Große klasse was Dr. Remin gerade dem Besitzer gesagt hat. Tut mir so leid für das Schweinchen und den sehr sympathischen Besitzer....
Beiträge von leiderHundelos
-
-
Also mir ist es schon lieber dass jemand seinen Frust über Hunde in Satire verpackst statt tatsächlich den Tieren zu schaden.
Mich stören nervige Haustiere auch enorm. Das fängt bei den drei Freigängerkatzen vom Nachbarn A an, der keine Katzenklappe hat und darum alle drei Tiere gerne unsere schicken Möbel und Polster auf der überdachten und an drei Seiten windgeschützen Terasse vollhaaren wenn es draußen ungemütlich wird und sie nicht rein können, und hört beim unausgelasteten Border von Nachbar z auf der ständig ausbricht, schon zugebissen hat und in die Einfahrt macht.
Nicht unbedingt weil die Tiere Umstände machen sondern das Desinteresse an einer Konfliktlösung von Seiten der Halter frustriert. Dieses "meine Wünsche und Probleme werden nicht ernst genommen und einfach übergangen" kann dann dazu führen dass mache Menschen eben Satire anzuwenden um sich Luft zu machen. Bevor sie zu schlimmeren Mitteln greifen.
"Dich interessiert nicht dass ich jeden Tag in Hundehinterlassenschaft treten muss/ von Hunden angesprungen werde und mich interessiert es nicht dass du es geschmacklos findest dass ich einen dicken Mops zeige und dazu schreibe wie er zu Hundeschmalz verarbeitet wird...."
Je mehr Hundehalter sich darüber aufregen umso besser....
Es ist aber leider dann doch so dass so eine Sache dann richtigen Tierquälern Ideen gibt bzw sie in ihrem Handel bestätigt. -
Hier ist alles super angenehm. Es wird natürlich gelegentlich geböllert aber es hält sich noch in Grenzen. Die Tiere sind total entspannt und machen jeden Blödsinn mit, sogar die Knallbonbons wurden inspiziert.
Nach dem guten Essen und Spielen lümmeln wir gerade ein bisschen auf dem Sofa.
Ich hoffe für alle Angsthunde dass es ganz schnell vorüber ist und wünsche euch einen guten Rutsch ins Jahr 2018! -
Ich finde die Sendung sehr informativ. Besonders als es darum ging wie ein Giftköder überhaupt aussieht und jetzt das Giftködertraining finde ich auch gut erklärt.
-
Also wirklich...Wenn der Hoppler doch so nett "Hallo" sagt muss Hundi doch wohl lieb sein....
Dachte sich so eine Frau mit Spitzmischling letzten auch. Ich hatte mich ihr gegenüber gesetzt, Katzenkorb stand neben mir auf einem Stuhl. Kater liegt ganz entspannt drin. Auf einmal meint die Frau zu ihrem Hund: "Ja, geh mal gucken!" Ich war am Zeitschrifen lesen und denke noch dass sie doch bestimmt nicht meinen Kate meinen kann, da steckt der Hund schon seine Nase ans Gitternetz. Gefauche und ein kräftiger Schlag gegen das Netz. Die Frau ganz erschrocken den Hund weg gerissen. Ich: " Man gut dass es kein Korb ist wo eine Pfote durchs Gitter passt. Sonst wäre ihr Hund hier heute mit einem Auge weniger raus gegangen. Wenn mein Kater treffen will, dann tut er das nämlich meist auch. Ach, ansteckend ist er vermutlich auch nicht. Trotzdem behalten Sie doch bitte den Hund bei sich!"
Was zur Hölle denken sich die Leute nur bei solchen dämlichen Aktionen?
-
Wenn hier wieder ein Hund einzieht würde ich keine Themenkomplexe abharken, hätte aber schon ein ungefähres Grundgerüst an Regeln die mir für meine Lebensumständen wichtig und sinnvoll erscheinen und würde diese einfach versuchen von Anfang an liebevoll aber konsequent durchzusetzen.
Dazu gehört z.B bei den Hausregeln:
Dass der Welpe beim Klingeln der Tür an einem festen Platz festgemacht wird und erst nach einer gewissen Zeit und sobald er sich beruhigt hat zum Besuch darf, dass die Katzen nicht gejagt werden, bei Futter nicht gebellt/gefiept wird...Draußen:
Zwei Welpen nicht einfach alles alleine klären lasse und Schutz und Sicherheit in neuen und beängstigen Situationen anbiete. Den Welpen auch mit Hunden oder Menschen zusammen bringe die kein Interesse an ihm haben...Je nach Charakter es Welpen bekommt er halt mal mehr, mal weniger Hilfe dabei. Ich lasse einen sehr quirligen Welpen natürlich nicht eine Stunde auf seinem Platz angebunden bis er sich beruhigt hat und mache ihm den Platz damit so richtig madig sondern würde dann schon als Hilfe einen gefüllten Kong bereithalten damit er schneller runter kommt usw...
In solchen Situationen lernt er dann aber ganz automatisch Frustrationstoleranz (er will aber darf nicht zum Besuch), er lernt sich zu beruhigen und sich Menschen zu nähern ohne sie hochgepuscht anzuspringen, er lernt dass ich Situationen alleine Regeln kann und ich niemanden brauche der für mich den Besuch abcheckt oder er sich in angespannten Situationen schlichtend dazwischen drängen muss....
Ich achte natürlich auch darauf dass ein erwachsener Hund meinen Welpen nicht völlig unterbuttert. Aber wenn der Welpe nervt und rumhüpft darf der Hund dann ruhig mal drohen und abschnappen damit der Zwerg lernt dass wir zwar mit einem anderen Hund und Halter gemeinsam eine Runde gehen, der Hund aber nicht ständig angespielt und genervt werden will....Je mehr Pläne ich mir machen würde desto mehr Stress hätte ich wenn ich nicht alles rechtzeitig umsetzen könnte. Aber ich mag halt auch nicht zu den Leuten gehören die den süßen kleinen Welpen bei sich auf dem Schoß sitzen haben während sie essen und später merken sie dann dass es verdammt blöd und nicht gesellschaftstauglich ist dass der Hund Essen vom Tisch klaut oder einen während des Essens das Essen vom Teller starrt.
-
Hier mal ein Video wo man sehr gut die Veränderungen in den Gelenken sehen kann:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=pUETNKE7Zcc&feature=youtu.be] -
Genau. Die Scottish Fold hat eine Mutation in sich die dazu führt dass es zu Defekten in den Wachstumsfugen kommen kann.
Kreuzt man Fold und Bkh kommen ungefähr 50% Kitten dabei raus bei denen die Ohren dann nach 4 Wochen umknicken. Die anderen Kitten haben normale Ohren und werden dann als Scottish Straight bezeichnet. Sehen dann halt aus wie gewöhnliche Bkh. Es darf immer nur Fold und Scottish Straight oder Bkh gepaart werden und gerade seit viele Stars meinen solche Katzen haben zu müssen blüht natürlich auch die Zucht mit Tieren ohne Papiere. Sprich: Noch mehr Risiko für jegliche genetische Erkrankungen.
Irgendwie wirkten die beiden nicht als würden die seit zig Jahren diese Rasse züchten, alle Linien kennen....
Gibt ganz viele Threads online wo Leute über ebay und co. so ein niedliches Kitten ohne Papiere gekauft haben und dann ganz entsetzt waren als das Tier mit ein, zwei Jahren Schmerzen an der Wirbelsäule bekommen hat oder den Beingelenken und sich nur noch mit Schmerzmittel halbwegs gut bewegen kann.
EInfach nur zum heulen und Katzen mit diesen Ohren braucht kein Mensch. Selbst wenn die Kommunikation durch die Ohren nicht gestört wäre iund durch gute Linienkennung auch ganz schlimme Verläufe des Gendefekts eingedämmt werden kann ist so ein gesundheitliches Risiko nur für die Optik einzugehen einfach zumUnd ja, das Kitten hatte Probleme mit Herz und Lunge aber ich bin mir halt ziemlich sicher dass dieser Gendefekt einfach dadurch entstanden ist dass nicht seriös gezüchtet wurde. Und wie gesagt: Warum will man Scottish Fold Kitten
-
Scottish Fold
Der Gendefekt der dazu führt dass der Knorperl weich wird und es zu den niedlichen Faltohren/Klappohren kommt kann auch in sämtlicher anderer Knorpelmasse vorkommen. Deshalb dürfen Folds auch immer nur mit Britisch Kurzhaar verpaart werden weil sonst bei Fold und Fold das Risiko für Gelenkerkrankungen so hoch ist dass es verboten wurde.
Aber gerade bei Zuchtieren ohne Papiere gibt es immer wieder die schlimmsten Erkrankungen trotz Mischverpaarung. Da sind die Tiere vielleicht 2 Jahre alt und können nicht mehr richtig gehen weil die so Arthrose usw haben. Selbst seriöse Scottish Fold Züchter kriegen kaum noch gute Zuchttiere von Briten Züchtern weil die sich weigern ihre Tiere dafür zur Verfügung zu stellen -
Ja genau...
Erst die Qualzucht mittragen und dann rumjaulen wie ein Baby weil das Kitten eingeschläfert werden muss.
Ich könnte so kotzen wenn ich so etwas sehe. Riesengroßes Mitleid mit diesem armen kleinen Geschöpf aber bei den Menschen ehrlich gesagt weniger. Tut mir Leid, vielleicht bin ich da einfach zu arschig und abgebrüht. Ich kann einfach nicht anders.