Also ich denke jeder weiß doch selbst am Besten was sein Hund an Auslastung "braucht"
Ich muss zwar zugeben, dass es bei mir schon ein bisschen gedauert hat, bis ich den goldenen Mittelweg für mich und meine Maus gefunden habe, aber jetzt sind wir auf einem guten Weg.
Ich merke das daran, das sie einfach wesentlich ruhiger geworden ist bzw sie auch nichts mehr zerstört wenn sie alleine ist.
Und die größte Zerstörungswut hatte sie, als wir zu viel gemacht haben!
Wir haben 1x die Woche Agility und 1x die Woche UO im Verein.
Mittlerweile haben wir die BH abgelegt und vor allem im Bereich UO bin ich sehr motiviert weiter zu machen!
Agility lasse ich auf mich zu kommen, sie hat definitiv Spaß und das ist mir das Wichtigste.
Mittlerweile kann ich meinen Hund so gut abschätzen, dass ich weiß ob ein Faulenztag angemessen wäre oder ob ihr langweilig ist.
Wir machen (nebenbei) Suchspiele, Tricks, Rad fahren, Wanderungen zum Spaß und eben zur Auslastung, aber auf keinen Fall täglich.
Eventuell kommt im Herbst noch Fährte zu unserem Vereinsprogramm, ich glaube das würde ihr auch großen Spaß machen.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich wahnsinnig mit meiner Rasse beschäftigt habe und große Angst davor hatte ihr nicht gewachsen zu sein. Aber im Endeffekt war alles halb so schlimm.
Klar sie ist kein Couchpotato und immer bei jeder Action dabei, aber auch 1-2 Garten-Tage und nur Spazieren gehen ohne Arbeiten genügen ihr auch mal und braucht sie auch um runter zu kommen.