@Jamco
Also so spontan würde ich sagen, dass es nicht richtig sitzt.
Ist die "Gabelung" vorne direkt auf dem Brustbein? Es sieht so aus, als wäre das Geschirr da viel zu hoch.
Wenn Du die Gurte um den Hals länger machst, dann kommt es da weiter nach unten und "rutscht" weiter nach hinten. Dann kannst du die um den Bauch kürzer machen.
Beiträge von Millemaus
-
-
Ich habe eben einen kleinen Pool (na ja, eher ein Planschbecken) für unseren Balkon gekauft. Ich mag das im Sommer ganz gerne, mal meine Füße zu baden oder mit den Füßen im Wasser da zu sitzen und was zu lesen etc.
Jedefalls kann ich mir vorstellen, dass unsere kleine Wasserratte da auch ganz gerne mit rein möchte. Verbieten will ich ihm das auf keinen Fall. Er soll sich da ruhig abkühlen. Aber ich kann mir vorstellen, dass die Krallen das Gummi recht leicht kaputt kriegen. Was kann ich denn da am Besten machen, um es zu schützen?
Solche "Saugnapf-Antirutsch-Badematten" müssten doch eigentlich ganz gut funktionieren, oder? -
@Chocoaussie
http://www.missmollys.de/geschirr-halsb…yx-fun-magenta/Also wenn Du die Farbe mit Lila meintest.
-
Ich denke vor allem letzteres ist eine Gewissens- und Einstellungsfrage.
Gehört man zu den Menschen, die notfalls für den Hund (wortwörtlich) das letzte Hemd geben würde oder gibt es bereits vorher Grenzen?Das muss jeder für sich entscheiden und niemand sollte für irgendeine Entscheidung in dieser Hinsicht kritisiert werden. Jeder weiß am Besten, was er selbst leisten/aushalten kann...
Wir haben ein kleines finanzielles Polster und eine OP-Versicherung. Letztere war mir sehr wichtig, da wir nicht in der Lage wären auf einen Schlag 1.000€ oder mehr zu zahlen.
Wobei bei meinem Stammtierarzt (dort bin ich seit 3 Jahren) auch Ratenzahlung möglich wäre. Aber sowas ist mir immer sehr unangenehm. Ich mache nicht gern Schulden. -
-
@Serasa
Durchatmen, selber Ruhe bewahren und eine "Sche** drauf, was die anderen denken"-Mentalität aneignen.
Ja, leichter gesagt als getan, ich kenne das selber. Whiskey hat auch oft Tage an denen es so aussieht, als hätten wir noch nie irgendwas mit ihm trainiert. Natürlich auch immer dann, wenn besonders viele Menschen (oder alternativ HH) unterwegs sind.
Murphys Gesetzt und soVersuch ruhig zu bleiben. Im Zweifelsfall: Hol Dir externe Hilfe. Bei Whiskey hat eine private Stunde mit einer Trainerin eine riesen Verbesserung gebracht. Allein zu hören, was man alles richtig macht tut unheimlich gut und dann eben noch ein paar kleine Tipps, die riesen Veränderungen bringen.
Du bist damit nicht allein. Ich hatte es schon mehrfach, dass ich Whiskey irgendwo festgebunden habe und auf einen Baum eingetreten oder laut geschrieen habe, weil ich so dermaßen frustriert war. Man trainiert und trainiert und dann klappts immer besser und BANG! kommt irgendwas, was einen zurückwirft und es scheint, als hätte der Hund alles vergessen. Das frustriert. Ist logisch. Wie gesagt: Du bist nicht allein.
-
Mein Hund reagiert in Extremsituationen auch nicht auf Leckerlies (egal was). Da muss man eben schauen, was für den Hund am hochwertigsten ist.
Bei ihm ist es ein Quietschie.
Er liebt diese Spielzeuge, darf sie aber nur extrem selten haben. Sie stehen bei ihm sehr hoch im Kurs und damit krieg ich ihn aus jeder Situation raus.Da muss man den eigenen Hund gut kennen und viel probieren.
-
Können Hunde die eine sehr schlanke Figur haben (wegen der Rasse beispielsweise) auch dick werden ??
Also kann man die überfüttern ?Gib mal bei der Google Bildersuche "dicker Windhund" ein...
-
mMn nicht wirklich... Auch viel Getreide drin. Aber immerhin kein Zucker.
-
Hmmm... Whiskey hat ja auch 53cm, aber 22kg. Und der liegt damit vollkommen im Rahmen. Ich finde Shelly gut so. Würde ich nichts dran verändern wollen.