Beiträge von Millemaus

    Joa... Münsterländer könnte sehr sehr gut sein. Das ist die Rasse, mit der ich mich eher auskenne, da wir hier ja einen Mix sitzen haben.

    Münsterländer werden idR nur an Jäger weiterverkauft. Aus gutem Grund.
    Sie sind vielseitige und gute Jäger.

    Der "Werbeslogan" von vielen Münsterländerzüchtern ist eben "Zum jagen geboren".

    Wenn der Hund noch nicht lange in der PS ist kann es sein, dass er dort einfach noch in seiner Probezeit ist. Sich also "von seiner besten Seite" zeigt. Er kennt die Leute nicht, die Leute kennen ihn nicht.
    Man kann sagen, dass ein Hund nach frühestens 4 Wochen im neuen zu Hause angekommen ist und sein Normalverhalten zeigt.
    Bei uns dauerte es 3 Monate, bis Whiskey wirklich angekommen war.

    Bleibt nur noch die Jaulengeschichte

    Ich find eure Variante ganz gut.
    Ich würde es so machen (bzw. ich habe es beim Frustbellen von unserem Hund so gemacht), dass ich dem Hund ein Kommando gebe (Schluß! Aus! Ruhe! was-auch-immer) und ihm dann 2-3Sekunden Zeit gabe es zu befolgen. Also ruhig zu sein. Macht er das (und wenns nur zwei Skeunden sind, da muss sehr gutes Timing vorhanden sein) wird er gelobt, als habe er gerade 20 Kinder vorm Ertrinken gerettet, gleichzeitig noch 5 Babykatzen aus einem brennenden Haus gerettet und dabei noch Milch ausm Supermarkt mitgebracht hätte ;)
    (Also leicht übertrieben xD )

    Befolgt er das Kommando NICHT, fliegt er raus. Ganz ruhig, ohne Hektik. Tür zu und die bleibt so lange zu, bis der Hund sich wieder beruhigt hat.
    Unser Hund hat irgendwann kapiert "Aha. Schluß... Dann muss ich raus. Wenn ich ruhig bin, werde ich belohnt."

    Wenn er dann wieder reinkam und weiter gebellt hat, flog er wieder raus. Blieb er ruhig, wurde er gelobt.

    Vll. könnt ihr solche Situationen auch fokussieren? Also vll. kann deine Tochter mal so tun, als würde sie (anfangen zu) weinen?
    Dann könntet ihr das sicher besser trainieren, als im Ernstfall.

    Vor allem wenn da wirklich irgendwo ein Berner Sennenhund drin versteckt sein soll


    Da glaub ich mittlerweile nicht mehr dran! Ganz ehrlich nicht. Die Vorbesitzer haben uns in so vielen Punkten angelogen, warum dann nicht auch in dem?
    Er liegt komplett im Standard vom klM (18,1–27,2 kg bei 50–58 cm) und hat vom Berner... Ja... Nix.

    Dazu kann ich speziell von Mittelaltermärkten was beitragen, was EIGENTLICH selbstverständlich sein sollte.

    Strohballen...

    Auf Märkten (gerade auf Stadtmärkten), werden Strohballen oft als Begrenzung genutzt.
    In unserem speziellen Fall, hatten wir einen Stand fürs Baumstammtjosten aufgebaut und brauchten das Stroh eben zur Absicherung der "vom Baumstamm fallenden".
    Es ist unglaublich, wie oft da Hunde gegen gepinkelt haben und die HH seelenruhig zugeschaut haben.
    Total lecker für die Leute, die dann ins Stroh fallen.

    Danke euch für eure Meinungen. Hab aber trotzdem nochmal Fotos gemacht.
    Beim ersten ists natürlich doof, dass der Hund die Rute überm Rücken hat :-/

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.