Beiträge von Millemaus

    Ich bin mich gerade sowas von am beömmeln ^^

    Männe und ich machen uns ja immer mal ganz gerne über die Dominanztheorie, Cesar Millan etc. lustig.

    Eben lag der Hund neben dem Sofa, Kopf aufrecht, schaute uns an. Männe sitzt auf dem Sofa, streckt die Arme nach oben, guckt den Hund an und zeigt dem Hund seine offene Handfläche, während er die Arme langsam runter nimmt. Der Hund legt sich sofort auf die Seite und präsentierte seinen Bauch.
    Ich daraufhin zu Männe:
    "Boah! Bist Du mal wieder dominant heute." xD

    Also Whiskey hat noch nie groß rein gemacht.
    Als wir ihn gekriegt haben (mit 10 Monaten) hat er einige Male in die Wohnung gepinkelt, groß gemacht wurde aber immer draußen.
    Nachts musste er noch nie. Wenn er tagsüber dringend raus muss rennt er wie ein blöder leise fiepend durch die Wohnung und wenn wir das nicht kapieren, dann geht er zur Balkontür, scharrt daran und bellt. Da ist dann aber auch allerhöchste Eisenbahn.

    Melden tut Whiskey gar nicht mehr. Außer draußen auf der Straße kloppen sich zwei Hunde. Dann ist er sofort am Fenster und kläfft mit.
    Wir wohnen aber auch am Ende vom Flur, da geht keiner vorbei. Aber eben an beiden Hausseiten. An der einen Seite geht auch ein Schulweg lang.
    Selbst beim Klingeln meldet er nicht. Mittlerweile bleibt er sogar teilweise liegen, wenns klingelt.

    Es kommt eben auf den Hund an. Da muss man selber abschätzen, ob man ein kleines Sensibelchen hat, dass das nicht "erträgt" einfach so eingesperrt zu werden (dann muss man es eben langsam aufbauen) oder ob man einen hat, dem das egal ist, ob er eingesperrt wird.

    Unsere Box steht im Wohnzimmer, ist der generelle Liegeplatz des Hundes. Alles zu kauen, Kongs etc. gibts nur, wenn er in der Box liegt. Also Box = positiv.

    Würden wir die Box mal zumachen und er würde anfangen zu versuchen sie zu zerlegen gäb es ein Abbruchsignal. Und raus würde es nur gehen, wenn er absolut ruhig ist. In keinem Fall, wenn er Terror macht.

    Hey...
    Ich BARFE nicht und bin auch keine Futterexpertin, aber ich habs hier im Forum schon mehrfach gelesen, dass es Hunde gibt, für die BARF eben nicht das NonPlusUltra ist.

    Die Hunde halten sich eben nicht an das, was für uns das Ideal ist ;)

    Aber 5 Wochen sind mMn noch keine Zeit. Unser Hund hat ca. 3 Monate gebraucht, bis er hier wirklich angekommen ist. Vorher hat er auch nicht zugenommen, ganz egal, was er zu futtern bekommen hat.
    Mittlerweile ist er endlich von 19kg auf ca. 20,5 rauf.

    immer wenn sie schaut, bekommt sie jedes mal a Leggerle immer



    Hmmm... Das hört sich für mich eher so an, als seist Du ein Futterautomat für sie.
    Ich gucke = Fraule gibt mir ein Leckerchen.

    Ich würde Blickkontakt nicht jedes Mal belohnen, sondern das reduzieren (so das sie nicht weiß, obs was gibt) und eben ein Wort (einen Befehl) fürs Anschauen antrainieren. Ist ja was anderes, wenn der Hund dich freiwillig anguckt, oder weil Dus einforderst.

    Abgesehen davon, dass das mit der Sammel-Kotprobe ein guter Hinweis ist:

    Oft sollen Hunde, die über lange Zeit ein "qualitativ minderwertiges Futter" bekommen haben, mit den hochwertigeren hier gar nicht gut klar kommen, sondern müssen erst langsam an z.B. höheren Anteil an tierischem Protein gewöhnt werden.

    Hast Du da Quellen zu?
    Whiskey wurde z.B. mit der Eigenmarke von Kaufland gefüttert, bevor wir ihn bekommen haben. Da könnte das natürlich auch ganz gut hinkommen.

    Es kommt sowieso immer anders als man denkt.
    Leider machen die Hunde bei allem Planen nicht immer mit :(

    Was fütterst Du denn an Schonkost? Hühnchen und Reis?
    Es gibt auch viele Hunde, die Reis nicht vertragen (unserer auch nicht). Versuch doch vll. mal statt Reis Kartoffeln oder Nudeln zu geben.

    Wenn gesundheitliches ausgeschlossen werden kann, dann würd ich mich mal mit versch. Futterarten beschäftigten, vll. auch mit kochen oder barfen.