Mit konditionierter Entspannung kenn ich mich noch nicht aus. Wie kann ich mir das vorstellen?
Man konditioniert eine entspannte Haltung des Hundes mit einem Wort, einem Geräusch, einer Musik, einem Geruch, was auch immer...
Das sorgt nicht dafür, dass der Hund, der auf Erregungsniveau 100 ist, nach dem Sagen des Wortes sofort auf 0 runterschaltet. Aber es schafft einem die Möglichkeit, den Hund so weit runter zu fahren, dass er wieder für Alternativverhalten empfänglich ist.
Wenn ich es abbreche lässt sie es zu und wenn ich sie beschäftigte (z.B. streichle) dann hört sich auch auf. Doch sobald ich die Aufmerksamkeit wieder von ihr nehme macht sie weiter.
Dann ists kein vernünftiger Abbruch
Abbruch bedeutet, der Hund lässt es. Komplett. "Für immer". Das Abbruchkommando scheint für sie zu bedeuten, dass Du dich mit ihr beschäftigst. Sie erzieht Dich da auch ganz gut, nehme ich an...
geht in die spielaufforderungen und springt herum.
Klingt für mich in Kombination mit dem Belecken auch eher nach Überforderung und fiddlen.
Lies Dich mal zu den 4 F's des Hundeverhaltens ein. Natürlich vor allem zum fiddlen.