Beiträge von Kristallsalz

    Für mich ist es auch logisch; wenn ich weniger kcal zu mir nehme, als ich verbrauche, muss ich abnehmen.

    Trotzdem ist es vielleicht nicht für jeden die passende Methode. Ich habe mich den ganzen Tag wunderbar an meine vorgegebene kcal-Anzahl gehalten, aber abends bin ich schwach geworden.

    Ich glaube auch nicht daran, dass wenn man nur abends nichts isst, automatisch abnimmt! Es ist aber für mich (vielleicht!) die passende Methode.

    Die kcal-Anzahl muss über den Tag verteilt natürlich trotzdem passen, das ist mir schon klar, dass ich nicht trotzdem McDoof und Pizza in mich rein stopfen kann, auch wenn ich abends nichts mehr esse :lol:

    In der Früh gab es eine Schale Naturjoghurt mit Obst und etwas Müsli.
    Im Büro hatte ich zwei Brote mit Frischkäse dabei.

    Heute musste es schnell gehen, normalerweise gibt es morgens ein Kaiserfrühstück mit Ei, Schinken und Vollkornbrot.

    Aber vielleicht habt ihr Ideen was ich ins Büro mitnehmen könnte? Würde es am Abend für den nächsten Tag vorbereiten. Mag nur Salat nicht so gerne...

    Unser Familienhund war ein Dackel, danach hatte ich einen Cocker Spaniel, dann lebte ich mit einer ca. 60 cm hohen Mischlingshündin von meinem damaligen Freund.

    Jetzt habe ich eine Vizsla-Hündin die 62 cm Schulterhöhe und ~30 kg hat.

    Ganz ehrlich, kleinere/mittlere Hunde sind praktischer und ich verstehe jeden der nur so was möchte.
    Vor den Großen haben viele Angst, sie sind schwerer zu halten, man kann sie nicht einfach mal hochheben usw usf

    In meinem Nicht-HH-Freundeskreis merke ich extrem das ich mit Hund selten wo willkommen bin: "Mei, ein Kleiner wär ja egal, aber deine ist schon riesig und nicht das sie was umschmeißt/ kaputt macht/Kinder belästigt/bellt."

    Trotzdem möchte ich für mich keinen kleinen Hund mehr haben; aber und jetzt kommen wir zum Thema; ein mittlerer wäre okay ;)

    Nicht zu klein und nicht zu groß. Einfach mittendrin.

    Ich verstehe wenn viele so was suchen, zu klein wird nicht ernst genommen, zu groß ist unpraktisch.
    Trotzdem entscheidet für mich im Wesentlichen der Charakter und deswegen habe ich mir diese Rasse ausgesucht.

    Da stand die Größe eher hinten an. Einfach weil es bei mir Wohnungs- und Platztechnisch egal war.

    Bei uns gibt es sehr viele mittelgroße Hunde, ich sehe also ebenfalls den Trend dahin gehen.
    Schwer im Kommen, die Sport-Aussies, etwas kleiner und leichter, als die die ich kenne und deshalb wohl attraktiver für die Leute. Wir haben sage und schreibe 8 von diesen Hunden in der Hundeschule.

    Hm.....wie siehts denn mit Brot aus?
    Ashley hatte vor ein paar Tagen die gerösteten Weißbrotwürfel im Menü gut vertragen. Vielleicht schmeckt der Alma auch eine Butterstulle, ein Pfannkuchen oder Toast mit Ziegenfischkäse als Zwischenmahlzeit. Hier gibts auch ab und zu Pumpernickel zwischendurch.

    Das ist eine super Idee!
    Brot verträgt sie im Normalfall sehr gut.

    Zwischendurch gibt es immer mal wieder trockenes Brot , vielleicht noch zusätzlich Butter oder Leberwurst drauf; :applaus:

    Darf ich nochmal fragen welches Buch du da hast? Ich weiß du hast es schon mal geschrieben, sorry :ops:

    ist das bei allen KH?

    Ja leider... Sie verträgt sowieso nur Hafer- und Reisflocken. Alles andere nur in sehr geringen Maßen.

    evtl. mehr Leckerchen? selbst gebacken mit zB Mascarpone, Banane usw?

    Sie bekommt recht viel Leckerli über den Tag verteilt, aber keine selbstgebackenen. Vielleicht wäre das eine Option!

    muss an dieser Stelle mal wieder feststellen wie froh ich bin einen Hund mit Saumagen zu haben. solange ich es nicht übertreibe, verträgt er alles

    Ich beneide dich :gott:

    Kleine Gewichtsschwankungen in den unteren Bereich sind eigentlich selten ein Grund zur Sorge. Kommt schon mal vor. Bei Ashley sind +/- 500-700g völlig normal. Wenn keine "Talfahrt" vorliegt, also keine stetige Gewichtsabnahme, würde ich den Hund weiter beobachten, aber erst ma nix verändern.
    Bei einer Gewichtszunahme passe ich etwas mehr auf , weil ein schlanker Hund einfach auch im Alter fitter ist als ein übergewichtiger

    Im Grunde sehe ich das ja so wie du.

    Aber man hat wirklich im Stehen die Rippen gesehen und das stört mich schon. Sie ist ja kein Windhund. :verzweifelt:
    Auch mein Trainer hat mich darauf angesprochen...

    Das man die Rippen in der Bewegung oder wenn sie sich streckt/liegt sieht, ist klar und war für mich auch immer in Ordnung. Ich finde schlank auch besser als dick.

    Ich glaube dennoch das es am derzeitigen Trainingspensum + die hohen Temperaturen liegt.
    Zusätzlich ist sie eben noch ziemlich aktiv und bewegt sich auch bei hohen Temperaturen sehr viel.

    Nach dem Urlaub habe ich auch immer ein schlechtes Gewissen... Aber es geht leider nicht anders.

    Schlimmer ist es für mich, wenn ich sie am Abend nochmal alleine lassen muss :( :

    Heute zB fahre ich am Abend so gegen 8 noch zu einer Freundin und die hat mir gerade geschrieben das Alma doch nicht mehr mit darf weil die Nachbarn sie bellen gehört hätten...

    Und das nervt mich schon sehr.
    Natürlich gehe ich vorher spazieren und eine Einheit Agility haben wir auch, danach bringe ich sie Heim, sie kriegt Essen und ich fahre wieder weg.

    Klar schläft sie dann eh nur mehr, aber trotzdem ärgert es mich :/

    Ich glaube es werden sowieso zuerst die Kinder gerettet, wenn es hart auf hart kommt.

    Mit meinem großen Hund, müsste ich halt warten bis man uns mitnehmen "kann".
    Zurück lassen würde ich sie nicht.


    Notfalls könnte ich sie auch auf den Arm nehmen. Sie sitzt ja so schon ständig auf meinem Schoß, obwohl keine Lebensgefahr besteht :hust:

    Ich füttere schon sehr fettes Fleisch! Es gab deswegen auch kein Fett zusätzlich, im Winter hat sie trotzdem zugenommen, als das Training angefangen hat habe ich 10 g Fett zugegeben um das Gewicht zu halten.
    Das hat bis jetzt super funktioniert.

    Jetzt wo es so heiß geworden ist und wir auch noch einen Trainingstag mehr machen, hat sie wieder abgenommen, also hab ich das Fett etwas erhöht, was ja leider nach hinten los ging.

    Alma wiegt 30 kg, hat Fett aber schon immer schlecht vertragen.

    KH habe ich eh nur um 10 g erhöht und man hat es gleich gemerkt am nächsten Tag :dead:

    Alma hat letztens einen Hasen aufgestöbert :verzweifelt:

    Ich hab nicht aufgepasst und getratscht, schwupps war sie schon am Feld...

    Der ist dann ganz knapp an mir vorbei und Alma natürlich hinterher.

    Ich hab dann eher halbherzig gerufen weil ich mir dachte, der Zug ist jetzt abgefahren, aber sie hat wirklich umgedreht!!!

    Ich war begeistert und sie bekam gleich alle Leckerlis die ich dabei hatte :ugly:

    Leider hat sie sich dieses Erlebnis natürlich gemerkt und wenn wir jetzt spazieren gehen, ist die Nase permanent am Boden, der Schwanz rotiert und sie rennt im ZickZack und völlig überdreht durch die Gegend :dead:

    Sie hört zwar trotzdem; Platz auf Entfernung, Komm; alles kein Thema aber dieses Hin und Hergerenne ist ziemlich nervig und außerdem will ich nicht das sie nochmal was aufstöbert.... Also wieder Leine dran.... Mannnnn... Jetzt war doch schon alles so super :dagegen: