Beiträge von Millemaus


    Hohes Ross?
    Warum das Futter mixen, wenn den hunden optimales futter bieten kann? Das hat überhaupt nichts mit verwöhnen zu tun.
    Wie kommt man darauf, dass ein tierheim jede spende annehmen sollte?

    Die Spende gut zu plazieren ist im übregen nicht die aufgabe des Tierheims, sondern die des Spenders.

    Aha... Und weil meine Spende im Moment nicht im TH gebraucht werden kann muss ich mich blöd anmachen lassen?
    Ich persönlich würde mich immer über Spenden freuen. Und wenn ich (als Tierheim) sie nicht gebrauchen kann, dann nehme ich sie an und gebe sie an wen weiter, DER sie gebrauchen kann.
    Alternativ entschuldige ich mich bei den Spendern und nenne ihnen andere Organisationen in der Nähe, die sich freuen würden/das gebrauchen können.

    Ich hab sehr unterschiedliche Erfahrungen mit Sachspenden an TH's gemacht.
    Die einen freuen sich wirklich über alles, die anderen wirken mürrisch und so, als würde man nur stören usw.
    Kommt denke ich auch sehr drauf an, an wen man da gerade so gerät.

    Nachdem alle meine Ratten und Mäuse tot waren habe ich fast alles an Futter und Zubehör ins TH gebracht. Dazu noch Sachen, die sich einfach so angesammelt haben. U.a. ein 1,5kg Sack Frolic (Zooplus hatte mir den ausversehen mitgeschickt und ich durfte ihn behalten) und es wurde alles(!) sehr sehr freundlich und dankend angenommen. Ich hatte das ganze Auto voll und mir wurde total zuvorkommend beim Ausladen geholfen.

    Klar weiß ich nicht, was letzten Endes auf dem Müll gelandet ist (sie habens alles in ein Gebäude gebracht und werden da später noch sortiert haben), aber angenommen wurde alles.

    Hey :D
    Ich habe eben die Suche bemüht und kein solches Thema gefunden. Sollte es sowas dennoch geben: Sorry! :ops:

    Worums hier gehen soll steht ja schon im Titel ;)

    Mein Mann kam eben mit einem XXL-Kong nach Hause, der 1 1/2 Wochen an einem Zaun gehangen hatte und den er nun mitgenommen hat.
    Ich selber habe auf Spaziergängen schon zwei Leinen gefunden. Eine relativ ramponierte Stoffleine (liegt als Ersatzleine im Kofferraum) und eine echt hochwertige Lederleine von Hunter (wollen wir nun verkaufen).
    Bei beiden lies sich der Besitzer nicht ausfinding machen (Fragen der anderen HH auf Spaziergängen).

    Jetzt interessiert mich:
    Was habt ihr schon auf Spaziergängen gefunden?
    Habt ihr es direkt mitgenommen oder eine Weile liegen lassen?
    Habt ihr nach dem Besitzer gesucht? Wenn ja: wie
    Habt ihr es behalten oder verkauft?

    Ich hab aus Jux und Tollerei mal wieder an einem Gewinnspiel teilgenommen und erstaunlicher Weise auch gewonnen (jay! :D).
    Und zwar ein Buch von José Arce:
    "Meine 5 Geheimnisse für eine glückliche Mensch-Hund-Beziehung"

    Das Buch kam heut an und ich bin nach dem ersten durchblättern ein bisschen skeptisch. Kennt wer von euch den Kerl? Soll der mallorquinische Hundeflüsterer sein.


    Mal als generelle Frage - habt ihr Pläne bzgl. eurer Jungen in Hinsicht auf Sport oder Prüfungen?

    Absolut nicht. Whiskey ist ein Freizeithund, ein Begleiter.
    Was er machen soll ist im Alltag souverän zu sein und ein bisschen tricksen können für unsere Shows. Würde sich die Gelegenheit anbieten würden wir vermutlich auch Agi machen (denke das wäre was für ihn), aber auch da komplett ohne Turnierambitionen. Das war nie meins. Weder beim reiten noch jetzt beim Hund.

    Die einzige Prüfung die wir machen müssen ist die praktische zum Hundeführerschein irgendwann diesen Sommer. Das wars dann ;)

    @Millemaus
    Ja, die Reaktion gibts leider oft. Am besten sind die Leute, die ungefragt gleich drauf los pöbeln, warum man mit der asozialen Töle überhaupt vor die Tür geht. Naja, so sind Menschen...

    Jopp... Wunderbar. Sowas wie "muss man mit dem Tier dann auch noch hierher gehen" hab ich auch öfter gehört.
    Anstatt das man mal fragt, warum der Hund einen Maulkorb trägt.
    Ich will ja nicht die Menschen vorm Hund schützen, sondern den Hund vor den (Hinterlassenschaften des) Menschen.

    Aber na ja... Was solls. Ich weiß wies ist und sollte tatsächlich einer mal nett fragen werde ich auch nett antworten ^^

    Hat nicht wirklich was mit dem Hund zu tun, aber trotzdem bemerkenswert:

    Wir gehen in die Ernst-August-Galerie in Hannover. Direkt in der Mitte vom "Weg" steht ein älteres Ehepaar, wir teilen uns also auf, ich mit dem Hund links, mein Mann rechts.
    Und da gehen die beiden nach rechts, laufen meinem Freund voll vor die Füße und dann beschwert sich die Frau:
    "Läuft einem voll in die Hacken und entschuldigt sich nicht mal." :hilfe:
    Konnte mir dann nicht verkneifen zu sagen: "Ja, das ist so 'ne Sache, wenn einem jemand direkt in den Weg läuft."

    Muss sowas denn sein?

    Irgendwann, irgendwann bringe ich den Hund um. Der Gipfel der Peinlichkeit!!!
    Wir sind los, Wuff erleichtert sich. War auch nicht wenig. Wir dann mit der Bahn in die Stadt, die Bahn wurde umgeleitet und fuhr unten in den Bahnhof ein, anstatt oben vorm Bahnhof zu halten.
    Wir mussten also durch den kompletten Bahnhof durch. Und was macht der Hund, gerade, als wir aus dem Bahnhof rausgehen? GENAU! Er sche**t mitten in die Tür! :hilfe: Und nicht ein kleines bisschen, 'ne, nochmal genau so viel wie davor!

    Davon ab wars ganz okay. Wir haben dem Wuff in der Bahn direkt den Maulkorb umgemacht, weil er damit wesentlich entspannter ist und es keine Gefahr gibt, dass er was von dem ganzen Zeug frisst, das in der Stadt so rumliegt. Und es war krass(!) die Reaktionen darauf zu sehen. Die Leute haben einen Bogen um uns gemacht, ich hab oft "der arme Hund", o.ä. gehört.
    Als wir dann wieder auf die Bahn gewartet haben, haben wir den MK abgemacht und prompt wurden wir wieder angelächelt, der Hund wurde als süß bezeichnet etc. Es ist wirklich erstaunlich. Warum studiere ich nicht Psychologie?? Ich hätte das Thema meiner Bachelorarbeit gefunden o.O