Beiträge von Millemaus

    Ich denke ich würde L nehmen und mal bei AnnyX anfragen, ob sie den Bauchgurt kürzen können. Irgendwer hier schrieb, dass die das ohne weiteres machen würden.

    Bei M wäre mir einfach zu wenig "Spiel" und ich finds eben auch unglücklich, dass da so viel Gurt nicht unterlegt ist.

    kann man heute nicht mal mehr glauben, was einem der TA erzählt ?!!

    Sorry, aber wie niedlich xD (Das ist kein Angriff, sondern nur die erste Intention, wenn ich sowas lese)
    Es ist nicht umsonst so, dass zig Leute immer und immer wieder den TA, den Trainer etc. wechseln. Nur weil sich jemand Tierarzt schimpfen darf und weiß, wie ein Hund von innen aussieht und funktioniert, heißt das noch nicht, dass er Ahnung vom Verhalten der Tiere hat.

    Nur weil ein Mensch eine bestimmte Qualifikation im Bereich Tiere hat, heißt das nicht, dass er automatisch auch alles weiß/versteht, was es in den anderen Bereichen rund ums Tier zu wissen/verstehen gibt...

    Aloha :)
    Ich kann gerade ebenfalls nicht schlafen und da dachte ich mir, ich schreib Dir mal, was mir zu den einzelnen Punkten einfällt, zu denen ich was sagen kann.

    Zur Leinenaggression kann ich nix sagen. Whiskey prollt zwar gelegentlich, aber das lässt sich super durch ein "Schau" auf mich umorientieren.

    Zitat

    Diese permanente Fressgeilheit macht mich wahnsinnig. Wenn ich Futter raushole winselt er, als ob er seit Wooooooooochen nichts mehr gefressen hätte. Natürlich kiegt er erst was wenn ruhe im Karton ist aber wirklich helfen tuts nicht. Ich kann ihm ein Stück frische Pute vor die Nase halten und Nein sagen, er rührt es nicht an - alles kein Problem.


    Das ist der Punkt, an dem ich Dir über den Kopf streicheln kann! Genau so gehts uns auch. Exakt genau so. Und was ich hier so lese vielen vielen anderen auch. Was man dagegen tun kan... :ka: Da warte ich auch noch auf die Erleuchtung.

    Zitat

    Ja, man darf drüber streiten ob Hunde die im Bett schlafen die Weltherrschaft ansich reißen wollen, wollen sie sicher nicht aber ich denke so einem Hund wie Trico muss man da die Grenze setzen.


    Nö, wollen sie sicher nicht! Aber irgendwo muss man mit den Grenzen anfangen. Für mich wäre es in dem Fall eher wichtig, dass der Hund das Bett auf Verlangen verlässt, nicht, dass er komplett draußen bleibt. Aber leichter gesagt als getan ^^ Ich denk schon, dass es einfacher ist, es komplett zu verbieten. Aber vll. kommt ihr irgendwann so weit, dass ihr das gut managen könnt. :streichel:

    Zitat

    Die Einzelstunden-Trainerin sagt z.B. alles durch positives Verstärken und keine Gewalt aber manchmal denke ich, muss Trico irgendwo körperlich in die Schranken gewiesen werden.
    da hilft es mir nicht ihn mit Watte zu bewerfen und zu säuseln: aber so bitte bitte bitte nicht mein Herzchen.


    Kenn ich... Whiskey ist einfach extrem unsensibel. Das hat sich in dem halben Jahr bei uns schon gebessert. Aber bei unserem Umzug haben wir ihn zu befreundeten Hundehaltern gegeben und die fragten uns, ob er taub sei, weil er auf gar nichts reagierte, was sie gemacht haben (rufen, pfeifen, ...). Nein! Der Hund ist definitiv nicht taub, aber es ist ihm so oft einfach egal, was man macht. Ich kann wirklich 200 Mal (na gut, beim zählen bin ich mal bis 105 gekommen) was erwünschtes clickern, der Hund macht trotzdem mit dem unerwünschten Verhalten weiter (in dem Fall war es einen Ball anzukläffen, der in 150m Entfernung "bespielt" wurde). Vor allem bei Verhalten, in das er sich reinsteigert. Da hilft bei uns nur noch: Wasserspritze. Dann ist er wieder da, dieser "Schock" holt ihn aus dem Kläffen, Hibbeln, Quietschen raus und wir können ein Alternativverhalten anbieten, welches er idR sehr gut annimmt.

    Zitat

    im März wollen wir Agy anfangen um seine Hibbeligkeit in was "sinnvolles" zu stecken


    Irgendwer schrieb hier letztens: Ja, super Idee! Einem sowieso schon hyperaktiven Hund noch weiter mit Agy aufpuschen...
    Da gings um einen Hund, der nicht Ruhe halten konnte. Wie ist das denn bei Dir? Kommt er zur Ruhe, wenn Du da bist?

    Zitat

    Mir fehlt oft die Motivation was tun weil es gibt so Tage, da können wir an 50 Hunden vorbei laufen ohne das er abdreht, selbst an Rüden. Da geht er perfekt an der Leine, ist zu 100% abrufbar, klaut nichts, etc. Ich bin dann immer so stolz und glücklich aber er hat das dann immer so schnell zerstört wenn einfach son scheisstag folgt. Heute war auch so einer. Ohne jeglichen Grund hin er die ganze Zeit in der Leine obwohl nichts war. Aufmerksamkeit = 0.


    Kenne ich ebenfalls! Ein Tag super, der nächste... Jaaa... Reden wir nicht drüber. Aber das schiebe ich doch "ganz gern" mal auf die Pubertät. Whiskey ist erst 16 Monate alt und eben mitten drin im Pubertätswahnsinn -.-'

    Das Ganze hilft Dir vll. nicht unbedingt weiter, aber ich wollte einfach nur zeigen: Du bist zumindest nicht in allen Punkten allein ;) Alles wird gut! :streichel:

    Jaaa... Bin stolz auf das Wuff.

    Und hab mich heute mal dazu durchgerungen eine Trainerin anzuschreiben.
    Wegen des enormen Jagdtriebs. Ich hoffe, dass das dann was bringt. Bis auf das Jagdverhalten ist jetzt nach einem halben Jahr ja alles im Griff, was vorher ein riesen Problem war.

    Ich finds total krass, dass der Wuff jetzt schon ein halbes Jahr hier lebt. Es kommt mir viel viel kürzer vor :)

    Wie es in der Anfangszeit war weiß ich nicht mehr.
    Am Ende der 3 Jahre war ich aber definitiv nicht mehr müde oder sowas. Da war eben nur das lange Warten so extrem nervig und das Jucken an den Armen ^^

    Im ersten Jahr gabs nur eine leichte Verbesserung, ab dem zweiten wurde es dann deutlich besser. Wie gesagt am Ende vom dritten wars dann fast ganz weg.

    Hast Du denn mit deinem TA mal über die Bedenken gesprochen? Der müsste da ja am Besten bescheid wissen und Dich auch über Risiken und Wahrscheinlichkeiten aufklären können.

    Hey :)
    Ich glaub eher, Du meinst DEsensibilisieren ;)
    Schließlich soll der Hund nicht noch empfindlicher, sondern im Gegenteil unempfindlicher werden.

    Zum Thema Desensibilisierung und Tiere kann ich nichts sagen, aber ich hab das 3 Jahre lang selber mitgemacht (gegen hausstaub und Gräser). Es war mega ätzend, unglaublich zeitaufwändig und geholfen hats nur bedingt.
    Es war für 2 Jahre wirklich fast weg, aber jetzt kommts so langsam wieder. Immerhin muss ich im Sommer nicht mehr Blut husten und brauche kein Asthmaspray mehr, also von daher: War schon gut.

    Bei uns (habe das mit meiner Mama zusammen gemacht) war es so, dass wir 8 Wochen lang jede Woche einmal kommen mussten und es zwei Spritzen gab (weil gegen zwei Allergene desensibilisiert wurde) und dann eben 3 Jahre lang jeden Monat.
    Es gab die Spritzen und wir mussten eine halbe Stunde warten, um im Fall eines allergischen Schocks (ist in den 3 Jahren nicht einmal vorgekommen) sofort entsprechend versorgt werden zu können. Denn man bekommt ja eine kleine Menge des Allergens gespritzt, damit der Körper sich dran gewöhnt und quasi "erkennt", dass das nichts ist, gegen das man kämpfen muss.
    Nebenwirkungen gab es. Kleine, mückenstichartige Quaddel, die unheimlich doll gejuckt haben. Selbst jetzt (5 Jahre danach) tauchen diese Quaddeln gelegentlich noch auf. Sonst nix.

    Wie gesagt: Sind meine persönlichen Erfahrungen beim Menschen, wie es mit Tieren ist weiß ich leider nicht.

    Wenn dein Hund wirklich arg doll leidet und auch z.B. barfen oder für den Hund kochen nix bringt, würde ichs definitiv in Erwägung ziehen.

    @Minnie26 Hmmmhmmm... Ich denke mir, dass das vielen so geht. Bin ja auch Studentin und Männe leider seit Ende letzten Jahres arbeitslos.

    Habe in der Mail auch direkt geschrieben, was das Problem ist und auch kurz die Vorgeschichte vom Wuff umrissen. Mich würds unheimlich freuen, wenn gleich die erste, die richtige ist ^^ Mal schauen, was dabei rauskommt. Werde auch davon berichten.

    Evtl. werde ich mal bei meinem besten Freund nachfragen. Dessen Vater ist Förster und seine Mutter ist TA-Helferin. Vll. kennen die ja wen, der sich eher mit Jagdhunden auskennt, wenn die Trainer hier nix taugen ;)

    @wildsurf Trainerin habe ich im Laufe des Tages schon kontaktiert ;)

    Wir haben halt nur nicht das Geld, mehrere Trainer durchzuprobieren und deshalb haben wir das hinten angestellt und es erstmal selber probiert.

    Bevor jetzt wieder iwer ankommt: Für einen potenziellen Krankheitsfall ist genug Geld da. Wir haben ein eigenes Konto dafür. Aber eben nur dafür. Von dem Konto wird kein Geld für irgendwas anderes als für den Tierarzt abgehoben.