Beiträge von Millemaus

    *lol* Nein ^^ Nicht von oben.
    Der Hund steht und Du bist "auf seiner Ebene", auf dem Boden, wie schon gesagt.
    So in etwa:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aber viel wird man auch da nicht sagen können...
    Von der Fellfarbe ein Ridgeback oder so, von den Ohren ein Dackel. Da ist echt viel möglich.

    Ich habe gerade einen Gasthund hier, die irgendwie alles an Hunden anpöbelt, was sie finden kann. Whiskey steigt da leider drauf ein, sonst pöbelt er ja nur größere Hunde an.
    Na ja, jedenfalls waren wir gestern oder vorgestern gerade aus dem Haus gegangen, da kamen uns ein Mann auf einem Fahrrad und seine Französische Bulldogge entgegen. Leider hatte ich die beiden zu spät gesehen, so dass ich nur noch beide Leinen kurz nehmen und festhalten konnte.
    Trotz den beiden pöbelnden Hunden, die beide locker das 3fache seiner Frenchy war, hat er total freundlich gegrüßt. Kein mitleidiger Blick oder so. Einfach nur normal gegrüßt.

    Ebenfalls toll: Wir haben in der direkten Nachbarschaft einen Golden Retriever, den ich leider irgendwann mal unterm Auto liegen sehe. Frauchen macht die Tür auf, Hund stürmt raus, Einfahrt, Gehweg, Wendehammer mit zwei weiteren Einfahrten, breiter Rad- und Gehweg. Frauchen kommt dann immer irgendwann (gefühlt nach 5 Minuten) hinterher. Aber na ja...
    Ich war mit meinen beiden Hunden auf dem Weg zum einkaufen (ja, ich böser böser Mensch habe sie vorm Supermarkt im Schatten angebunden - die Alternative wäre nämlich eine zerlegte Wohnung, weil Luna nicht alleine bleiben kann) und von hinten kam sie auf dem Fahrrad mit ihrem Goldie daneben. Gott sei Dank an der Leine. Als sie uns sah wechselte sie auf die Straße, um nicht direkt an uns vorbei zu müssen. Fand ich super lieb. Zwei Tage vorher haben wir uns nämlich auf einem Gehweg getroffen und da haben sich Luna und Whiskey richtig ins Zeug gelegt beim Pöbeln.

    Nö, mir gehts genau darum: Niemand kennt die genauen Ursachen. Das ist das Problem.
    Was ich damit ausdrücken wollte ist lediglich, dass man nicht xx Stunden nach dem Fressen warten muss. Es ist an sich vollkommen egal und sollte vom Gefühl abhängig gemacht werden (dem eigenen und dem des Hundes) und nicht von der Angst vor einer Magendrehung.
    Die kann immer passieren.

    http://www.tierfreunde-niederbayern.de/magendrehung_c.html