Beiträge von leiderHundelos

    Emphatielos? Nope. Den Schuh ziehe ich mir nicht an.

    [...]

    Vielleicht würde ich anders denken wenn

    ...und mehr werde ich dazu auch nicht mehr sagen. :headbash:

    Den Beitrag finde ich übrigens unfair. Da ich versuche alle Seiten zu sehen habe ich halt erwähnt dass ich es durchaus anders sehen könnte wenn ich woanders leben würde.

    Ich war halt noch nie an Silvester in Köln oder Berlin usw dass ich mir da ein Bild machen könnte wie schlimm das alles ist.

    Ich höre es nur immer/lese es. Wenn es in einigen Gegenden so extrem ist dass es absolut unzumutbar ist dann muss man da was tun. Logo. Ich kann doch nur immer danach gehen wo und wie ich es erlebe. Und da hat es heute hier bei mir/ uns halt was von: Das ist Schwachsinn!


    Eben genauso ein Schwachsinn das Unternehmen das viel Geld in ein Hygienekonzept gesteckt hat dicht ist und woanders wird munter weiter zusammengehockt ohne einen Plan weil. Ja, weil halt staatliche Einrichtung etc.

    Nein! Werden sie nicht! Polizei und Feuerwehr wird trotzdem zu tun haben. Es werden nun einmal Kerzen angezündet, es wird nun einmal miteinander gestritten. Erst Recht wenn die Menschen unzufrieden sind weil alles anders ist. Bei der Hundeproblematik ist es doch der selbe Müll!

    Haben Rasseliste und Co zu einem massiven Rückgang der schweren Bissverletzungen geführt?

    Nicht dass ich wüsste. Die wirklich gefährlichen oder naiven Idioten wird es immer geben. In dem Fall wird halt gegoogelt und was zusammengebastelt

    Emphatielos? Nope. Den Schuh ziehe ich mir nicht an. Ich und Partner bleiben an Silvester auch mit dem Hintern Zuhause. (Dieses Jahr sowieso und sonst gab es hier auch nur Raclette für 4-6 Leute). Warum? Hier wird auch mit Leckerli umhergeworfen, Stinkekissen gekauft, Feliwell eingesteckt, Versteck angeboten usw. Einer betüddelt immer die Vierbeiner.


    Vielleicht würde ich anders denken wenn die Tiere hier nicht nur Angst sondern tatsächlich Todesangst/hysterische Panik hätten und wenn der "Mist" länger als ein paar Stunden ginge. Tagelang hätte ich das auch nicht gerne. Schon verständlich.

    Also das ist ja wohl nicht das selbe. Wie gesagt. Tiere, Umwelt....

    Deshalb hat sich hier durchgesetzt dass eine Batterie gezündet wird. Ich mag keine Heuler usw aber die vielen bunte Lichter. Und obwohl ich nicht abergläubisch bin war es doch so dass jedes Jahr wo es eine Batterie gab ein gutes Jahr wurde. Dieses Jahr z.B endlich der Festvertrag usw. Ohne ist bisher immer jemand gestorben oder es gab eine Trennung. So was halt. Also better safe than sorry.:ops: Falls die Batterie nach dem zünden anfängt zu brennen steht ein Eimer Wasser bereit. Tut sie aber selten. Spätestens am nächsten Morgen nach dem Aufstehen ist es auch sicher die Batterie vom Bürgersteig zu nehmen und in den Restmüll zu packen. Wir lassen draußen nichts liegen. Nur das eine Jahr war die Straßenreinigung schneller. Hier geht es wirklich mit der Knallerei weil die meisten hier noch ein bisschen mitdenken.:ka:

    Jemand der von einem Tut Nix aber tat dann doch was gebissen wurde würde evtl auch am liebsten alle Hunde verbieten.


    Ja, ich verstehe dass viele Tiere Angst haben. Ja, auch meine sind unruhig und haben Stress. Bestimmt nicht zu vergleichen mit einigen Exemplaren hier. Für die tut es mir auch sehr Leid. Aber im Grunde finde ich es blöd die Sache immer nur von dem Standpunkt aus zu sehen der einen selbst betrifft. Ich leide mit meinem Hund. Punkt. Dass man aber seinem Hobby noch fröhnen darf und es dem Hund die meiste Zeit auch sehr gut geht. Dem gegenüber steht halt jemand der seine Leidenschaft eh schon nur an wenigen Tagen ausleben durfte. Genau wie verantwortungsvolle Hundehalter treffen die Regelungen eh immer nur die eh auch schon vorher zumindest halbanständig waren. (Hund erzogen und unter Kontrolle statt gemeingefährliche Bestie und beim Feuerwerk-Fanatiker gibt's genug Abstand, Eimer Wasser dabei falls die Batterie brennt...)

    Sorry, aber hier ist eher Frust. Die Befürchtungen sind eher dass noch mehr illegale Böller gebastelt oder aus Polen usw hergeschafft werden und gerade in der Silvesternacht die schweren Verletzungen eher steigen statt sinken.

    Hat man ja auch letztes Jahr gesehen. Siehe die Affen im Zoo und Himmelslaternen. Waren verboten. Kam man trotzdem ganz einfach ran und es wird sich nicht dran gehalten. Nicht gewusst, war egal. Wer will, der will. Da finde ich persönlich es beruhigender wenn man genau so einfach an die etwas sichereren/geprüften Dinge kommt. Und wer soll in der Silvesternacht denn das Verbot durchzusetzen? Polizei und Feuerwehr sind eh am Limit in dieser Nacht. Genau wie Weihnachten.

    Alkohol und häusliche Gewalt...

    Mir fehlt da ein bisschen das Verständnis. Ich habe auch Tiere, denke auch an die Umwelt und ich habe bisher auch nur höchstens eine Batterie um Mitternacht gezündet. Aber stellt euch vor ihr dürfte nur ein paar Tage im Jahr einen Hund streicheln, als Bahnfan nur an diesen wenigen Tagen im Zug sitzen....

    Für Berlin und Co und an anderen gefährdeten Orten, siehe bestimmt Altstädte, alles völlig okay.

    Sollte es so sein dass hier dann am 31.12 bei 17 Coronafällen hier vor Ort und draußen massig Platz alle in den Lidl oder Aldi stürmen wegen dem Böllerzeug...

    Ne. Hier hat es auch die letzten Jahre gut geklappt. Nur am 31 und 1 geknallt und richtig schlimm war es nur eine halbe Stunde um Mitternacht. Ach menno. Hier soll alles am besten so bleiben wie es war. Wenig Leute im Haus/Wohnung aber draußen ist halt viel Platz. Man kann neben sozialen Kontakten an dem Abend hier bei uns nicht auch noch das Böllern verkomplizierenloudly-crying-dog-face

    Ehrlich gesagt kann ich so ziemlich alle Seiten hier verstehen!


    @Pawprints94 ich wünsche Zelda und dir alles Gute und hoffe, insbesondere für den Hund aber natürlich auch für dich, dass du nach einer gründlichen Abwägung und richtigen Einschätzung die beste Entscheidung für euch beide triffst.


    Helfstyna, Murmelchen und Co haben sich sehr viel Mühe gegeben um möglichst gut zu beschreiben was dieser Hundetyp braucht. Und meiner Meinung (und Erfahrung )nach liegen sie da wirklich richtig. Mit Malis kenne ich mich nicht aus. Aber wie gesagt. Wenn ich mir alleine die Dobihündin von unserem Sicherheitsdienst angucke...

    Vom guten Züchter, extra erst als erwachsener Hund speziell für diese Aufgabe geholt weil man da ein besseres Bild vom Gesundheitszustand und Charakter hatte. Sie ist ein absolutes Engelchen. Gut im melden aber nicht so durchsetzungsstark mit ihren Zähnen wie andere Vertreter ihrer Rasse. Sie kennt jeden der über 30 Leute die sich auf dem Geländer aufhalten dürfen. Alle dürfen sie streicheln und vergöttern sie und bei allen würde sie auch Sitz und Kunststücke machen und mit zur Küche gehen und was essbares abholen. Auch wenn sie eigentlich ein klassischer 1 Mann Hund ist.

    Wie viele Kollegenich schon hatte die sie sofort klauen würden.....


    Da sie immer jeweils 2 Stunden mit Herrchen unterwegs ist und dann 2 Stunden Pause hat während Herrchen weiterarbeiten muss gibt es einen Zwinger.

    Aber so ein verdammt lieber Hund....Und der so ganz alleine im Zwinger....Das wollten einige nicht so gerne sehen. Nun kann sie sich bei mir erholen bis sie wieder los muss. Aber nur weil sie in der Zentrale unseres Sicherheitsdienst/Anmeldung jeden Besuch bei der Anmeldung laut kläffend verschrecken würde wenn ihr da nicht jemand vorher sagt dass er die Person gesehen hat und sie leise liegen bleiben soll.


    So toll und artig und lieb wie sie zu allen ist denen Herrchen erlaubt zu streicheln. Ich kann in meinem Leben keinen Hund gebrauchen der Hunde zwar ignoriert aber eben auch keinen Kontakt haben mag mit Tut Nixen. Ich will auch keinen Hund der draußen jede Katze schreddern würde die nicht zur Familie gehört.

    Es ist schon okay wenn ich draußen jemanden im Gang höre und ihr in meinem Büro sage sie soll auf der Decke bleiben. Aber mein eigener Hund wird nie im Leben ein Hund sein bei dem ich immer so auf Zack sein muss. Will ich nicht. Punkt.

    Mir ist klar dass der Hund nur durch ihr gebrauchthundeerfahrenes Herrchen und durch ihren Job so ausgeglichen, lieb und glücklich ist.


    Auf Autos bezogen wollte hier ja jemand nun wirklich eine nette Familienkutsche und steht da nun tatsächlich mit einem zweitürigen Porsche oder Formel 2 Boliden.


    @Pawprints94 Wenn du wirklich bereit dazu bist deine gesamten Vorstellungen so über Bord zu werfen und dein Leben den Bedürfnissen dieses Hundes anzupassen dann finde ich das großartig. Es zeugt von Charakter wenn man versteht dass es nicht die Schuld des Hundes ist und man selbst die Suppe auslöffelt die man sich eingebrockt hat. Und sie nicht vom Hund auslöffeln lässt/er leiden muss.


    Ich könnte mein Leben halt nicht so auf einen Hund ausrichten und ich hoffe halt nur falls du den Hund behältst dass es dann nicht doch in ein paar Monaten/Jahren schief geht/ du es bereust. Überleg es dir sehr sehr gründlich und ich hoffe einfach dass deine Einschätzung dieses Mal hinhaut und nicht übereilt ist. Ob Abgabe (besser jetzt als später) oder behalten. Beides macht Sinn.

    Kann er doch bei unangekündigten Strafe genauso :denker: Ich verstehe nicht, worauf du hinaus willst.

    Kommt die Bestrafung unangekündigt lernt der Hund potenzielle Situationen zu vermeiden für die es den unangekündigten Reiz gibt. Der Hund empfindet das Wasser als unangenehm. Er muss sich also überlegen ob er hinguckt und riskiert geduscht zu werden oder ob er es lieber sein lässt. Lernt der Hund dass die Bestrafung angekündigt wird dann weiß der Hund dass er nur geduscht wird wenn er das Verhalten nicht unterbricht. Netter für den Hund weil er gleich 2 Chancen bekommt. Einmal das Verhalten komplett zu unterlassen und sollte er es ausführen hat er die Möglichkeit es abzubrechen. Manchmal ist das sinnvoll. Aber in dem Fall verstehe ich auch warum sich dagegen entschieden wurde