Beiträge von leiderHundelos

    Die Leute mit der Katze haben wirklich einen Sockenschuss. Zum Glück mussten die sich die kritischen Einwände anhören. Keine Ahnung ob das dann auch fruchtet. Die Katze hat bestimmt keinen schlechten Charakter aber sie ist halt beim TA auch nicht gerade als sehr umgänglich gezeigt worden. Würde ich züchten oder auch nur vermehren wäre das wahrscheinlich schon mit ein Grund dieses Tier nicht einzusetzen. Neun Jahre immer wieder rollig. Vielleicht hat das Tier eine Gebärmutterentzündung. Hoffentlich hat sie sich draußen nicht mit einer tödlichen Krankheiten angesteckt. FlV usw

    Das war doch aber in dem Moment schon durch. Die Katze hat schon verstanden dass in der Hand Leckerlie sind und hat dann auch nicht gebissen. In der Szene mit dem balancieren hat das Tier so reagiert weil die Hand über den Kopf ging. Sprich: Das Tier dachte die Hand gibt jetzt keine Belohnung sondern macht etwas gemeines. Viele Katzen denken dann dass sie im Nacken gepackt und runter gedrückt werden. Auf dem Arm war die Katze zwar am grummeln, aber da war schon ein gewisses Vertrauen da. Das Stethoskop war zwar unheimlich und dann hat man ein bisschen gegrummelt weil man gerne auf Nummer Sicher gehen und runter wollte. Mietz wusste aber doch schon irgendwie dass wahrscheinlich alles halb so schlimm ist. Und gerade an diesem Punkt kann man dann anfangen dass aus erdulden auch mögen wird. Meinen konnte ich, wenn ich ihm was gegeben habe bevor er sich eingrummelt, einfach in eine bessere Stimmung bringen und dann auch länger den unangenehmen Zustand aufrecht erhalten. Und mittlerweile kommt er wirklich freiwillig an sobald er sieht was ansteht.

    Warum nicht?Mein Kater hat sich früher, genau wie die Katze, nie hochheben lassen. Heute kann ich ihm problemlos in Ohren und Maul sehen, sogar mit den Fingern an den Zähnen langfahren wenn ich Katzenzahnpasta auf dem Finger habe. Mag er auch nicht. Aber aus Panik wurde "nur unangenehm" und weil ich immer kurzschrittig belohnt habe und bei grummeln sofort im stillen Moment aufgelöst und belohnt habe, idealerweise es gar nicht so weit getrieben hatte, hat er gelernt dass es eigentlich okay ist und schneller wieder vorbei als wenn er nicht kooperiert.

    Nein, hast du nicht. Ist mir auch aufgefallen und fand ich nicht so gut. Hand statt Target leuchtet mir noch ein. Vielleicht wurde die Katze mit den Leckerlie in der Hand über die Balken gelockt weil es für das Fernsehen sonst nicht geklappt hat. Da ich mit meinem Teufel selbst Medical Training gemacht habe fand ich die Übung mit der Tierärztin schon zu schnell zu viel gewollt. Die Katze sollte meiner Meinung nach entspannter sein und nicht so lange grummeln beim abhöre. Einfach eher belohnen und früher auflösen.

    Ist mir bewusst dass er nur ab und an vorbei schaut und Trainer im Hintergrund hat. Und ich kenne die Preise die seine zertifizierten DOGS Trainer pro Stunde nehmen. Und trotzdem: Die Sendung ist beliebt und erst sein TV Training hat ihm ermöglicht sein Business durchzuziehen. Seine eigene Produktionsfirma Mina TV, sein Comedyprogramm, Trainer ausbilden und Franchise Hundeschulenetz....Es ist ganz klar dass es viele "Trainingstunden" auch über Skype vielleicht braucht bis der TV Beitrag von einem Hund dann am Ende steht. So, und nun hat er einen Hund der einen interessanten Beitrag geliefert hat und ich fände es dann nur fair wenn er angeboten hätte tatsächlich so lange mit dem neuen Besitzer zu arbeiten bis der Weg soweit klar ist und alles läuft. Eben so wie er bzw seine Trainer auch für einen erfolgreichen TV Beitrag an Arbeit und Zeit reingesteckt hätte.

    Ich fand den Bericht über die Bombay sehr gut. Überhaupt ist mir schon länger aufgefallen dass Diana Eichhorn meistens auch wirklich zu "richtigen" Züchtern fährt und nicht zu Vermehrern die sich dann Hobbyzüchter nennen. Ich habe nun überhaupt keine Ahnung ob die beiden Herren die Katzen hauptberuflich oder nebenberuflich züchten. Aber gerade bei einer Rasse wie Bengale, Bombay usw, die gerade schwer in Mode sind/kommen, ist es umso wichtiger die Tiere nur in verantwortungsvolle Hände abzugeben. Da haben die beiden Herren absolut Recht.
    Die neuest Studien haben nun einmal ergeben dass es wirklich am besten ist seine Katze so früh wie möglich zu kastrieren. Der Eingriff wird von den jungen Tiere viel besser verkraftet und es kann eben nicht mehr zu ungewolltem Nachwuchs kommen.Ich will das gar nicht schön reden. Selbstverständlich wird in den Hormonhaushalt des Tieres eingegriffen. Vielleicht riecht ein Kater auch von nun an für andere Artgenossen eher nach Katze. Vielleicht ist es auch so dass unsichere Tiere dadurch auch eher unsicher bleiben...
    Ich sehe eine grundlose frühe Kastration bei Hunden z.B durchaus auch eher kritisch und finde es gut dass es die Möglichkeit er chemischen Kasta gibt um zu gucken wie sich das Tier nach so einem Eingriff verändert....


    Bei Katzen ist nun aber halt so dass die eigentlich auf jeden Fall kastriert werden sollten. Selbst Wohnungskater würden sonst markieren und Wohnungskatzen werden in immer kürzeren Abständen rollen bis es denn dann irgendwann zu einer Dauerrolligkeit/Gebärmutterentzündung usw kommt. Von Freigängern ganz zu schweigen. Es ist einfach so dass die Tiere immer früher geschlechtsreif werden. Teils sogar schon mit 4-5 Monaten. Genau wie Mädchen immer früher ihre Periode bekommen aber vom Kopf auch noch nicht so weit sind Kinder auf die Welt zu bringen und auch groß zu ziehen.Viele angesehene Tierkliniken praktizieren schon sehr lange die Frühkastration ohne starke Probleme bei den Tieren zu bemerken um die Kittenschwämme wenigstens etwas einzudämmen. Wie oft sterben Muttertiere die unter einem Jahr alt sind bei der Geburt ihrer Kitten, wie viele herrenlose Tiere gibt es hier in Deutschland? In Amerika werden sowieso ganz viele Katzen eingeschläfert und landen sogar auf dem Seziertisch im Biologieunterricht. Katzen werden einfach nicht wie Hunde an einer Leine ausgeführt, der Mensch immer in der Nähe um sein Tier vor unverträglichen Artgenossen zu beschützt usw. Da die Nebenniere auch noch Hormone ausschütten haben viele Studien auch ergeben dass Kater dadurch nicht kleiner bleiben, sie bekommen trotzdem einen Katerkopf, es stimmt auch nicht dass die Harnleiter sich nicht voll ausbilden...
    Egal ob das Tier mit 12 Wochen oder mit 8-9 Monaten kastriert wird.


    Evtl können FORL oder enge Harnleiter mit der Kastra zusammenhängen. Das wird noch zur Zeit genauer erforscht. Eine genetische Veranlagung muss aber wohl auf jeden Fall zu diesen Erkrankungen vorhanden sein. Viele Kater neigen zu engen Harnröhren und FORl oder haben keine guten Nieren, völlig egal wann sie kastriert wurden. Ein schmächtiger Kater, der schon als Kitten sehr weiblich aussieht, wird auch kein Bollerkopf wenn man ihn erst mit zwei Jahren kastriert. Und die Tiere werden vom Kopf her mit dem Alter trotzdem anders und zeigen Verhalten was wir als "erwachsen" einstufen würden. Die Vorteile (weniger streunen, weniger Aggression mit Artgenossen usw) überwiegen da einfach. Viele Besitzer von früh kastrierten Tieren sind sehr zufrieden wie ihre Tiere sich entwickelt haben. Bei meinen Tieren war es so, dass ein Kater sehr spät mit fast zehn Monaten kastriert wurde. Der andere Mit fünf. Weil der Jungspund anfing den Altkater zu triezten. Es gab in den über 10 Jahren in denen sie zusammen leben nur eine ernsthafte Auseinandersetzung. Und die viel genau in diese Zeit wo der Kleine meinte dass er die dickeren Eier hat. Da hat der Kleine einfach nicht drauf reagiert wenn der Große gesagt dass er seine Ruhe haben möchte. Und er hat sogar gezielt versucht sich bei Leckerchen dazwischen zu drängen. Wenn er irgendwo liegen wollte wo der Große lag ihn vertrieben. Früher hatte der Große das Sagen. Heute geht es einfach danach wer da zuerst lag oder wer gerade mehr Hunger hat. Es gibt keine feste Hierarchie. Und beide putzen, kuscheln und spielen miteinander und sind ausgeglichen und glücklich. Und das Tier was Ansätze von Sexualverhalten zeigt ist: TADA!!!! Der Kater der mit fünf Monaten kastriert wurde. Der meint nämlich ab und an genüsslich auf sein Kuscheltier zu gehen. Und nein, es ist kein Stressrammeln. xD