Ich hätte die Wiederholung nicht gucken dürfen. Ich hatte vergessen wie sehr ich mich schon damals darüber aufgeregt habe weil die schwarze Katze nicht anständig versorgt wurde. Seit Jahren!!! Aber im Wartezimmer noch ganz groß tönen dass es der Katze bei ihnen ja sowas von gut geht. Sowas ist für mich ein richtiges "Assi-Pack". Und Nein, das sage ich ganz sicher nicht weil diese Menschen wenig Geld haben. Tut mir auch Leid wenn der Mann in der Klinik ist, die vielleicht gerade ganz andere Sorgen und Probleme haben, für die sie nichts können. Trotzdem: Wenn man das Tier nicht versorgen kann, dann muss rechtzeitig eine Lösung her. Die Tierärztin schlägt da gerade ja schon was vor. Aber dann bitte nicht erst wenn das Tier verfloht ist, regelmäßig Anfälle bekommen würde die einfach ignoriert wurden, dann eine fette Gebärmutterentzünung hat weil ja auch nicht kastriert wurde....
Dafür gibt es für mich keine Entschuldigung. Ich würde immer mit meinen Tieren zum Tierarzt gehen. Und wenn es bei mir finanziell gar nicht gehen würde, dann würde ich Verwandte und Freunde fragen, würde mich, falls das nicht klappt, an Vereine wenden die bei so etwas helfen könnten, im aller schlimmsten Notfall würde ich sogar beim Tierarzt und in der Zeitung vielleicht eine Bitte um Spenden platzieren. Wäre alles peinlich und ich hoffe dass ich nie in so eine Situation komme. Würde ich das in absehbarer Zeit vermuten, hätte ich mir auch erst keine Tiere angeschafft. Aber alles ist besser als sein Tier so dahinversauern zu lassen. Geht es gar nicht, dann muss man es leider weitervermitteln oder sogar ins Tierheim bringen. Da bekommen sie wenigsten die benötigte Behandlung.
Beiträge von leiderHundelos
-
-
Ja, ist eine Wiederholung.
-
Ja, kann man jetzt drüber streiten ob es gut ist dass sie mit dem Hund wieder nach Hause sind. Aber ich kann das echt blöd sehen wenn geweint wird. Gerade bei dem Jungen...
-
Ach Kacke....da gucke ich heute mal wieder und dann geht es gleich so los...
-
Herzlichen Glückwunsch!!!!
Aber ich kann mich allen hier auch nur anschließen und sagen, dass auch ich in so einer Situation definitiv dem Züchter absagen würde.
Weshalb ich mich hier melde, da es noch niemand erwähnt hat:Vielleicht möchte ja auch der Züchter, Aufgrund der geänderten Verhältnisse, euch nun keinen seiner Welpen mehr "anvertrauen". Anzahlung hin oder her. Und bitte sieh das nicht negativ. Ihr kümmert euch bestimmt ganz toll um euren bisherigen Hund usw. Aber ihr habt euch als kinderloses Paar vorgestellt, welches sich einen zweiten Hund wünscht weil es vermutlich keine Kinder mehr bekommen wird. Ihr habt den Platz, auch das Geld und die Zeit und bereits einen gut erzogenen umgänglichen Hund... Der Züchter hielt euch also für geeignete Kandidaten für einen seiner Welpen weil er wusste dass ihr dem Welpen mit viel Liebe und Geduld das Leben zeigen werdet und euch intensiv um den kleinen Kerl kümmern könnt. Sicher kann es dann immer noch passieren dass die Frau dann nach ein, zwei Jahren doch noch schwanger wird. Alles kein Problem. Der Hund ist ja dann schon halbwegs erzogen. Aber jetzt genau zu diesem Zeitpunkt. Und dann gleich zwei Kinder? Da denken bestimmt auch fast alle verantwortungsvollen Züchter dass ihr Welpe da viel zu kurz kommt, sie sich das so nicht vorgestellt haben und wünschen, dass es richtig und wichtig ist dass sich nun in er Familie erst einmal alles um die Zwillinge drehen sollte. So schade wie es auch ist weil für den Welpen schon eingekauft wurde, man ihn erwartet und sich gefreut hat. Ich hoffe das neue Auto ist un trotzdem ein perfekter Kauf für eure "bald" hoffentlich gesunden zwei kleinen Wunder. Alles Gute für die Schwangerschaft.
-
Klar ist die Verletzungsgefahr erhöht wenn die Vögel ein Geschirr umhaben. Aber wenn die Tiere normalerweise nicht schreckhaft sind finde ich das jetzt nicht so schlimm.
-
Das vorübergehende Gehege war übrigens die Hundehütte...
Ich schwelge gerade in Erinnerungen und musste mal wieder Bilder raussuchen. Leider nur abfotografiert aus einem Fotoalbum. -
Die haben eine ähnliche Bindungen zu ihren Bezugspersonen wie ein Hund. Wenn nicht stärker. Die hauen im Regelfall nicht ab und wenn kommen sie auf Zuruf wieder.
-
Kakadus, wahrscheinlich alle Papageien, sind der Wahnsinn. Aber ehrlich gesagt mag ich sie nicht als Haustiere haben. Ich hatte mal das Glück dass wir nach einem heftigen Sturm Gelbhaubenkakadujungtiere aufgepäppelt haben. (Nicht in Deutschland) Puhhh. Die Viecher waren einfach genial bekloppt. Aber es war eine Menge Arbeit und diese Tiere entwickeln tatsächlich so schnell eine Bindung zu ihren Bezugspersonen...Wie Kleinkinder. Das war richtig erschreckend. Ich habe die Vögel immer jeden Morgen zum füttern begrüßt und so schnell konnte ich gar nicht gucken wie die mir dann morgends immer ihr "morning" entgegenkrakehlt haben. Die waren sowas auffassungsstark.
-
Ich freu mich für Mia... Aber... ich wüsste nicht, ob ich meinem Hund in dem alter so eine schwere OP noch zugemutet hätte...
Aber es ist ja alles gut aus gegangen...
Der Hund war zwölf. Der Vorgänger des Welpen eben ist 16 geworden. Unsere Nachbarshündin, Schäfimix, sogar 17 1/2 Jahre. Mia könnte also noch so einige Jahre vor sich haben wenn da nichts mehr in ihrem Körper ist was da so nicht hin gehört und streut. Ist halt eine Abwägungssache. Ich finde Mia kam jetzt aber auch nicht so rüber dass sie so einen sensiblen Charakter hatte dass sie das alles emotional nicht schaffen kann. Sie war lebensfroh und hat sich mit Sicherheit in der Klinik zwar nicht wie Zuhause gefühlt und hatte bestimmt auch richtig Schmerzen, aber das ist bestimmt bald alles vergessen und sie hat noch ein paar tolle Jahre vor sich.