Beiträge von leiderHundelos

    Ich hoffe es. Aber eigentlich sieht es ja nicht danach aus. Hund Katze Maus ist auch schon drin. Und der Hinweis dass man es bis zu 7 Tage oder bis zu 30 Tage kostenlos nachschauen kann fehlt leider auch völlig. Ich befürchte dass man für die 10 Staffel mit Mina TV vereinbart hat die guten Quoten noch besser finanziell zu nutzen

    Zwei bis drei Wochen? Echt, so lange? Ich wusste dass man die ersten Tage danach kleine Portionen füttern soll um zu gucken das Darm usw langsam wieder in Gang komm. Aber ich dachte nach zwei, Tagen, nicht Wochen, ist " rund um die Uhr ratsam damit sie schnell lernen dass wirklich immer Futter da ist und sie nicht erst zwei oder drei Stunden warten müssen bis es wieder was gibt und dann auch schneller Reste lassen und wieder Anfangen nur zu essen wenn sie wirklich merken dass sie wieder Hunger haben

    Sehr gut.
    Ich würde mich da auch auf gar keinen Fall auf einen Kompromiss einlassen!


    Immer wieder höre ich da Ausreden wie: "Es ist doch aber fairer wenn der Hund uns beiden gehört!" oder "Wir wissen doch gar nicht wer in ein paar Jahren, sollte es zu einer Trennung kommen, besser für den Hund sorgen könnte, wie sich unsere Lebensumstände vielleicht geändert haben."


    Alles Mist und dumme Ausreden! Genau wie ganz klar ist dass du zu deiner Mutter gezogen bist und diejenige sein musst die bei einem Streit aussieht, müssen bei der Anschaffung eines Haustieres auch solche entscheidenden Punkte vorher abgeklärt werden. Unbedingt! Mindestens die Eigentumsverhältnisse und die groben Erziehungsvorstellungen wäre auch nicht schlecht. Das macht es für alle einfacher. Und es ist dann natürlich am gerechtesten wenn die Person, die sich am meisten um den Hund kümmern muss/will, und Bezugsperson für den Hund ist, auch die Person ist dann der "Haupteigentümer" ist. Heißt, dass diese Person auch die meisten Kosten übernehmen sollte. Von Anschaffung über Hundesteuer bis Tierarzt und eben im Fall der Fälle eines Ausszugs (oder dass z.B das Haus abbrennt oder sonst irgend etwas unvorhergesehen passiert) natürlich auch den Hund mitnimmt/unterbringt.
    Alles andere wäre kein netter menschlicher Umgang miteinander.


    Das bedeutet nicht dass dieser steife Rahmen auch immer eingehalten werden muss. Zum Beispiel kann man der Mutter auch einen Gefallen tun und sich, während man dort wohnt, gerne um den Hund kümmern. Dann aber mit dem vollen Bewusstsein von beiden Personen dass der Hund bei der Mutter bleiben wird und dass dieses Angebot keine hundelebenlange Verpflichtung ist. Oder die Mutter greift der Tochter bei ihrem Wunsch unter die Arme. Als Paar kann man den Partner gerne einladen wenn der sagt: "Du ich kann nicht mit dir zu diesem Konzert weil ich so viele Tierarztkosten hatte. Oder man übernimmt einen Einkauf. Genau so kann man z.B als Besitzer bei einer Trennung den Hund immer noch dem Partner überlassen wenn sich beide einig sind dass der Partner dem Hund die besseren Lebensbedingungen bieten kann bzw der Hund einfach entschieden hat dass er einen engeren Bezug zu dieser Person hat als zu der Person, die ihn gekauft hat.


    Trotzdem muss bewusst sein dass man diese Sachen in dem Moment dem anderen Menschen zu Liebe tut. Gefälligkeiten bedeuten nicht dass sich dadurch nicht die Ansprüche auf den Hund verändert. Und sie sollten vom Hundebesitzer auch nicht ausgenutzt werden.

    Das wundert mich aber auch, dass die Katzen wahrscheinlich nicht gechipt sind und deshalb den Anhänger tragen. Hmmm. Evtl war VOX doch so großzügig. Ich muss mich unbedingt auch mal bewerben.... :hust:

    Das ist die berühmte Petwalk Tür. Gibt es in verschiedenen Größen für Hunde und Katzen. Werden wie normale Klappen eingebaut, sind einbruchssicher...
    Fangen aber glaube bei 1500 Euro an. Je nach Größe, ob man wegen Mauer ein Tunnelteil braucht, welche Funktion auf dem Chip gespeichert sind der in die Klappe gesteckt wird. Gibt z.B eine Türklingelfunktion und eine Funktion die das Tier nicht bei Regen raus lässt. Erkennen tut die Klappe das Tier über den Chip wie eine ganz normale Chipklappe.
    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass VOX die gesponsert hat. Das wäre wirklich sehr großzügig. Und die Firma glaube ich auch nicht. Die haben ihre Klappen mal an Blogger usw ausgeliehen. Die mussten aber dann nach ein paar Wochen zurück gegeben werden.
    Und die Surefeed liegen ja auch bei 100 Euro. Keine Ahnung. Ich könnte mir wirklich vorstellen dass es der letzte verzweifelte Versuch von der Besitzerin und auch dem Besitzer war das Problem abzustellen. Wenn der Typ den Kater hassen würde wären er oder der Kater schon längst nicht mehr da. Sicher ist es total falsch was er gemacht hat aber ich glaube durch die viele Pinkelei über Jahre, damit verbunden die ständigen Neuanschaffungen, der Geruch, unangenehmes Gefühl wenn man Besuch hat usw, dass keiner den Fall wirklich übernehmen wollte....Das zieht total an den Nerven und ich kann mir vorstellen dass man dann auf Dinge zurück greift die man eigentlich nie wollte.

    Ah verdammt. Ich schreibe wohl echt nur noch über den Laptop. Mein uraltes Handy zeigt mir das Forum nicht so wirklich gut an. Dachte das wurde im Katzenbereich gepostet. Ist mir jetzt schon ein paar Mal passiert dass ich über Handy etwas falsch gepostet habe. Dann sieht das alles natürlich auch anderes aus wenn es um einen Hund geht. :ops: :flucht:

    Ich kann auch nur bestätigen dass Inhalationsnarkosen definitiv schonender sind und sie schneller wach geworden sind. Ob sich das schon für einen kleinen Eingriff wie die Kastra lohnt muss jeder selber wissen. Meine Tiere bekommen keine Injektionsnarkose mehr sondern nur noch TIVA oder Inhalationsnarkose. Liegt unter anderem aber auch daran, dass ich als Kind mal aus einer Mini Op total blöd wach geworden bin. Hatte über Stunden Kopfschmerzen, Übelkeit, war ständig wach und wieder weg usw. Hatte alles nix mit der Op an sich zu tun. Bei der nächsten viel schwereren Op war das ganz anders und heute ist es ja auch Standard, dass die Kinder meist alle eine Inhalationsnarkose bekommen. Nachdem ich dann einmal erlebt habe wie lange es selbst bei kleinen Eingriffen dauert bis die Katzen nach Injektionsnarkosen wieder voll da sind (leichtes torkeln noch Stunden nach der Op ) habe ich beschlossen dass meine da nicht durch müssen solange ich es mir noch anders leisten kann.

    Btw: ich finde 7 oder 8 Monate auch extrem jung zum Kastrieren!

    Ich nicht! Und neuere Studien belegen auch dass nichts dran ist an den Geschichten dass die Kater dann keinen so schönen Katerkopf bekommen, klein bleiben, dass die Harnröhre verengt bleibt, die geistige Entwicklung vielleicht kindlicher bleibt...
    Darum geben ganz viele vernünftige Züchter ihre Kitten selbst hier in Deutschland mittlerweile auch schon mit 12 Wochen frühkastriert ab. In Amerika ist das ja schon viel länger gang und gebe. Die Skepsis legt sich hier in Deutschland aber auch schon langsam und immer mehr Tierkliniken und Tierärzte haben die Erfahrung gemacht dass es für die Tiere anscheinend besser ist je früher sie kastriert werden. Katzen werden teilweise mit 4-5 Monaten schon geschlechtsreif und viele Kater sind es mit 6 Monaten auch schon. Ich verstehe die Hemmungen beim Hund, weil man da nun einmal als Besitzer auch besser aufpassen kann als bei einer Katze die Freigang hat. Aber bei Katzen stellt sich nun einmal leider gar nicht Frage ob ein Kater kastriert werden sollte oder nicht. Selbst Wohnungstiere werden kastriert weil es den Menschen sonst einfach zu streng riecht und die Tier sehr wahrscheinlich anfangen zu markieren. Da stellt sich dann auch nicht die Frage ob anderer Kater den kastrierten Kater noch als Kater wahrnehmen usw. In der Regel versuchen unkastrierte Tiere aber kastrierte unterzubuttern. Im Freigang sorgen oft nur die spät oder unkastrierten Tiere für Kämpfe mit üblen Verletzungen, streunen usw. Selbst auf den Sexualtrieb scheint es keine so großen Auswirkungen zu haben ob das Tier mit 7 oder 10 Monaten kastriert wird. Dann ist es auch schon mal der Kastrat der eher seiner Männlichkeit beraubt wurde der meint hin und wieder ein Kissen oder ein Kuscheltier zu besteigen und sein Glied daran zu reiben....

    @Cinnemaus


    Mehrere kleine Portionen am Tag wäre für mich die zweite Option, wenn es nicht klappt das Nafu immer zur Verfügung zu stellen. Aber man muss ja auch arbeiten usw und dann baut sich wieder die Erwartungshaltung auf bei den Katzen dass sie die nächsten Stunden nichts mehr im Napf haben...
    Ich würde mir da wirklich jetzt schon mindestens zwei Plätze schaffen an die der Hund nicht kommt, aber wo die Katzen gut ran kommen und in Ruhe fressen können. Selbst wenn die sich vor dem Napf angehen, schnell versuchen das zu unterbrechen und der anderen Katze den anderen Platz zeigen. Irgendwann gibt sich dass dann und die fressen wieder an einem Platz und sogar aus einem Napf.