Beiträge von Irene08

    Von uns auch alles Gute zum Geburtstag! Super Foto :D :D :dafuer:

    Pitt musste sich gestern was mitmachen mit uns ... :mute:
    Wir waren bei einer Taufe in Wien (250 KM von uns entfernt) und da laut Plan 8-10 Stunden nicht daheim waren, kam Pitt mit.
    Vor und nach der Kirche ging ich mit ihm im Park spazieren. Er war zuerst ein bisschen beeindruckt von den ganzen Menschen und Hunden, daher blieb er dicht in meiner Nähe (finde ich total toll, dass er meine Nähe sucht, wenn er was unheimlich findet =) ), aber dann wurde er offener und hat sich ganz normal und unbefangen verhalten. Nichts wurde angebellt, zu den Hunden wollte er halt immer hin spielen, aber im Großen und Ganzen war er wirklich brav. :herzen1:
    Nach dem Essen sind wir aufgebrochen und haben noch kurz meine Schwester besucht, die auch in Wien lebt. Dort durfte Pitt mit rein und hat sich in der fremden Wohnung sehr schnell beruhigt und sogar ein bisschen geschlafen. :gut:
    Am Heimweg ist unser Auto eingegangen... Wir hatten noch eine Strecke von 180 KM... :omg:
    Während wir auf den Abschleppwagen warteten, bin ich mit Pitt etwas in dieser Parknische spazieren gegangen. Es war schon finster und die ganzen Truckertypen waren ihm (und mir xD ) etwas unheimlich.
    Er hat immer mal wieder die Haare aufgestellt, aber das wars dann auch schon und ich fand das auch normal in so einer Situation.
    Dann wurden wir abgeschleppt und vom Abschleppwagen zu einer Raststätte gebracht, wo wir auf die Eltern von meinem Freund warteten, die uns zum Glück abholten (sonst hätten wir ein Zimmer nehmen und am nächsten Tag mit dem Zug heimfahren müssen).
    In der Raststätte merkte man dann schon das Pitt ziemlich fertig war.. Er klebte an uns und wollte ständig auf unseren Schoß springen :ugly:
    Der Mann vom Abschleppdienst war aber ganz verliebt in Pitt und hat ihn gestreichelt und auch in der Raststätte wurde er ein paar Mal gekrault. Da ist er wirklich super brav der kleine Mann und verhält sich ganz neutral! :dafuer:
    Die Raststätte sperrte dann leider zu und dann mussten wir noch 45min draußen warten bei 0 Grad und starkem Wind :flucht:
    Als wir dann abgeholt wurden, waren wir alle 3 unglaublich erleichtert und Pitt ist im Auto sofort umgefallen und eingeschlafen - daheim waren wir dann um halb 1 in der Nacht (geplant wäre 7 gewesen) und nachdem Pitt endlich sein Futter bekam war er absolut streichfähig. |)
    Also im Großen und Ganzen war er ein total braver gestrandeter Hund :respekt:

    Bei Pitt sieht man auch öfter seine "rote Rakete" :hust: . Er zeigt das eigentlich nur in Situationen in den er aus verschiedensten Gründen aufgeregt ist.... Ich komme heim, das Futter wird zubereitet und er muss zusehen, beim Training .... Er ist zwar mein erster Rüde, aber ich denke das ist völlig normal.

    Meine Hunde warten auch oft im Auto.... Aufgebaut hab ich das nicht. Pitt wartete schon mit 10 Wochen kurz mal während ich einkaufen war... Hab da kein Trara gemacht, Motor abstellen, austeigen, einkaufen gehen, einsteigen, Motor anstellen, Fertig.
    Das ist mir gerade bei Welpen immer lieber als sie gleich alleine daheim zu lassen. Bei mir war da bis jetzt auch jeder Welpe völlig entspannt.
    Sie lieben es im Auto zu sein, denn dann sind sie dabei und das ist ihnen das Wichtigste xD xD


    Ich hab Pitt gestern mit Aika freilaufen lassen und es hat suuuper funktioniert. Er hat fast noch mehr auf mich geachtet und ständig geschaut wo ich bin und sich natürlich ganz viele Leckerlis abgeholt. Braver Bub. :dafuer:

    Hmmm ich hab die Junghunde halt gern angeleint bis zu einem gewissen Alter, damit der Radius passt, damit ich den Rückruf und Dinge wie „wir fressen keine Kacke“ absichern kann.
    Haben wir bei Suki übersehen und ihr Radius liegt bei gefühlten 3km. Die schaut auch nie wo ich bin, hauptsache laufen.
    Aika hingegen ist im 10m Radius und hat ständig ein Auge bei mir...
    Ich mag das so, daher die Leine...

    Das mit dem Regulieren hab ich zB auch wenn ich mit Aika und Suki gemeinsam gehe- die flippen mal 2min völlig aus und dann klappt das...
    Pitt und Aika haben das eben gar nicht. Wir gehen los und jeder ist entspannt...

    Ich verstehs auch absolut nicht und bin wirklich wirklich froh, dass nichts passiert ist!
    Bei Pitt hatte ich eben echt keine Ahnung wie er in dieser Situation reagieren würde und auch für Aika würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Sie war zwar bis jetzt immer zu 100% brav aber man weiß ja nie ...

    Zum Glück hatte ich Suki nicht dabei, denn das wär dann echt nicht gut ausgegangen... Sie hasst Fremdhunde und hätte die kleinen Plüschkugeln bestimmt geschreddert....

    Wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr mit Althund und Junghund gemeinsam Gassi geht?
    Aika läuft bei mir immer frei. Pitt ist immer an der Flexi. Da ging er eher gemütlich und zog kaum.
    Jetzt hab ich ihn zweimal während dem Gassi für ca. 5 Minuten abgeleint, weil er ja künftig auch freilaufen soll, sofern es übersichtlich ist.
    Er hörte super im Freilauf , schaute ständig wo ich bin und hatte auch einen tollen Radius. Aber er und Aika spielen dann natürlich total gerne.
    Seitdem zieht er logischerweise gerne mal an der Leine und will immer zu Aika... Das nervt |)
    Leint ihr dann den Althund an, wenn der Junghund freilaufen darf oder habt ihr eine andere Taktik?

    Bei uns ist das auch so. Wir treffen ja sehr selten Menschen/Hunde, aber um diese Jahreszeit bin ich fast immer allein unterwegs - Ich liebe das :ugly: |)

    Wenn ich Menschen/Hunde treffe ist es bei uns nämlich meist so wie letzten Sonntag:
    Ich ging mit Pitt und Aika eine große Runde - beide an der Leine.
    Plötzlich sehe ich von weitem 3 kleine Plüschkugeln auf uns zustürmen. Keiner der Hunde hatte mehr als 3,4 KG. Ich rief noch den Besitzern zu, sie sollen die Hunde doch bitte anleinen.... Ja... Besitzer rufen halbherzig nach den Hunden, Hunde laufen wildbellend auf uns zu... :flucht:
    Pitt hatte noch nie Kontakt zu solchen Zwergen, daher ließ ich Aikas Leine los, denn die ist ja sowieso brav, damit sie uns die 3 vom Leib halten konnte.
    Einer der Kleinen lief aber dennoch zu Pitt und der ging Gott sei Dank in freudige Spielstellung, hatte einen unglaublichen Spaß mit dem kleinen Hündchen und war auch total vorsichtig ... Hab mich echt gewundert....

    Dann kamen irgendwann die Besitzer an... gaaanz gemütlich.... und fragten mich warum ich so einen Stress habe. Man sieht ja, dass die Hunde sich alle gut verstehen und man soll die ja auch immer zusammen lassen.... :fluchen:
    Ich wollte ihnen noch erklären, dass meine keine Kleinhunde kennen und wenn die einmal Schnapp machen das Tierchen ein Tierchen war.... Aber es hatte keinen Zweck mit denen zu reden... Ich war auf der einen Seite natürlich froh, dass alles gut ausging, auf der anderen Seite werden es die Besitzer das nächste Mal genauso machen, weil sie ja nun eine gute Erfahrung hatten.... :???:

    Najaaa dafür kann ich nun sagen ... Pitt und Kleinhunde - Check! :applaus: