Beiträge von leiderHundelos

    Also für mich bedeutet "Vermenschlichung" auch erstmal nur, dass keine menschlichen Erwartungen an eine Tierart gestellt werden dürfen die diese Tierart nicht erfüllen kann.


    Und was dieses dann genau ist hat sich in den letzten Jahren stark geändert und wird sich wohl auch immer wieder ändern.

    Im Moment wären da für mich als Beispiel: "Der Hund versteht jedes Wort!" Laut neuesten Erkenntnissen können Hunde eine Menge Worte lernen. Plus Mimik und Gestik sehr gut deuten. Es ist aber eher nicht davon auszugehen dass ein neu geborener Welpe bereits komplette Sätze verstehen kann. Jetzt mal ganz platt gesagt.


    Mode-Empfinden wäre da garantiert auch ein Punkt. Der Mensch macht sich gerne hübsch/stylt sich auf und kaschiert andererseits was gerade vielleicht nicht als ästhetisch angesehen wird. Das Tier bestimmt auch. Zumindest möchte ich gerade komplexen Säugetiere nicht absprechen dass es äußerliche Dinge gibt die beim Großteil des anderen Geschlechts "gut ankommen" und dann ist dieser Rüde oder diese Hündin wahrscheinlich begehrt. Ich denke aber auch dass wir da nicht unsere Maßstäbe nehmen können. Egal ob Geruch (lieber Aas als Parfum), Farben oder Formen.

    Wenn jemand also sagen würde dass sein Hund am liebsten pink trägt, tja dann würde ich zumindest zweifeln und eher denken dass das Geschirr besonders bequem ist, Erlebnisse damit besonders schön waren usw statt dass es auf die Farbe drauf ankommt.


    Schicke Halsbänder, Hund bunt anmalen. Naja. Sicher kann man da Angst haben dass ein Lebewesen als Accessoire gesehen wird ohne Bedürfnisse. Bzw dass die Bedürfnisse dieses Lebewesen nicht berücksichtigt werden. Aber im Grunde werden alle Tiere/nicht nur Hunde gehalten um menschliche Bedürfnisse zu erfüllen und ein drei Gänge Menü, Halsband oder Farbe sagt nichts direkt darüber aus ob die Bedürfnisse dieses Lebewesens berücksichtigt werden. Ein schickes aber total unbequemes Halsband ist genau so schlimm wie das Färben des Fells bei einem Hund der gerade schlafen will und den diese Berührungen stören. Oder der Hund erleidet durch das 3 Gänge Menü körperliche Schäden sei es durch Übergewicht, Allergie etc. Da hört es dann auf. Das ist Vermenschlichung. Mir tut Schoki gerade für. Dem Hund bestimmt auch.


    Bei @Rübennase hat man aber glaube ich schon gesehen dass sie versucht den Bedürfnissen ihrer Hunde gerechnet zu werden und sie eben nicht vermenschlicht. Aber sicher lebt sie ihre Bedürfnisse an den Hunden aus. So wie jemand der sich unter anderem einen Hund anschafft weil er mehr raus will und einen Ansporn braucht. Solange sonst auch alles für den Hund passt, er gut physisch und psychisch gut versorgt ist.... Dann ist es eine Win Win Situation für beide weil beide das bekommen was sie benötigen.

    Darf ich was zu einem meiner Kater sagen? Ist zwar kein Hund aber auch da habe ich gemerkt dass der richtige Tierarzt/Tierärztin mit Gold nicht aufzuwiegen wäre.


    Ich war mit dem Kater lange Zeit bei einer Tierärztin. Kater ist eigentlich nett und sozial. Er würde niemals beißen wenn er das Gefühl hat die Person meint es halbwegs nett mit ihm. Zur Not Fauchen, weghüpfen, klar. Aber eine nette Geste und man ist safe. Wenn es ans fixieren geht bekommt er bei "Fremden" Angst und teils aus Angst, teils aus Dickkopf mosert er auch mal. War bis zu diesem einen Termin kein Thema. Er hat sich ein Mal ohne Probleme einen kleinen Abszess ausdrücken und desinfizieren lassen, Impfungen, Kastra....Man redet ihn nett an, streichelt Mal um zu zeigen dass man eigentlich nett zu ihm sein will. Naja. An diesem Tag war da eine sehr ängstliche Tierarzthelferin. Es ging nur ums impfen. Sie hat ihn ganz kurz halbherzig durchgekrault. Und dann sofort standartmäßig festgehalten. Er war noch unsicher was das für jemand ist. Er hat 1 mal gefaucht und sie ist gleich panisch geworden und hat die dicken Handschuhe geholt. Ich sage noch das ich das dann bitte gerne machen würde, das halten. Ich wollte es ohne versuchen oder zur Not auch mit. Durfte ich nicht. Sie packt den Kater gleich total fest und grob mit den Handschuhen vor denen er Angst hatte. Mag bei richtig aggressiven Tieren korrekt sein aber er war doch noch dazwischen. Mein Kater hat das total als Angriff gesehen gezappelt, hat ein Handtuch über den Kopf bekommen. Dann war es völlig vorbei und er ist so richtig explodiert.


    War dann am Ende auch am zittern in der Box usw. Danach war er schwierig. Dank Medical Training war nach einer Zeit Maul gucken, Ohren, Krallen, abtasten kein Thema. Aber röntgen, Blut abnehmen, alles mit mehr als ein bisschen festhalten ging nicht.


    Tja. Dann bin ich wegen Zahnreinigung zu einer anderen Praxis gewechselt die da besser spezialisiert waren. Dort musste er viel mehr erdulden seitdem ich dort mit ihm bin. Highlight war ein Hautemphysem bei dem Pfoten und Brustbereich so aufgeplustert waren dass er ein halber Ballon war. Da gibt es auch Tierarzthelferinnen aber gerade wenn es heikel wird/ Tier nicht nett ist macht der TA bei dem ich dort bin viel selber und es wird ihm nur vieles angereicht etc, vorbereitet...Der Tierarzt ist top, hatte ein richtig gutes Gespür für Katzen, hat sofort die richtige Diagnose gestellt und sich entschlossen Entlastungsschnitte zu setzen. Er hat ihn ohne Handschuhe im Nacken gepackt, schnell mit dem Rasierer den Kater auf die Seite und jeder Seite rasiert. Der Kater war selbstverständlich außer sich aber der Tierarzt hat immer wieder los gelassen, hat lieb mit ihm geredet, gurrende und schnurrende Geräusche von sich gegeben um ihn zu beruhigen und lieb geredet. War mega süß und witzig (wenn ich nicht völlig fertig gewesen wäre) und irgendwie hat der Kater schnell kapiert dass er immer wieder losgelassen wird. Er ist da halt anders als viele andere Katzen und würde eben nicht aggressiver werden ala: "Hand bloß immer an der Katze lassen!" klappt bei ihm eben nicht. Auch bei den kleinen Einstichen mit dem Skalpell war mein Kater top. Er hat einfach sofort gemerkt dass da jemand ist der das durchzieht was er machen will aber eben auch nett ist zwischendurch und einen nicht angreifen und umbringen will trotz dass er ein bisschen blöd ist gerade.


    Danach hat er dem Kater ein paar Minuten gegeben sich umzugucken und zu erholen und hat ihm dann vorsichtig überall die Luft aussmassiert. Der Kater hat sofort die Erleichterung gespürt und die sanften Berührungen genossen. Ich musste ihn da lassen über Nacht. Am nächsten Morgen durfte ich ihn abholen. Der TA hat ihm noch mehrmals die Luft aussmassiert und ich war völlig perplex dass mein Kater zwar durch Stress bisher nichts gefressen hatte aber während des Ausmassierens hat er geschnurrt. Und zwar kein panisch besänftigendes schnurren zur Beruhigung sondern er hat sich echt entspannt. Der TA hat so viele Kleinigkeiten richtig gemacht wie ihm die Box vor die Nase halten statt ihn rein zu heben usw. Seit diesem Vorfall lässt mein Kater sich dort wieder Fieber messen und auch sonst ist er wesentlich umgänglicher dort geworden.


    Das Hautemphysem ist vollständig abgeheilt. Keine bleibenden Schäden etc. Aber zu lange Geschichte.

    Rübennasen

    Wir haben gestern hauptsächlich wegen euch geguckt. Bei den ersten Kommentaren von Rütter habe ich einen kleinen Herzkasper bekommen aber dann war ja alles gut.


    Mein Schatz mochte dich auch total. Er hatte ja noch nie was von dir gehört oder gelesen. Sein Fazit: Normal ich doch total langweilig! Die hat was! Einen Knall! Klar! Aber von der richtigen Sorte! Die Hunde wirken super lieb und sympathisch. Halt wie das Frauchen auch. Die hat ein gutes Gespür für ihre Tiere, diese sind gepflegt und und scheinen psychisch und physisch alles zu bekommen was sie brauchen. Tolle Hundehalterin. Solange es Kreidefarbe ist die den Hunden nicht schadet....


    Ach, bitte nicht böse sein, aber es werden grüne Gremlins gewünscht.:hust::mute:

    Also bei tvnow kann man es wohl nur mit Premium Account sehen... Oder? Fernseher haben wir nicht.:verzweifelt:

    Also mit Glück läuft es so: Die erste Folge einer Serie oder neuen Staffel wird immer erst auf TVNow hochgeladen nachdem sie um TV ausgestrahlt wurde. Also vermutlich erst morgen. Dann kann man diese Folge kostenlos eine Woche sehen. Sobald Folge 2 ausgestrahlt wird nicht mehr. Mit TVNow Premium hingegen wird man alle bisherigen Folgen sehen können plus die aktuelle Folge eine Woche im Voraus. Ich gehe also stark davon aus dass alle mit TVNow Premium ab morgen schon Folge 2 gucken können während alle ohne Premium nur bis nächste Woche Folge 1 gucken können. Keine Ahnung warum man mit TVNow Premium jetzt nicht schon Folge 1 gucken kann. Vielleicht damit der Start für alle gleich ist und die Leute nicht schon vor Ausstrahlung sich den Mund darüber zerreden ob das jetzt erfolgreich bzw gut wird oder nicht. Es würden dann Kommentare auftauchen und dann braucht man die erste Folge wohl gar nicht ausstrahlen. Aber so gibt es einen fairen Start und der Rest liegt dann wirklich an der ersten Folge ob es erfolgreich weitergeht oder eben nicht

    Eine entfernte Bekannte von mir steht gerade vor einer ähnlichen Situation.

    Ihr Lebensgefährte ist völlig unerwartet an einem Herzinfarkt gestorben. ( an seinem Geburtstag, keine Vorerkrankungen oder Übergewicht oder sonst was und noch nicht mal Mitte 40)

    Die beiden haben Schichtdienst gearbeitet. Auch länger als 8 Stunden. Er auch im Nachtdienst. Damit der Hund nicht alleine ist.

    Wäre die Züchterin nicht eine herzensgute Seele und hätte sich sofort bereit erklärt den Hund täglich zu betreuen, dann hätte meine Bekannte auch nicht gewusst wo der Hund während der Arbeitszeit hin kann und vernünftig betreut wird. Gerade in der Zeit wo auch alles andere organisiert werden muss und so lange kann und will man sich dann vielleicht auch nicht krankschreiben lassen. Auf Dauer hätte sie ihn ohne diese Lösung jedenfalls nicht behalten können. Sie war schon dankbar dass es erstmal so läuft. Jetzt muss man gucken.

    Jedenfalls kennt der Hund es bei der Züchterin, hat nie Kontakt zu Mutter und Geschwister verloren und ist da tagsüber wirklich gut versorgt. Und trotzdem ist er fürchterlich verwirrt wegen der ganzen Veränderungen und trauert sichtbar um Herrchen. Nicht auszudenken wie es wäre wenn er wo hin müsste was er vorher so überhaupt nicht gekannt hätte.

    Frohes neues Jahr!

    Hier gingen den Abend vereinzelt Böller hoch und um Mitternacht war es für knapp eine dreiviertel Stunde echt heftig und gefühlt schlimmer als sonst vom Lärmpegel und halt weniger bunt.

    Keine Ahnung woher die das Zeug bekommen haben weil wir nicht in Grenznähe wohnen.

    Die Tiere fanden es nicht so toll und waren wegen dem Lärm unruhiger als sonst aber es ging noch so.

    Wir haben unsere Pläne gerade geändert und bleiben Zuhause bei den Tieren! Eigentlich wollten wir wo hin aber diese 2 Personen kommen jetzt doch zu uns.

    Habe einfach Angst dass mir hier doch noch die Bude abfackelt (Wertsachen wäre mir ja noch halbwegs egal aber wegen den Tieren..) und ich kann halt so gar nicht abschätzen wie schlimm es wird. Und vor allem was für Zeug und wie sicher.

    Bisher war das hier alles nie ein Problem!

    Aber:


    Hier wird seit gestern geknallt! Nicht durchgängig aber immer mal wieder. Das hatten wir in den letzten Jahren definitiv so nie. Um Mitternacht ist immer kurz die Welt untergegangen für eine halbe Stunde und vom 31.12 so ab 16 Uhr gab es vereinzelt Familien mit Kindern die das Feuerwerk vorgezogen haben bzw so bis 2-3 Uhr nachts hat es auch (nur) noch vereinzelt geknallt. Und nun seit gestern! Und zwar hauptsächlich lautes geböller und keine Lichter! Das finde selbst ich nicht so toll. Und keine Ahnung woher die alle das Zeug haben. Ich habe nur kleine Fontänen bekommen. So gerne ich auch eine Batterie zünden würde aber an Regeln halte ich mich schon. Ich kaufe nichts über ebay was nicht verkauft werden soll.


    Aber das was hier gerade verfeuert wird ist da definitiv eine andere Kategorie. Vielleicht bekomme ich jetzt einen Geschmack davon was in anderen Gegenden ganz normal ist.

    Keine Ahnung. Aber was man schon alles gelesen hat. Anscheinend wird wohl tatsächlich selber gemischt und sonst was gekauft.

    Wir sind hier in der Region halt Dickköpfe und anscheinden geht es von gesittet nun zu "Jetzt erst Recht"

    Hier werden alle Strategien genutzt.

    Flight/Flucht wird meist zu Beginn genutzt wenn andere Menschen oder Tiere zu aufdringlich sind. Aber es ist eher ein "sich der Situation entziehen" bzw halbruhig weggehen statt planlos wegzulaufen.


    Lässt sich die Situation so nicht lösen geht es ins Fiddeln durchaus aber mit Tendenz den Gegner zu stoppen. Mit Pfote wegstupsen, in die Luft schnappen. Es ist unmissverständlich dass die Botschaft lautet: "Lass das/mich aber ich bin eigentlich ganz lieb! Guck mal lass uns rumblödeln. Alles aber nur nicht das was du gerade von mir willst/mit mir machst!"


    Danach geht es blitzschnell in Fight über bei dem sich mindestens verteidigt wird bis zum vertreiben.


    Erst danach kommt hier das Freeze so nach dem Motto: "Du bist stärker, ich gebe auf! Bitte, bitte tu mir nicht weh!"


    Ich persönlich finde Fiddeln oder Freeze auch am besten. Gerade bei unangenehmen Behandlungen beim TA. Da bin ich froh dass zumindest dort das Fight völlig übersprungen wird aber nur weil dort bei Ansätzen von Fight relativ zügig Kontra kam. (Nicht grob aber konsequentes routiniertes arbeiten) und bei Freeze wurde der Druck beim festhalten oder andere unangenehme Dinge sofort zurück geschraubt. Tier hat also die Lernerfahrung gemacht dass er bei Freeze schnelle mit der unangenehmen Behandlung fertig ist. Und bei Fiddeln und Co gibt es nen Leckerli. Also werden da nur diese Strategien gefahren

    Ja, ich verstehe dass viele Tiere Angst haben. Ja, auch meine sind unruhig und haben Stress. Bestimmt nicht zu vergleichen mit einigen Exemplaren hier. Für die tut es mir auch sehr Leid. Aber im Grunde finde ich es blöd die Sache immer nur von dem Standpunkt aus zu sehen der einen selbst betrifft. Ich leide mit meinem Hund. Punkt. Dass man aber seinem Hobby noch fröhnen darf und es dem Hund die meiste Zeit auch sehr gut geht. Dem gegenüber steht halt jemand der seine Leidenschaft eh schon nur an wenigen Tagen ausleben durfte. Genau wie verantwortungsvolle Hundehalter treffen die Regelungen eh immer nur die eh auch schon vorher zumindest halbanständig waren. (Hund erzogen und unter Kontrolle statt gemeingefährliche Bestie und beim Feuerwerk-Fanatiker gibt's genug Abstand, Eimer Wasser dabei falls die Batterie brennt...)

    Wenn meine Leidenschaft massiv umweltschädich wäre, dazu noch jedes Jahr für überfüllte Notaufnahmen sorgen würde und Notärzte und ihre Assistenzen in den Rettungswagen nicht mehr wissen, wohin sie zuerst fahren müssen, wildlebende Tiere jedes Jahr Todesänste ausstehen müssen... Ja, dann würd ich mir überlegen, ob ich mir ne andere Leidenschaft suchen kann.


    So ein Bullshit. Sorry, wenn das jetzt schon 100fach gesagt wurde. Ich hab mich so sehr aufgeregt, dass ich nicht erstmal noch 5 Seiten durchlesen konnte bis ich das kommentiere. :omg:

    Also so ganz langsam werde auch ich ein bisschen wütend!


    Feuerwerk macht Krach. Stimmt. 1 Batterie geht zwischen 30 Sekunden und 2 Minuten.

    Wenn auf dem Hundeplatz aber die Schussfestigkeit trainiert wird, wenn der Feueralarm getestet wird, Züge oder Autos Testhupen usw. Das ist natürlich etwas total anderes. Diese eine verdammte Batterie ist dann das Werk des Teufels und selbstverständlich umweltschädlicher als mehrmals die Woche für das Hobby Hund zum Hundeplatz zum Tierarzt oder sonstwohin mit dem Auto zu fahren. Da kann man machen was man will. Immer mehr Papier statt Plastik benutzen für solche Batterien. Weniger Sprengstoff. Härtere Richtlinien. Egal ob es das Zeitfenster ist oder Abgabemenge oder Altersbeschränkung usw. Das ist immer böse.


    Ich verstehe dass nicht jeder nur eine Batterie zündet und diese auch ordentlich entsorgt. Meinetwegen kann es auch Verschärfungen geben wo es notwendig ist. Und wenn ich vorher zur Stadtverwaltung muss, mir dann ein Schnipsel abholen kann und diesen dann beim Aldi vorzeigen muss damit ich auch nur eine Batterie holen darf.

    Keine Ahnung. Mir total egal. Aber mir geht es gewaltig auf den Keks dass es immer nur die Menschen trifft die sich an Regeln halten und maßvoll sind

    Es wird die Verletzungen durch illegale Feuerwerkskörper geben. Und sollte es wieder zu einem Verkauf kommen wird in Zukunft auf ordentlich gehortet werden. Was ebenfalls gefährlich ist sollte es dann im Jahr zu einem Brand kommen. Wer noch Feuerwerk gelagert hat, der hat ja anscheinend Glück.



    Ich verstehe sehr dass man mit seinem Tier leidet.

    Ich könnte auch sehr schwer zusehen wenn mein geliebter Hund nicht mehr raus will und unter sich macht. Wenn er völlig fertig in der Ecke hockt und es ihn vor Angst richtig durchschüttelt/ er zittert.


    Allerdings leben wir nun einmal in einer Welt die laut und hecktisch ist. Und ein Tier was so eng mit dem Menschen zusammenlebt sollte eigentlich auch dahingehend geprägt werden dass es so etwas verarbeiten kann. Natürlich muss kein Tier cool dastehen wenn es neben ihm zu einem Autounfall kommt und es laut kracht. Es darf sich verkriechen und weglaufen bei so extremen Ereignissen wie Silvester aber irgendwann sollte der Körper dann auch verstehen dass man in einem sicheren Versteck ist/ weit genug weg von einer Gefahr ist und man wieder runter fahren kann.

    Zuhause bei mir ist letzte Woche keine 10 Meter entfernt auf einem Parkplatz während meiner Arbeitszeit (=Tiere alleine Zuhause) ein Rettungshubschraubers gelandet.

    Mir tat der 64 jährige Mann leid der gegen ein Gebäude gefahren ist und sich offensichtlich schwer verletzt hatte.

    Meine Tiere haben sich ganz bestimmt verkrochen. Es soll ziemlich viel Trubel und extrem laut gewesen sein sagen die Nachbarn.

    Die Tiere waren aber völlig normal als ich nach Hause gekommen bin.


    Die ersten Silvester hatten sie sehr Angst. Besonders weil ich im Hinblick auf den Abend schon nervös wurde wie sie das mitmachen. Meine Einstellung war da auch "hoffentlich wird es nicht zu laut" und "nicht noch zusätzlich was besonderes z.B Gäste einladen die sie sonst nicht oft sehen".

    War natürlich die total falsche Einstellung. Irgendwann bin ich dazu über gegangen es halt einfach hinzunehmen dass sie sich verstecken. Und mich trotzdem über die Knallerei zu freuen. Um ihnen zu zeigen dass es mir nichts ausmacht und mich nicht nervt. Wenn sie Schutz und Kontakt bräuchten war ich da. Wenn sie wollten gab es was besonderes in die Schnute/Mäuler. Wenn verweigert wurde auch okay. Dann war's irgendwann nur noch um Mitternacht wo sie sich eine Zeit verkrochen haben. Vorher und nachher haben sie sich aber gerne und zuverlässig mit Leckerli den Bauch vollgeschlagen. Und nur deutlich gezeigt dass ich bescheuert sein muss mich über den Trubel zu freuen.

    Jetzt mit 12 Jahren kann ich Mitternacht unten auf der Straße stehen und wenn wir um 0.10 Uhr wieder rein gehen gucken sie sich sogar am Fenster die bunten Lichter an wenn sie gut drauf sind. Klar zucken sie mal aber mittlerweile geht es hier echt ganz gut. Und zwar weil ich am Fenster stand, sie ans Fenster rufe usw auch wenn sie früher gedacht haben ich spinne und eher in die entgegengesetzte Richtung gingen aus Angst ich könnte sie zum Fenster drängen... Irgendwann war das Vertrauen in mich da. Und sie haben mal geguckt. Und verstanden dass ihnen drinnen aber nichts passiert. Hat Jahre gedauert aber irgendwann war man neben mir am Fenster weil sie wissen dass ich sie niemals in eine Falle schicken würde. Wenn mir selbst am Fenster nichts passiert und ich freudig bin dann kann es ja nicht so schlimm sein.

    Sie haben Jahre gebraucht aber wir sind im Laufe der Jahre an genau solchen Situationen gewachsen und zu einem Team geworden. Jedes Tier braucht da wohl etwas anderes. Das hier soll kein Patentrezept werden.


    Aber mir stellt sich ernsthaft die Frage warum mir diese kleine Freude nicht gegönnt wird und mir stellt sich auch die Frage ob das Problem an meinem Böller liegt oder daran dass immer mehr und mehr Tiere verlernt haben stressresistent zu sein.