Hallo Mixxy.
Ich habe einen American Bulldog, Bilder und kleine Beschreibung gibt es hier:
https://www.dogforum.de/ftopic19655.html
LG Olli
Hallo Mixxy.
Ich habe einen American Bulldog, Bilder und kleine Beschreibung gibt es hier:
https://www.dogforum.de/ftopic19655.html
LG Olli
Na Socken, Unterhose, T-Shirt, Jeans, Pulli, Trekkingschuhe (Gore Tex) und eine Jacke.
Bei minusgraden plus Wind auch mal Handschuhe und Mütze aber bevor ich son blöden Schal umtue ziehe ich lieber ein Rollkragenpulli an. Ach ja lange Unterhosen hab ich auch aber wenn ich recht überlege hab ich die bisher nur gebraucht wenn ich im Winter am Boden liegend am Auto geschraubt habe.
Sollte mir doch mal Kalt werden wenn ich mit den Hunden unterwegs bin gibt es halt eine heftige Toberunde dann iss wieder Warm. Ich ziehe nicht wirklich gerne viele Sachen an, ich fühle mich dann so unbeweglich und eingeengt. :/
LG Olli
Wir machen fast alles gemeinsam mit und bei den Hunden, auch erzogen wurden sie von uns Beiden denn sie sollen ja schließlich auch auf beide hören. Unterschiede gibt es aber dennoch wenn Heike mal allein mit den Hunden geht kommen die 3 meist nicht so dreckig zurück als wenn ich mit den Beiden unterwegs bin. Ja auch beim Spielen ist es so das Heike die Hunde (besonders Caspar) bremst wenn es zu wild wird und mir das Spielen ab dem Punkt er richtig Spaß macht. Blaue Flecke und Kratzer sind nicht selten wenn ich mit den Hunden tobe, danach wird dann ordentlich gekuschelt und alles ist wieder gut.
LG Olli
Zitat
In der Stadt schon.![]()
Wenn der sich z.B. auf ne noch glimmende Zigarette setzt, in Glasscherben, in Kaugummi, in eine riesige Spuckelache, oder einfach in den Abgasstaub oder oder .. :bäh:
Ein paar Seiten zuvor habe ich noch von seltsamen Argumenten geschrieben, jetzt werden sie albern. :irre:
Alina was du dir für Argumente aus den Fingern ziehst ist unglaublich, das kann nicht dein Ernst sein oder?
Alina
Manche deiner Argumente sind echt seltsam, ja ein Hund wird kleiner wenn er sitzt oder liegt aber ordnen wir den Hund nicht eh dem Menschen unter. Ich würde meinen Hund auch nie ins Sitz oder Platz schicken wenn ich merke dass er sich durch irgendwas bedroht fühlt.
Was dem ängstlichen Menschen lieber ist weiß ich nicht wirklich denn Ängste äußern sich ja auch unterschiedlich und jeder Mensch empfindet anders. Ich habe die Erfahrung gemacht dass die ängstlichen Menschen sich augenscheinlich wohler fühlen wenn meine Hunde vor mir sitzen und mich ansehen.
Deine Beispiele mit dem sitzenden Hund an Ampel oder Bahn sind leider nicht soweit hergeholt aber denkst du nicht auch dass dort generell etwas zwischen Hund und Halter nicht stimmt.
LG Olli
Den gequälten Gesichtsausdruck von Caspar habe ich am PC in einen lockeren und entspannten verwandelt.
Alina
Irgendwie warten immer noch viele User auf ein weiteres Posting von dir, ich auch!
Lässt du deinen Hund nicht Sitz oder Platz machen wenn er es nicht von sich aus macht?
Hast du deinem Hund überhaupt ein Verhalten antrainiert was er normal nicht freiwillig tut?
Macht dein Hund bei dir nur das was er auch grade will?
Ich versuche meinen Hunden so wenig wie möglich meinen Willen aufzuzwängen aber ein gewisses Maß an Erziehung und gewünschten Verhaltensweisen sind einfach Pflicht für ein entspanntes Miteinander.
LG Olli
So empfinde ich auch häufig bei dem Phänomen „Modehund“ ob der Hund zu einem passt oder nicht es muss dieser Hund sein.
Man glaubt es kaum was für Menschen im TH auftauchen und einen Hund wollen, - wieso ist das nicht gut wenn der Hund 8 – 9 Stunden am Tag allein sein muss oder auch - wenn wir im Urlaub fliegen können wir den dann solange zurück bringen oder noch besser – sch*** oder pinkelt der uns einmal in die Wohnung kriegt ihr den wieder. Nee solchen Menschen kann man keinen Hund geben.
LG Olli :motz:
@ Yohanna
Eigentlich eine gute Idee.
Ich habe mich ja schon gebessert aber es gibt Situationen da springt mir die Sicherung raus da ist leider nicht viel mit denken. Vergeht sich wer an meinen Tieren ist mir auch vollkommen egal wie viele Leute da vor mir stehen, da habe ich mich überhaupt nicht mehr unter Kontrolle.
LG Olli
@ Jan
Wäre bei mir wahrscheinlich auch darauf hinaus gelaufen, in solchen Momenten denke ich nicht mehr, eigentlich darf ich mir solche Sachen aber nicht mehr erlauben, noch mal drücken die vom O-Amt bestimmt kein Auge mehr zu und dann sind meine Hunde weg.
LG Olli :irre:
Ich möchte Niemanden belehren aber Glaubt mir es macht keinen Sinn jemanden zu schlagen der einen Hund getreten hat. Es befriedigt vielleicht für einen kurzen Moment aber am Ende wird es verdammt teuer. Wenn man vor dem Richter steht und sagt – der hat aber doch einen/meinen Hund getreten – bekommt ihr nur bemitleidende Blicke nach dem Motto NA UND?
Yohanna
Siehst du bei mir war es genau anders rum, ich habe von frühster Jugend an gelernt mich durchzusetzen, was mir schon eine Menge Ärger eingebracht hat.
LG Olli :aufsmaul: