Was bitte ist ein Schnoodle?
Schanuzer + Pudel müsste das sein.
Was bitte ist ein Schnoodle?
Schanuzer + Pudel müsste das sein.
Es ist ja an sich ganz einfach: Was braucht Schimmel um zu wachsen? Einen organischen Nährboden und Feuchtigkeit.
Je feuchter etwas (die Umgebung, die Oberfläche) ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich Schimmel bildet. Wärme begünstigt Schimmelbildung ebenso, wie ein leicht saures Millieu.
Kackt ein Hund also relativ dünnflüssig bei lauschigen 24° in den Garten und es wird nicht weggemacht ist es wahrscheinlicher, dass sich Schimmel bildet, als wenn bei 10° ein fester, wenig Feuchtigkeit enthaltender Haufen gesetzt wird.
Scheint irgendwie nicht so ganz klar zu sein...
ZitatNach der Definition im Pschyrembel „Medizinisches Wörterbuch“ (257. Auflage 1994) ist Spondylarthrose die reaktive Arthrose der kleinen Wirbelgelenke bei fortgeschrittenem, degenerativem Bandscheibenschaden. Unter Spondylose wird Spondylosis deformans definiert, die degenerative Erkrankung der Wirbelkörper (Arthrose) und Bandscheibenschaden, die sich röntgenologisch mit Zacken (Osteophyten) und Osteosklerose (lokalisierte oder generalisierte Verdichtung des Knochengewebes) darstellt.
http://www.polarhunde-nothilfe.com/Wissen/wissen_…dylarthrose.htm
ZitatAm häufigsten tritt sie aber an Gelenken auf, die durch Körperwicht und Bewegung besonders belastet werden. Hierzu gehören die Ellbogen (Cubitalarthrose), die Knie (Gonarthrose) und die Hüften (Koxarthrose), die kleinen Wirbelsäulengelenke bzw. die Wirbelkörper (Spondylarthrose oder Spondylose) und die Gelenke der Pfoten.
Aber Labracock ist doch Labrador und Cocker und Cockerpoo Cocker und Pudel oder nicht?
Oh ja, ist es. Whiskey entleert die netterweise immer dann, wenn er mega entspannt ist. Also zu 90% auf dem Sofa.
Zu 2.) Calcium? Knochenkot würde mir da als erstes einfallen.
Wenn Whiskey 'nen Schinkenknochen kriegt, dann wird der Kot auch extrem hell.
Ganz simpel: Decke drüber.
Wenns etwas aufwändiger sein soll: Polsterreiniger. Damit haben wir bisher alles rausbekommen. Sogar Analdrüsenseket...
mMn ist es total egal.
Der Hund hört so gut auf die Pfeife, wie Du es ihm antrainierst. Ich denke da muss man 'nen bisschen schauen, welchen Ton man selber lieber mag
...wenn Du im H&M stehst und eine Mutter die ganze Zeit "Fabio! Fabio! Fabio!" ruft und Du dir denkst: Ja, was soll er denn machen? Solltest Du ihm vielleicht sagen und ihm ein Alternativverhalten anbieten.
@wiejetztich Da fällt mir als erstes "Underwater Dogs" ein. Google mal
Es ging mir nur um die Farbe ^^ Und um zu verdeutlichen, dass man bei einem Welpen noch nichts sagen kann, habe ich als mögliche Beispielrassen eben Dackel und RR genommen