Wir hatten gestern Familienessen bei uns. Meine Eltern und die von meinem Freund waren eingeladen.
Nach dem Essen hab ich die Malis rausgelassen (Aika darf bei sowas immer dabei sein, die ist wie ein Geist).
Die Malis waren anfangs etwas überdreht und haben miteinander gespielt, dann wurde aber völlig entspannt geschlafen - ins Esszimmer dürfen sie nicht, das wissen sie.
Meine Mutter hat Angst vor Hunden. Sie ging aufs WC und Pitt kam natürlich ganz interessiert auf sie zu.
Er stupst sie an, sie schreckt sich total, schreit, reißt die Arme in die Höhe, worauf Pitt dann an ihr hochgesprungen ist ... Ich habe Pitt dann eingesammelt und meine Mama etwas schief angeschaut ... Ja... ich denke diese Zusammenführung wird wohl nix
Seit ich Hunde habe, sage ich meiner Mutter ca. 1x pro Woche, dass sie die Arme nicht hochreißen darf (daraufhin springen nämlich alle unsere Hunde hoch) und meine Mutter hat es noch nie geschafft es nicht zu tun.....
Mit Pitt bin ich aber sonst super zufrieden. Er konnte sich entspannen und war zu allen freundlich.
Beiträge von Irene08
-
-
@viszlina Mir wurde erklärt, dass durch die fehlenden Hormone eine Entzündung der Gebärmutter sehr gering ist, denn die Entzündung entsteht durch aufsteigende Keime während der Läufigkeit.
-
@lordbao2.0 Es geht... Sie ist immer noch völlig fertig, will keine Sekunde ohne mich sein. Wenn ich da bin ist sie fast nur am Schlafen, gehe ich zB kurz auf die Toilette wird sie ganz nervös und fiept rum... :/
Gestern Abend wollten wir sie zum Fressen bewegen. Ein paar Brocken hat sie genommen, aber kurz darauf hat sie sich übergeben. Nachts dann noch zweimal....
Heute waren wir bei der TÄ zur Wundkontrolle, Wunde sieht toll aus.
Die TÄ meinte, wir sollen ihr über den Tag verteilt immer mal wieder eine Handvoll Trockenfutter anbieten und uns melden falls sie sich nochmal übergibt.
Das funktioniert aber nun gut. Sie frisst und kommt langsam wieder zu Kräften.
Ist halt doch ein starker Eingriff..... -
Für Aika ist das Thema Läufigkeit nun beendet.
Gestern wurde sie kastriert. Die Gebärmutter war schön und blieb drinnen, die Eierstöcke waren jedoch vergrößert und hatten Zysten oben...
Die TÄ meinte außerdem, dass man sah, dass sie schon wieder kurz davor war läufig zu werden (ich selbst hab das auch vermutet, weil sie schon wieder fiepsiger war und häufig markierte).
Ihre letzte Läufigkeit erst Mitte September! beendet hat, denke ich es war für Aika die beste Entscheidung, denn alle 2,5-4 Monate läufig zu werden kann für eine Hündin nur stressig sein.....Lustigerweise war ihre Schwester im Jänner das letzte Mal läufig. So unterschiedlich können Geschwister sein....
-
Hm also bei uns ist es umgekehrt. Mein Freund arbeitet von zuhause aus und ist daher sehr flexibel während ich 40h im Büro sitze und vor 4 nicht abhauen kann....
Gerade in der Softwareentwicklung gibt es ja unzählige Homeoffice-Stellen....
Kommt aber natürlich auch darauf an wie man sich die Zukunft vorstellt. Wenn man eine leitende Tätigkeit ausüben möchte ist man schätzungsweise zu mehr Anwesenheit verpflichtet als wie wenn man ein "normaler" Entwickler ist. -
Ich studierte BWL, mein Freund ist Informatiker....
Während dem Studium kamen Hund 1 und 2. Sie waren kaum alleine, hat alles wunderbar funktioniert.
Danach haben wir einfach einen Job gesucht, der für die Hunde passte.
Wir haben beide problemlos etwas Passendes gefunden.Mein Freund macht viel im Home Office und ist meist an 2 Tagen außer Haus.
Ich habe einen Arbeitsweg von 300 Meter und flexible Arbeitszeiten. Mittags komme ich immer heim und an den Tagen wo mein Freund außer Haus ist arbeite ich nicht so lange.
In Summe sind die Hunde wegen der Arbeit ca. an 2 Tagen pro Woche 5h alleine. -
Aikas Mama hatte 4 Monate genau wie Aika.
Nach ihrem ersten Wurf hat sie sich dann jedoch auch immer 6 Monate Zeit gelassen. -
@Brizo echt? Haben sie die beim Gassi an?
Bei uns hat nur Suki einen Mantel, Aika und Pitt haben eigentlich Massen an Fell. Da hätte ich mir noch nie gedacht, dass ihnen kalt wäre.
Pitt hasst übrigens sein Geschirr. Immer wenn ich damit komme, knickt er die Ohren um und tänzelt beschwichtigend hin und her...
Nervt, aber ist so... beim Spaziergang dann läuft er jedoch völlig normal damit.. -
Ich hab 2 belgische Schäferhunde und einen Deutschen - Leistungszucht. Die Belgischen sind schon um eeeiniges energiegeladener, die würde ich dir auf keinen Fall empfehlen.
Und ich kenne auch ein paar kranke Malis, also eine Krankheit/Verletzung ausschließen kannst du sowieso bei keiner Rasse.
Dass du keinen Lift hast könnte schon mal ein Problem werden, da würde ich mir einen Plan B überlegen.Generell finde ich, dass du bei deinen Hundeplänen evt schon ein paar Abstriche von deinem jetzigen Leben her machen müsstest - neuer Job, andere Wohnung...
Ich habe eigentlich Arbeit und Wohnsituation den Hunden angepasst. Klar, war mir auch wichtig, dass es für mich passt, aber es war auch ein sehr großer Punkt, dass es mit den Hunden funktioniert...
Auch Katzen wären für meine Hunde ein großes Problem....Ich mache IPO-Sport und bin meist 1x unter der Woche abends ca. 4h im Training und am Samstag so 6h... im Sommer geh ich auch noch 1-2x fährten statt dem Abendspaziergang.
-
Hallo
Ich sehe weder am Schäferhund noch an der 70qm Wohnung noch an der VZ Arbeit ein großes Problem.
Man muss nur alles managen können.Da ich ebenfalls Vollzeit arbeite, habe ich es so gelöst, dass ich mittags für 1-2 Stunden nach Hause gehen kann. In der Zeit gehe ich dann eine große Runde mit den Hunden und das reicht denen vollkommen. Davor und danach pennen sie - was sie auch machen würden, wenn ich daheim wäre.
Am Optimalsten wäre es natürlich wenn der Hund mit in die Arbeit könnte.
Falls nicht, brauchst du aber natürlich eine gute Lösung für die Eingewöhnungsphase.
Möchtest du einen Welpen oder einen erwachsenen Hund?Ich mache Hundesport und kenne dort viele übergewichtige Schäferhundehalter. Hätte noch nie mitbekommen, dass das für die Hunde oder die Halter ein Problem darstellt. Funktioniert eigentlich in allen Fällen gut.
Da du einen Balkon hast, gehe ich davon aus, dass du nicht im EG wohnst. Hast du einen Lift? Ein Schäfer ist ja kein kleiner Hund, wenn der mal verletzt, krank, alt etc. ist, ist er zu schwer um ihn die Treppen hoch zu tragen. Das müsstest du evt. auch bedenken.
Ach ja ich kenne sehr viele Schäferhunde und "Dauer-Bespaßung" benötigt keiner. Aika ist mit 3 Jahren ja mitten im Leben. Wir machen 2x die Woche Hundesport (wobei jetzt im Winter eher Pause ist) und die restliche Zeit gehe ich mit ihr täglich ca. 1,5h spazieren (mittags 45 min - abends 45min). Das reicht für sie völlig.