Beiträge von Millemaus
-
-
Ich denke nicht, dass man ein Blättchen Petersilie isst und dann gleich sein Kind verliert
(Btw. bei Ratten wäre ich trotzdem seeeehr vorsichtig.)
Hab mal kurz gegooglet und das hier gefunden:
http://heilfastenkur.de/pflanze-208-Petersilie.htm
Ich hab jetzt keine Ahnung, wie seriös die Seite ist, aber ich sag mal so: Man muss es ja einfach nicht riskieren und einem trächtigen Tier jeden Tag einen Busch davon füttern (wer würde sowas denn schon tun?)
-
So weit ich weiß wirkt irgendwas in der Petersilie wehenfördernd bzw. (wesentlich) früher in der Schwangerschaft sogar abtreibend. Zumindest wurde bei Ratten immer geschrieen, dass man ihnen bloß keine Petersilie geben solle, wenn sie tragend sind.
Bei den männlichen war Petersilie aber nie ein Problem. -
Die Hasenrasse heißt Löwenkopfkaninchen. Wahrscheinlich deswegen Löwen
Jaaa, weiß ich doch
Auch wenns keine Hasen, sondern eben Kaninchen sind.
Ich fand das bloß so klasse, als ich durch die Anzeigen scrollte und da was von Löwen stand -
Da konnte sich wohl jemand nicht zwischen deutsch und englisch entscheiden ^^
"Französische Bulldogg Choco Welpen"
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…2796?ref=searchHmmm... Die Anzeige hinterlässt bei mir einen seeeeehr schalen Beigeschmack
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…3157?ref=searchUnd nichts mit Hunden, aber ich war doch kurz irritiert:
"Wir haben Nachwuchs ( Löwen )"
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…2676?ref=search -
Ich persönlich sehe das so:
Der Hund hat es sich nicht ausgesucht, dass er bei mir Leben muss. Er kann nicht sagen, dass er lieber einen anderen Besitzer hätte o.ä. Also bin ich dafür verantwortlich, ihm sein Leben so angenehm und lebenswert wie möglich zu machen.
Dafür stecke ich selber dann auch schon mal zurück. Das habe ich auch schon "damals" bei meinen Ratten getan. Brauchten die Medikamente habe ich mir dann eben den Rest des Monats keinen Süßkram mehr gegönnt o.ä.
Beim Hund wäre es dann vermutlich eher was größeres, also gewisse Veranstaltungen nicht zu besuchen oder sowas.Ich liebe meinen Hund und da es hier nie Kinder geben wird, hat er in etwa den Stellenwert eines Kindes für mich. Ich würde alles für ihn tun. Genau so, wie ich aber auch alles für meinen Partner tun würde.
Dieses "Was machst Du denn, wenn dein Partner Dich vor die Wahl stellt: Er oder der Hund?" ist für mich vollkommen unrealistisch.
Whiskey ist unser Hund. Vor diese Wahl wird keiner von uns den anderen jemals stellen. -
-
Ich hatte mich schon gewundert um ehrlich zu sein. Für mich sieht er nämlich wie ein reinrassiger kleiner Münsterländer.
Ne.. Reinrassig ist er definitiv nicht. Hab ihn schon im Vergleich zu reinrassigen gesehen.
Dafür ist der Kopf zu breit, die Farbe + Zeichnung passt nicht wirklich.
Aber es ist müßig zu raten, was noch mitgemischt hat -
Also spontan würd ich sagen: Gut so...
Nen Kilo mehr würde vielleicht nicht schaden und viel weniger dürfte sie vermutlich nicht wiegen. -
Also ich persönlich kenne keine ohne
Habe ich hier in Hannover bis dato noch nicht gesehen. Von daher musste ich diese Überlegung noch nie anstellen.