Beiträge von Kristallsalz

    Gerade Leinenführigkeit ist sehr schwer für den Hund zu erlernen. Und vor allem hier würde ich immer emotionslos mit dem Hund arbeiten.

    Da muss es einfach irgendwann klick beim Hund machen und das DAUERT!

    Und solange es beim Hund nicht klick macht hat er es auch noch nicht kapiert, wenn du da sauer wirst versteht der doch gar nicht warum.
    Einen kurzen Moment ist er eingeschüchtert und bleibt neben/hinter dir, aber gelernt hat er davon nichts.

    Es gibt verschiedene Methoden die Leinenführigkeit dem Hund beizubringen, aber eines haben alle gemeinsam sie brauchen viel Zeit und Geduld.

    Da wird sauer werden sicher nichts bringen :ka:

    Macht für mich keinen Unterschied ob innere oder äußerliche Verstümmelung Beides daneben.

    Also den Vergleich finde ich schon ein bisschen krass! Beim kupieren leiden die Hunde doch wesentlich mehr und haben oft wochenlang Schmerzen.

    Von daher bin ich wirklich im Zwiespalt. Ich habe tatsächlich große Angst vor Tumoren bei Lucy, bin aber vom "grundlos" kastrieren auch nicht begeistert. Dann aber der Gedanke, dass die Kastrations-OP bei weitem nicht so schlimm gewesen wäre als dann die Tumorentfernung (war für Sira und mich 5 Tage lang die Hölle auf Erden)!!

    Ich sitze absolut zwischen den Stühlen und bin extrem Unsicher.

    Das verstehe ich.... Du Arme :streichel:

    hormonell gesehen wird sie läufig, dazu brauch sie ja nur die Eierstöcke.
    Sie riecht also gut und geht den Zyklus normal durch. Allerdings ohne Blut, denke ich Sie kann ja keine Schleimhäute aufbauen.

    Ich habe von dieser Variante auch schon gehört.
    Meines Wissens kann ich entweder alles, oder nur Eileiter oder nur Gebärmutter entfernen lassen!

    Aber welche Methode zu bevorzugen wäre weiß ich leider nicht :ka:

    Hat jemand von euch schonmal Knochenmark gespendet oder war in der engeren Auswahl und kann mir dazu was sagen? Insbesondere wann das Gewicht des Spenders kontrolliert wird?

    Da Gewicht des Spenders ist nicht sooo ausschlaggebend, außer du bist wirklich stark untergewichtig!

    @Wysiwyg

    Meine Vizsla-Dame ist auch kälteempfindlich, aber sobald sie mal warm gelaufen ist, braucht sie keinen Mantel mehr.
    Ich würde den Mantel zuerst oben lassen und nach 10 Minuten abmachen, vermutlich pinkelt sie dann!

    Habe das auch schon öfter gehört das viele Parasiten über das Pfützenwasser übertragen werden!
    Ich versuche es deswegen immer zu vermeiden das Alma aus Pfützen trinkt.

    Gestern traf ich so eine süße BC-Dame. Sie war zwei und so absolut ruhig und niedlich, am liebsten hätte ich sie eingepackt. :herzen1:

    Alma dagegen zeigte sich wieder mega-hibbelig :dead:

    Ich frage mich ernsthaft ob sie jemals erwachsen wird :ka:

    @sabarta Klasse Idee! :bindafür:


    Bierhefe: Für Haut und Fell (habe mal gelesen dass es den PH-Wert der Haut verändert und so auch für Zecken unattraktiver macht )

    Grünlippmuschelpulver: Für die Gelenke (Knorpelbildung und Knorpelschmierung)

    Seealgenmehl: Super fürs Fell! Hab es selber ausprobiert und das Fell glänzt wahnsinnig schon nach kurzer Zeit, außerdem intensiviert sich die Farbe

    Hagebuttenpulver: unterstützt das Immunsystem

    Naja.....wenn es dabei um Vitamin C geht, dann reicht eigentlich auch täglich ein Stückchen frisches Obst

    Ich dachte ich gebe das Hagebuttenpulver mal als Kur, denn mittlerweile kommt mir der Gedanke das ihr Immunsystem wirklich nicht ganz top ist.

    Immerhin kamen mit der Blasenentzündung direkt wieder die Ohrmilben und generell ist Alma anfällig für alles was so im Umlauf ist :dead:

    Das Stückchen Obst vergesse ich eh gerne mal... Werde in Zukunft darauf achten! Außer beim Apfel den ich so gut wie immer zuhause habe bin ich oft einfallslos...

    Ich denke es hat jeder eben seine eigene Meinung darüber, ab wann man eine Rasse als Qualzucht empfindet oder eben nicht :ka:

    Ich verstehe auch das man seine eigene Rasse verteidigt. Niemand wird hier im Forum schreiben: Ich war mir bewusst was die Probleme dieser Rasse sind, wollte sie aber trotzdem weil ... ODER schreiben ich wusste nichts, habe mich zu wenig informiert und jetzt habe ich den Salat.
    Jeder hier wird sagen; aber meinem Hund geht es blendend. ICH habe keine Probleme mit dieser oder jener Rasse.

    Obwohl, andererseits kann ich sehr wohl dazu stehen das Schlappohren nicht gerade optimal sind und gerne für krankheitsanfällig sind. Ich hatte schon genug Probleme und reinige ihre Ohren alle 14 Tage.
    Mit Stehohren hätte ich das Problem wohl nicht.

    Ob das jetzt schon als Qualzucht gilt, ist auch eine andere Frage.

    Ich bin da ganz bei @Rübennase stört es denn Hund oder nicht? Ist es eine Qualzucht wenn ich dem Hund einen Pulli anziehen muss oder die Ohren vorsorglich zu reinigen habe?

    Für jeden fängt Qualzucht woanders an und ich finde nach wie vor die Diskussion darüber sehr interessant, aber man muss auch Meinungen anderer vielleicht einfach mal akzeptieren können :dafuer:

    Hi,
    Es ist wirklich schade, dass das Internet hier die Realität nicht ersetzen kann. Es wär schon toll wenn ich Euch Sino mal vorführen könnte. Und was Ihr dann sagen würdet.

    Im Endeffekt ist es eben so das wir dich und deinen Hund leider nicht kennen.

    Wir können über unsere Erfahrungen berichten und vielleicht zum Nachdenken und Hinterfragen anregen, es ist aber so, dass jeder Hund anders ist und nur du weißt was das Beste für ihn ist!