sind, rutschige kippende Plattform am Klippenabgrund wo es nicht ganz so tief runter ging wie der, der im Film gezeigt wird...(See unter dem Filmabhang viel zu flach)
    Und trotzdem war das Pferd nach dem tiefen Sturz im Wasser so panisch dass sie es nicht rechtzeitig aus dem Wasser bekommen haben und es ertrungen ist.
    Man, man, man.....dachte Hollywood lernt aus solchen Sachen und dass solche Praktiken der Vergangenheit angehören. Bei Life of Pi soll es ja auch einen Zwischenfall gegeben haben wo der Tiger fast ertrunken ist. Auch wenn das meiste CGI war. Hätte echt nicht gedacht dass es immer noch so zu geht.....

    Was sagt ihr dazu? Hättet ihr Gedacht dass es auch heute noch beim Filmdreh so zugehen kann? Vor allem beim Dreh mit einem so beliebten Haustier, dessen Signale von den meisten Menschen mitlerweile doch sehr gut verstanden werden und wo es mitlerweile so viele gute Trainer gibt?


    Hier ist das Video:


    Fakten:
    - Film kommt im Februar in die deutschen Kinos
    - Die AHA Mitarbeiterin (die Organisation die das Sigel vergibt dass keine Tiere bei den Dreharbeiten zu Schaden gekommen sind), die beim Dreh vor Ort war, ist
    suspendiert.
    - Die Szenen sind laut Produktion an verschiedenen Tagen gedreht worden. Da der Stunthund nicht freiwillig ins Wasser wollte sei der Dreh abgebrochen worden und die Szene wo er im kompeltt im Wasser ist sei am nächsten Tag entstanden und der Hund ( Hercules ) sei da wohl freiwillig ins Wasser gesprungen....
    - Hier


    der fertige Trailer wo man einen Teil der Szene im fertigen Zustand sieht ( Hund rettet Mensch aus Wasser). Der
    Polizeihund trägt da einen Stachler.


    Dass es solche Szenen niemals hätten geben sollen und der Dreh für den Hund Stress war steht wohl fast außer Zweifel. Aber glaubt ihr der Hund hat durch den Dreh dauerhafte psychische Schäden erlitten? Wenn der Hund einen Stachler getragen hat geht das Hochziehen des Hundes einfach gar nicht. Auch wenn der Trainer dem Hund zeigen wollte dass das Wasser warm ist und ihm nichts passiert. Und egal wie viele Leute da im Wasser sind um den Hund zu retten: Dass der Hund vor der Mauer untergeht zeigt doch dass der völlig panisch ist da auch am nächsten Tag garantiert nicht freiwillig rein gegangen ist....
    Also gleich mehrere Tage absoluter Stress für den Hund und für mich Grund genug mir den Film weder im Kino noch auf DVD anzusehen.

    @Blakkies


    Okay...Ich dachte immer dass ist noch nicht eindeutig bewiesen? Man vermutet es wohl, weil es bei einigen Rassen wohl gehäuft vorkommt, aber richtig wissen tut man es wohl nicht? Mein Kater hat auch ein Neigung dazu Plastik und Folie anzunagen. Habe mal gehört dass Katzen die Konsistenz und den Geruch mögen.,..Er würde es wohl nicht fressen, aber liebt es darauf herum zu kauen. Und er macht so etwas nur wenn ihm wirklich gerade langweilig ist. Ich habe damals sofort reagiert und es hat sich dann gegeben. Auch wenn hier mal so etwas rumliegen sollte geht er nicht mehr dran.
    Also vielleicht tritt es ja nur gehäuft auf weil z.B Ories auch besonders sozial und aktiv sind?


    Gucke gerade und obwohl ich Kinder eigentlich mag finde ich den Jungen der mit Jonathan da ist eher schrecklich....