Die gehen zwar immer zu Zweit, aber einer von Beiden hat ja da trotzdem immer zwei Flexi´s in der Hand.
Geht auch mit 3 Flexis
https://video-fra3-1.xx.fbcdn.net/hvideo-xaf1/v/…b84&oe=55804F4A
Die gehen zwar immer zu Zweit, aber einer von Beiden hat ja da trotzdem immer zwei Flexi´s in der Hand.
Geht auch mit 3 Flexis
https://video-fra3-1.xx.fbcdn.net/hvideo-xaf1/v/…b84&oe=55804F4A
Herzlichen Glückwunsch @EmmaVomKeltenwall!
Mit Whiskey läufts zur Zeit echt gut.
Er hat zwar noch so seine Macken und Baustellen, aber irgendwie komme ich damit mittlerweile ziemlich gut zurecht und kann das ganz gut managen.
Ich lese zur Zeit "Das andere Ende der Leine" und bin total begeistert von dem Buch und habe schon einiges daraus in den Alltag übernommen und: Es wirkt!!
Ich stelle mich vllt grad etwas dusselig an, aber: Kann ich hier auch einen Pfoto-Thread eröffnen, wenn ich nicht so eine tolle Kamera habe?
Die meisten Threads hier sind so voller schöner Fotos, da kann ich leider nicht so mit dienen
Wenn Du magst könnte man sich auch mal treffen und versuchen schöne Fotos zu machen Ich schaue gerade ein bisschen nach Fotoobjekten zum Üben.
Kann dann nur keine Garantie geben, dass die Fotos auch was werden.
Also wenn Flexi, dann würde ich definitiv zu einer Gurtband raten, die für mehr Gewicht ausgelegt ist, als der jeweilige Hund hat. Ist einfach sicherer so.
Wir haben die Flexi Giant mit 10m Gurtband für 50kg (Whiskey hat 22kg) und sind mehr als zufrieden. Die ist wirklich super. Stoppknopf funktioniert (wenn man ihn denn zu bedienen weiß), der Kasten ist zwar ziemlich groß, liegt aber gut und vor allem sicher in der Hand und die Leine bleibt nirgendwo hängen oder verheddert sich, wie z.B. Schleppleinen das immer mal wieder gerne tun.
Whiskey kam ja vom Bauernhof zu einer Familie mit 5 Kindern. Da lebte er wegen einer angeblichen Allergie eines Kindes auf dem Balkon. Dann kam zu uns.
Die Aussagen der vorbesitzer stimmten zu 90% nicht. Das beste Beispiel ist der jagdtrieb. Laut vorbesitzern hätte er keinen - er jagt alles!
Er war gesund,allerdings wurde die zweite Impfung verpasst,er war also nicht Grundimmunisiert.
Wir mussten viel GrundlagenErziehung wie Stubenreinheit (er war 10 Monate als er zu uns kam), beißhemmung, ruhe usw.
Das War uns vorher so nicht klar und eine echte Herausforderung. Aber es hat sich gelohnt.
Geändert hat sich alles. Gutes Futter, angemessene Auslastung, leben mit der Familie im Haus etc.
1. Hoerntand mit Shelly (Hündin, Australian Shepherd, 1,5 Jahre)- ich könnte eine Person mit einem Hund bis Schäferhundgrösse mitnehmen vom Bahnhof in Osterode oder Goslar (Seesen bspw. auch)
2. Maus1970 mit Mann und Hund Till ( Beaglerüde unkastriert 4,5 Jahre alt )
3. Anju&co mit Anju (Hündin, Rottweiler, 16 Monate)
4. Grisa mit Finna (Hündin, Sheltie, 2 Jahre)
5. Nightstalcer mit Logray (Rüde, 3.5 Jahre alt, intakt) (ich weiß aber noch nicht, ob ich wirklich komme)
6. Nebula mit Casanova und Livi ( Kurzhaarcollies, Rüde intakt, bis dahin fast 1,5J & Hündin intakt etwas älter) mein Freund kommt auch mit
7. Millemaus mit Whiskey (Rüde, 21 Monate, intakt, zur Zeit ziemlich prollig), mein Mann kommt evtl. auch mit. Ich könnte wen mit Hund (Größe egal) aus Hannover mitnehmen, wenn die Hunde sich vorher kennenlernen können.
Also die Doodle-Umfrage war ja auf den Hundewald gemünzt.
Und bei der Umfrage ist es so, dass am Sonntag den 26.07. die meisten Leute können (doppelt so viele wie an den anderen Tagen).
Von daher würde ich mich mal aus dem Fenster lehnen und den Termin/Ort als relativ fix ansehen wollen.
Gibts aktuell Gutscheine für Zooplus?
Der
TGF795
funktioniert bei mir nicht mehr.
Link entfernt wg. Verdacht auf Eigenwerbung bzw. finanziellem Interesse an der Verlinkung.
Bringt aber doch relativ wenig, wenn die Adresse auch im Text steht, oder?
Ich hab mal kurz gegooglet... Das gilt natürlich eigentlich für Menschen, aber müsste für Hunde doch auch gelten? Ob man das mit dem Kohl machen will... Na ja, muss man selber wissen
Zitat
Gemüse, die das Immunsystem stärken
Wählen Sie aus allen Gemüsearten bevorzugt Brokkoli, Grünkohl, Karotten, Tomaten, Chicorée, Kohl, Knoblauch, Pilze und Spinat.Gerade rote, gelbe, orangefarbene und tiefgrüne Gemüse, die neben zahlreichen anderen Vitalstoffen auch reichlich Beta-Carotin (die Vorstufe von Vitamin A) enthalten, stärken das Immunsystem. Sie regen die Produktion unserer Körperpolizei – den weissen Blutkörperchen - an und helfen dem Körper so bei der Abwehr von Infektionen.
Unter allen Kohlarten ist der Grünkohl der nährstoffreichste und gleichzeitig machtvollste im Kampf gegen Krankheitserreger und sogar gegen Krebszellen. Er versorgt nicht nur mit enormen Beta Carotin-Mengen, sondern auch mit besonders viel Vitamin C, Calcium und sekundären Pflanzenstoffen.
Kohlgemüse sind überdies reich an sekundären Pflanzenstoffen aus der Gruppe der Isothiocyanaten. Dazu gehört auch das Sulforaphan, das als Arthritis- und Krebskiller gilt und besonders in Brokkoli sowie Brokkolisprossen enthalten ist.
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/das-immunsystem-staerken.html