Hier musste leider auch erst gedroht und mit ganz harten Bandagen gekämpft werden. Unser Tierheim bekommt pro Fundtier einen bestimmten Betrag von der Gemeinde und ist deshalb auch verpflichtet dieses Tier aufzunehmen. Fundtier bedeutet: Keine wild geborene Katze und auch nicht die Katze von der gerade verstorbenen Oma. Fundtiere sind nur Tiere die weggelaufen sind oder ausgesetzt wurden. Wobei Aussetzen natürlich strafbar ist. Als das Tierheim und der Tierschutz hier finanziell und emotional einfach nicht mehr hinterher kamen und die Gemeinde aber nicht handeln wollte, da wurde dann groß in der Zeitung angekündigt dass von nun an auch nur noch ganz strickt dieser Vertrag erfüllt wird und nur noch Fundtiere angenommen werden.
Da war dann das Geheule hier richtig groß als Hauskatzen bei Allergien, Trennung, Todesfall usw nicht mehr einfach so im Tierheim abgegeben werden konnten. Natürlich wurde versucht eigene Katzen als Fundkatzen abzugeben. Dann wurde dann das ein oder andere Mal auch leider jemand weggeschickt der wirklich eine weggelaufene Hauskatzen gefunden hatten. Anwohner in der Nähne von Streunerkolonien haben sich erst verzweifelt ans Tierheim oder privaten Tierschutzorganisationen gewendet, wurden natürlich auch abgeblockt und haben sich dann auch direkt an die Gemeinde gewendet um sich über den nächtlichen Lärm während der Paarungszeit, den Schaden an ihrer Hauswand usw zu beschweren.
Irgendwann haben sich dann einfach alle damit beschäftigen müssen, es kam die Kastrationsverordnung und das TH hat mehr Geld pro Fundtier bekommen....
Aber bevor es besser wurde gab es natürlich auch jede Menge tragische Opfer dieses Kampfes. Die Zeitung hat z.B einen großen Bericht gebracht als ein alter Kater, schätzungsweise 14-17 Jahre alt, bis dato wohl gut gepflegt und versorgt, nachts in seinem Transportkorb mittels eines Seil über den Tierheimzaun befördert wurde. Das arme Tier ist dann auch noch kurz darauf gestorben. Das "Aussetzen" (weil normale Abgabe war ja nicht möglich und ja, das TH hatte Anzeige erstattet) und die Umstellung auf den Tierheimalltag waren einfach ein zu großer Schock und das Tier hatte sich wohl völlig aufgegeben.
Naja. Die Leute mögen es dann halt irgendwie lieber die Gewissheit zu haben dass es im schlimmsten Notfall noch die Möglichkeit gibt ein einmal sehr geliebtes Haustier irgendwo abzugeben.