Beiträge von Kristallsalz

    Ich habe jetzt neu das Alverde Hair-Repair Shampoo + die Haarbutter dazu und bin nach der ersten Haarwäsche positiv überrascht!

    Obwohl ich etwas zu viel von dieser Butter erwischt hab, waren die Haare am nächsten Tag total super geschmeidig und endlich mal nicht trocken.

    Ich hoffe das bleibt so :dafuer:

    Wir hatten gestern wieder eine tolle Runde :hurra:

    Ein entgegenkommender Hund welcher uns auch noch verbellt hat, konnte Alma auch diesmal nicht beeindrucken. Mit einem "schau" guckte sie mich sofort an und ließ sich mit Leckerli ganz ruhig vorbei führen!
    Auch die Leinenführigkeit ist ziemlich in Ordnung bzw. für mich absolut ausreichend.

    Zu ihrer Freude gab es dann eine kleine Fährte, auch da blieb sie super ruhig und ich war begeistert.
    Vielleicht können wir doch noch eine FH-Prüfung heuer ablegen, mal schauen wie sie sich weiter entwickelt.

    Dafür war die Morgenrunde naja.... es war extrem schwül (gerade eben kam auch das Gewitter) und Alma war sehr aufgeregt :verzweifelt:
    Zu allem Überfluss kamen auch plötzlich zwei Damen mit Nordic-Walking-Stöcken ums Eck geschossen (wo um die Uhrzeit normal niemand unterwegs ist) und Alma verbellte sie in ihrem Schreck :dagegen: (hat sie schon ewig nicht mehr gemacht)
    Danach war sie völlig im Eimer und das große Geschäft dauerte ewig, ich eh schon spät dran, da hat der Tag wieder gut begonnen.....

    Ich finde jetzt aber BARF allgemein zu verteufeln auch nicht in Ordnung ;)

    Ich komme aus Österreich und hier gibt es einen BARF-Shop der bekommt sein Fleisch (zumindest bei Wild und Lamm weiß ich es sicher, da mein Hund nichts anderes verträgt) von hier geliefert. Er zerlegt selbst, in einem kleinem Schlachthaus. Dafür ist die Deklaration nicht aufs Prozent genau sondern es sind ungefähre Angaben, welche für mich völlig in Ordnung sind.

    Die Betriebe wo das Wild her sind kenne ich auch.

    Also ich würde BARF nicht immer gleich verurteilen.

    Heute gab es Wild mit Karotte, Sellerie, Pastinake, Petersilwurzel, Apfel, Kokosflocken, Gewürzen und Leinöl.

    Ich kenne Dalmis als tolle Reitbegleithunde und die jagen nicht. Wäre ja auch doof im Wald am Pferd; außerdem sind sie Bewegungsjunkies, brauchen dabei aber keine spezielle Auslastung.

    Ich habe sie als angenehme Familienhunde für aktive Leute kennen gelernt, ohne dabei etwas extrem zu fordern.
    Mich persönlich schreckt nur die kurze Lebenserwartung ab, alle die ich kannte sind mit 7-8 Jahren gestorben, an zb plötzlichem Nierenversagen oder Tumoren.

    Cattle Dog habe ich erst einen kennen gelernt und vor dem hatte ich echt Respekt.
    Der Cattle ist bei uns im Verein, noch kein Jahr und zeigt sich sehr aggressiv gegenüber anderen Rüden. Ich fand ihn sehr hübsch, aber niemals würde ich mir so einen speziellen Hund zutrauen.

    Aussies kenne ich auch einige, wir haben wirklich viele davon im Verein, davon ist nur eine verträglich mit anderen Artgenossen. Außerdem sind alle mit eher wenig wtp ausgestattet, schalten schnell auf stur wenn ihnen etwas gegen den Strich geht und deswegen wäre das nicht unbedingt meine Rasse der Wahl.

    Das sind meine Erfahrungen zu diesen Rassen, welche ich persönlich kenne!

    Andererseits muss ich jetzt einwerfen, dass wenn ich damals gefragt hätte, ob ein Vizsla zu mir passt, hätten mir hier sicher alle abgeraten.
    Zu speziell, gehören in Jägerhände usw.

    Ich habe mich extrem informiert, war bei Züchtern, hab Bücher gelesen und im Internet Informationen gesammelt, um dann für mich abzuwägen ob ich diesen Hunden gerecht werden könnte und ob sie in mein Leben passen.
    Meine Hündin ist perfekt für mich, ich hätte mir keine bessere Rasse aussuchen können!

    Das einzige Problem ist wirklich, das ein so aktiver Hund nicht gerne von Freunden/Familie beaufsichtigt wird, dass empfinden viele doch als sehr anstrengend.

    Ich rate dir, sammle so viele Informationen wie möglich und was wäre im schlimmsten Fall (alle (für dich) negativen Eigenschaften der Rasse in einem Hund) , wäre das dann noch immer in Ordnung für dich?

    Ich hatte gestern Abend auch endlich ein Erfolgserlebnis! :applaus:

    Einmal eine Hundebegegnung; eine Dame mit einem Rottweiler und einem Zwergpincher. Der Rottweiler ist leider durchgedreht, aber ich konnte Alma mit einem Leckerchen an den Hunden vorbei führen und sie hat nicht gebellt!!!

    Und beim Nachhause gehen, gingen wir an dem eh bekannten Garten vorbei wo fünf kleine Hunde regelmäßig gegen den Zaun donnern und durchdrehen wenn ich vorbei gehe. Und auch hier konnte ich Alma wieder recht ruhig, mit einem Leckerli, vorbei führen!

    :hurra:

    Natürlich liegt noch ein langer Weg vor uns, aber nachdem ich die letzten Wochen schon ziemlich die Hoffnung aufgegeben hatte, hat mir der Abend gestern doch wieder neuen Mut gegeben :dafuer:

    Es kommt immer sehr auf ihre Tagesform an... .

    Hachja, es ist halt immer ein Abenteuer...

    So ist das bei Alma auch. An manchen Tagen ist sie schon richtig super und manchmal regt sie sich noch extrem auf.

    Und sie ist auch schon über zwei.

    Mein Trainer findet das normal, er meint, dass sie in der Hinsicht noch sehr "Junghund" ist und meint das sie erst später erwachsen wird.
    Viele Hunde die ich kenne, waren erst mit vier fertig und ausgereift.

    Das Menschen verbellen hat sich zB erst vor ein paar Wochen von ganz alleine gelegt. Plötzlich hat sie damit aufgehört, jetzt können wir ohne Leine an ihnen vorbei gehen. :ka:
    Davor habe ich wirklich ALLES probiert.