Beiträge von Millemaus

    Mit konditionierter Entspannung kenn ich mich noch nicht aus. Wie kann ich mir das vorstellen?

    Man konditioniert eine entspannte Haltung des Hundes mit einem Wort, einem Geräusch, einer Musik, einem Geruch, was auch immer...

    Das sorgt nicht dafür, dass der Hund, der auf Erregungsniveau 100 ist, nach dem Sagen des Wortes sofort auf 0 runterschaltet. Aber es schafft einem die Möglichkeit, den Hund so weit runter zu fahren, dass er wieder für Alternativverhalten empfänglich ist.

    Wenn ich es abbreche lässt sie es zu und wenn ich sie beschäftigte (z.B. streichle) dann hört sich auch auf. Doch sobald ich die Aufmerksamkeit wieder von ihr nehme macht sie weiter.

    Dann ists kein vernünftiger Abbruch ;)
    Abbruch bedeutet, der Hund lässt es. Komplett. "Für immer". Das Abbruchkommando scheint für sie zu bedeuten, dass Du dich mit ihr beschäftigst. Sie erzieht Dich da auch ganz gut, nehme ich an...

    geht in die spielaufforderungen und springt herum.

    Klingt für mich in Kombination mit dem Belecken auch eher nach Überforderung und fiddlen.

    Lies Dich mal zu den 4 F's des Hundeverhaltens ein. Natürlich vor allem zum fiddlen.

    Sooo... Das Experiment ist so halbwegs geglückt. Die Masse ließ sich gut durchbrechen, allerdings hätte ich sie zwischendurch mindestens einmal umdrehen müssen. Sie war unten drunter noch viel zu feucht. Ich habe jetzt alles auseinandergebrochen, umgedreht und es noch mal mit in den Dörrautomaten gepackt. Der läuft jetzt mit meiner allerersten Ladung Fruchtleder und einem quasi übriggebliebenen Apfel, der zu Apfelringen verarbeitet wurde.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das soon-to-be fruchtleder besteht aus Himbeeren, Heidelbeeren und zwei Äpfeln. Ich bin so mega gespannt und hoffe, es wird gut. Ich habe außerdem noch Flohsamenschalen hinzugefügt, sowie in die Hälfte eine Mischung aus Zucker und Zimt.

    Übrigens ist dieser Wolf/Pariahhund-Typ gar nicht der „Stärkste“. In Russland gibt es auch viele Kaukasische Owtscharkas (früher dort beim Militär sehr beliebt und im Wachschutz), Moskauer Wachhunde (Owtscharka-Bernhardiner-Harlequinbracke als Ursprung) etc. Dieser Typ ist körperlich stärker - setzt sich aber weniger durch.

    Stärke ist im evolutionären Sinne ja nicht mit körperlicher Stärke gleichzusetzen. Im Original heißt es ja auch survival of the fittest.

    Derjenige, der mit den gegebenen Lebensbedingungen am besten zurecht kommt, ist der "stärkste".

    Ich beziehe mich mal auf das PREY im Threadtitel.

    Das ist für mich nämlich für die meisten Hunderassen überhaupt nicht natürlich. Hunde leben seit zehntausenden von Jahren mit dem Menschen zusammen (keine Übertreibung, ist wirklich so) und ab einem gewissen Zeitpunkt waren die Hunde futtertechnisch von den Menschen abhängig.

    Als diese noch nicht sesshaft waren und von der Jagd lebten, gab es für die Hunde natürlich viel Fleisch (wenn auch eher minderwertige Teile bzw. Reste). Aber als der Mensch sesshaft wurde, begann Ackerbau zu betreiben, was gabs denn dann überwiegend?

    Getreide-Milch-Brei.

    Spätestens im Mittelalter wurde Fleisch zum Luxusgut. Nicht umsonst gibt (bzw. mittlerweile eher gab) es denn Begriff "Sonntagsbraten". Von dem haben Hunde garantiert nichts abbekommen. Dafür war das Fleisch viel zu kostbar.

    Hunde mit möglichst viel Fleisch zu ernähren ist ein Trend, der erst durch die Massentierhaltung (Mitte 20. Jahrhundert begann das) möglich gemacht wurde. Übrigens auch der Grund, warum bei vielen Menschen täglich Fleisch auf den Tisch kommt. Es ist billig und leicht verfügbar.

    Bis zu diesem Zeitpunkt wurden Hunde mit dem ernährt, was übrig war. Reste vom Tisch. Und das war: IdR kein Fleisch.

    Dementsprechend haben sich tausende von Hundegenerationen von so ziemlich allem ernährt, außer Fleisch.


    Ausnahmen sind natürlich Hunderassen, die aus Gebieten stammen, in denen es keine Möglichkeit zum Ackerbau gab, weil es zu heiß oder kalt ist. Die nordischen Rassen sind da ein beliebtes Beispiel für.

    Spätestens wenn PREY mit Rind, Pferd oder Mastschwein gemacht wird, bin ich eh raus. Da geht ja jedes Wolfsargument den Bach runter. Reh, Hase und Co wären ja viel natürlicher ;)

    Weiterhin finde ich beim PREY folgenden Aspekt problematisch:
    Woher bekommt man diese Mengen an Fleisch in einer guten bis sehr guten Qualität? Wenn man nicht gerade auf dem Dorf lebt mit Jägern im Freundeskreis oder Metzgern als Nachbarn, ist das mMn schwer machbar, wenn es einigermaßen bezahlbar bleiben soll.

    Uff...

    Warum holt man sich zu einem nicht mal ansatzweise ausgewachsenen Hund einen Welpen? Werde ich nie verstehen... Aber gut, Hundi ist jetzt da =)

    Magst Du mal euren Tagesablauf beschreiben?

    Bekommt die Ersthündin noch genug Ruhe mit dem Welpen? Wie viel ruht der Welpe?

    Und was ist denn die Ersthündin für eine? Rasse, Herkunft, ...?

    In was für Situationen bellt sie? Also was macht ihr dann, wo seid ihr, wo ist sie, wo ist der Welpe, was macht sie, was macht der Welpe...?

    Fragen über Fragen :D

    Sind Umwelt- oder Futtermittelallergien ausgeschlossen? Kriegt sie vll. was "beonderes" zu futtern, wenn Besuch kommt/ihr jemanden besucht?

    Wenn es wirklich nur und ausschließlich mit Besuch zusammenhängt könnte es schon ein Stressanzeichen sein.
    Kannst Du es abbrechen? Also so, dass sie dann wirklich nicht mehr rangeht?

    Was tut sie, wenn Du das abbrichst? Hört sie sofort auf, schnappt sie vielleicht in deine Richtung?

    Kennst Du dich mit konditionierter Entspannung/Entspannungszonen aus?
    Das könnte helfen.

    Kara's Family fruchtleder wird mein Projekt für morgen. Habe ich noch nie probiert und bin super gespannt.

    Süßkirsche Unsere Dörrte geht sogar nur bis 70°C.

    Irgendwie traue ich mich an Geflügel noch nicht dran. Na ja, kommt Zeit kommt Rat :D

    Hab ich schon erwähnt, dass man theoretisch alles dörren kann? Ich versuche mich heute mal am Reste dörren |)

    Irgendwie verträgt Nala das super teure Bio Rinderhack nicht mehr, dass bereits gekauft und gebratene wegschmeißen geht natürlich aber auch nicht.

    Also das restliche Rinderhack mit einem Becher körnigem Frischkäse, einem Gläschen Möhren Babybrei, Haferflocken und noch übrig gebliebenen Zahnputzflocken von keine Ahnung wann vermischt, als super klebrige Masse auf Dauerbackpapier aufgebracht, dann noch mit dem Pizzaschneider Sollbruchkanten eingefügt und nun heißt es mal wieder warten. :D Ich bin sehr gespannt!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.