Die Blue is ja herrlich. Toll
Ist eben ein Labrador, die mögen Wasser
Das dachte ich mir auch.
Ein Labbi der Wasser mag. Wie überraschend
Die Blue is ja herrlich. Toll
Ist eben ein Labrador, die mögen Wasser
Das dachte ich mir auch.
Ein Labbi der Wasser mag. Wie überraschend
Ziehen die das jetzt so auf, dass die Hundetrainerin die Änderung bei den Hundebegegnungen hervorgerufen haben soll??
Die haben echt richtig Schwein gehabt mit Balu. Das hätte soooo schief gehen können.
Toll, dass es geklappt hat und er sich so in die Familie integriert
Boah ist Balou riesig
Welche Rasse war der kleine Braune? Landseer? Ich hab es vergessen, das war doch die Familie wo schon die Zuchthunde die Kinder angehopst sind?
Landseer sind doch immer s/w, oder?
Ist ein Leonberger
Hui... Das wird ne spannende Folge
Der Hund müsste am Tag ca. 4 Stunden allein bleiben können.
Welpen können das bspw. nicht. Die müssen das erst lernen und das kann dauern (Monate!). Dementsprechend muss die Betreuung gewährleistet sein (Notfalls mit Plan B-E).
Bei erwachsenen Hunden aus dem Tierschutz kann das je nach Vorgeschichte wesentlich schneller gehen, aber auch für die sollte eine Eingewöhnungszeit eingeplant werden.
Ansonsten stimme ich den anderen zu: Mehr Infos wären gut.
Was erwartet ihr vom Hund?
Was soll er mitmachen (Verwandtenbesuche, Urlaube, Kindergeburtstage, ... ) können?
Was könnt ihr dem Hund bieten (Hundesport, ... )?
Was darf der Hund auf keinen Fall tun (viel bellen, das Grundstück bewachen, ... )?
Wie sollte das Fell beschaffen sei (lang, kurz, zum trimmen, zum scheren, ... )?
Davon aber unabhängig... waren das nicht etwas viele Hunde? Von Micos Welpen- und Junghundegruppe war ich immer deutlich kleinere Gruppengrößen gewohnt, meistens nicht mehr als 4 Hunde. Und wenn es mehr waren wurden sie zumindest im Freilauf aufgeteilt bzw auch in kleinen Gruppen durften nur Hunde miteinander laufen die auf einer Wellenlänge waren.
Mehr Hunde bedeuten auch mehr Geld.
Da geht dann Quantität vor Qualität.
Meh... Ich bin gerade ein bisschen frustig.
Einmal komme ich mir von Zooplus etwas verarscht vor. Bestellung wurde in zwei Pakete aufgeteilt.
Paket 1 - ein Leckerliebeutel.
Paket 2 - 10kg Futter, Kotbeutel, Hundebettchen, Geschirrgrundlage, Napfunterlage, kurz: Alles andere.
Paket 1 sollte heute kommen, Paket 2 wurde noch nicht mal losgeschickt. Paket 1 ist natürlich auch nicht angekommen
Und zum anderen hat mir die Stadt "meine Vergesellschaftungswiese" versaut!
Habe da vor kurzem ein rot-weißes Flatterband gesehen und bin auf dem Weg zum einkaufen einen Umweg gefahren, um mir das mal genauer anzusehen.
Eigentlich ist die Wiese mega für eine VG aufgebaut:
Erst ein schmaler Grünstreifen am Fußweg, dann gehts ein bisschen nach unten und man steht richtig auf der Wiese. Die wird 2x im Jahr abgemäht, sonst wird da nichts mit gemacht. Dementsprechend ist da auch so gut wie nie wer drauf.
Wie man sieht gibts da nen Parkstreifen an der Straße (30er Zone, an einer Schule) und auf dem Bild links verlaufen zwei Wege. Der linke ist der normale Fußweg und der rechte wird nur von HH benutzt. Zwischen dem zweiten Weg und der Wiese waren blickdichte Büsche über eine Länge von 15 oder 20m.
Tja... Waren!! Die haben alles niedergesäbelt. Da ist NIX mehr an Sichtschutz.
So ätzend... Wenn Whiskey die Möglichkeit hat, einen anderen Hund auf Entfernung zu fixieren, dann regt er sich füchterlich auf und spult sich hoch. Mal schauen, wie wir das jetzt machen.