@miamaus2013 Das sollte kein Problem sein. Ich hab früher regelmäßig 15kg Rattenfutter + 2x 100l Streu gekauft. Der Paketbote hat geflucht, aber ansonsten gabs keine Probleme.
Wenns zu schwer wurde, wurde es eben aufgeteilt.
Beiträge von Millemaus
-
-
@Pauley Uff... o.O Ich hab keine Ahnung mehr, wie das angefangen hat.
Ich glaube, dass er das von sich aus gemacht hat, als er noch ganz ganz neu bei uns war und nur spielen wollte/kannte. Da hat er das "Packen" des Arms von sich aus gemacht.
Das erste, was dann von uns aus kam, war ein Abbruchkommando (sitzt zu 100%) und dann wurde die Handlung mit einem Kommando belegt, weil wir es für die Shows echt toll fanden.
-
Ich liebe mein kleines süßes Hundiwuff
Wir wollen ihn am letzten Mai-we mal wieder in eine Show einbinden. Es ist ein kleiner Markt mit relativ wenig Publikumsverkehr, deswegen sollte das kein großes Problem werden.
Der Wuff muss 3 Dinge tun:1. Sich eine Löwenmähne anziehen lassen und damit einmal über den Kampfplatz laufen
2. Das Kommado "Attacke" ausführen
3. Sich verbeugenAttacke klappt sowieso immer. Ist einer seiner Lieblingstricks ^^ Dabei streckt man den Arm aus, zeigt auf eine Person, sagt "Attacke" und der Hund "beißt" in den Arm. Er ist dabei so vorsichtig, dass man es nicht mal mehr spürt.
Und verbeugen ist ein recht neuer Trick. Den haben wir heute das erste Mal draußen geübt. Klappte an sich schon superUnd dann haben wirs noch vorm Hort geübt (zig Kinder draußen), also mit ziemlich großer Ablenkung und es war ebenfalls kein Problem.
Ich bin also sehr guter Hoffnung für den nächsten Markt :)
-
Selbst Rattenbisse können schweinegefährlich sein...
Ich hab bei einer neuen Ratte mal den Käfig sauber gemacht und war der festen Überzeug, dass er unten in einem Häuschen saß. Tja... Der Dicke saß aber oben und hat mir schön in den Zeigefinger der rechten Hand gehackt. In der Fingerkuppe habe ich bis heute kein Gefühl mehr (das ist gut 2 1/2 Jahre her). -
Och manno! Iwann muss das doch mal klappen mit einem Spieldate für unsere beiden *hmpf*
Ich denke bei Whiskey dürfte das auch ganz lustig aussehen. Solls ja auch ^^ Dann kommt vermutlich noch das Kommando "Attacke!" mit dazu (kennt Timo
) da strecken wir einen Arm aus und er "beißt" dann in den ausgestreckten Arm, anstatt nach vorne zu gehen. Immer für einen Lacher gut.
Aber na ja, zurück zur Frage:
Hat sowas schon mal jemand seinem Hund "angetan" und wenn ja, kann die Person mir zu einer Mähne raten oder von einer bestimmten eher ab? -
OH GOTT WIE COOL!!!! *.*
Falls Du damit mich meintest (und auch wenn nicht):
Kommt das we doch mal bei uns vorbei! Würde mich freuen :) Und wenn ihr Ronja mitbringt, würde sich Whiskey mit Sicherheit auch überschlagen vor Freude -
Kennt sich hier zufällig wer mit Löwenmähnen für Hunde aus und kann mir da eine empfehlen? Sowas hier:
Es geht darum, dass wir am letzten Maiwochenende mal wieder auf einem schönen, kleinen Markt hier in der Nähe sind (in Arnum) und wir den Hund da wieder in der Show mit einbinden wollen.
Das soll so laufen, dass es einem der Kämpfer zu blöd wird und er nach den Löwen ruft. Die sind aber leider alle zu voll gefressen von den Besuchern und deswegen bringe ich den Hund mit Mähne (den Löwen-Azubi) rein und nach einer Runde auch sofort wieder raus.
Der Hund soll die Mähne also maximal 2-3 Minuten tragen -
Bei Whiskey merkt man es eigentlich nur draußen, wenn er nicht richtig ausgelastet ist.
Drinnen ist er an sich immer die Ruhe selbst. Klar ist er auch für raufen, kuscheln und tricksen zu begeistern, aber wenn das nicht passiert, dann pennt er eben.
Wenn Besuch da ist, ist das immer noch etwas Streß, aber auch das wird von mal zu mal besser/entspannter.Draußen wird er echt unausstehlich, wenn er nicht richtig ausgelastet ist. Nur ziehen und zerren, hinter jedem Vogel hinterher, möglichst noch hinter Autos und LKW hinterher, vor Ungeduld/Frust quietschen, jeden anderen Hund anpöbeln etc.
Ist er gut ( = ausgewogen) ausgelastet passiert das alles (so gut wie) gar nicht mehr. -
"Was ist unser Hund mit Schokolade überzogen?"
"Eine Whiskeypraline!" -
Agi heißt ja nicht unbedingt springen
Wir machen z.B. Slalom (um Bäume oder Poller), balancieren (auf Mauern) oder kriechen (unter Metallstangen zum Fahrrad anschließen o.ä.).Und Tricksen ist ja schon 'ne super Kopfauslastung.
Falls Du noch Anregungen brauchst:
http://www.dogityourself.com/categories/tricks/Ebenfalls eine schöne Seite für die Auslastung vom Wuff:
http://www.spass-mit-hund.de/spielefieber/