Beiträge von Millemaus

    Auch die Hunde als “Insassen” zu bezeichnen. :roll:

    Sprache schafft Realität...

    Sprache sagt immer was über die Person aus, die sie so benutzt.

    Egal ob jetzt "Insassen" (statt Schützlinge, Hunde, ...), "Kommandos" (statt Signale) oder "Fresse" (statt Fridolin oder was weiß ich).

    Es passt zu dem Bild, dass sie vermitteln möchte. Da gibts ein Image und das wird durchgezogen.

    Ist nach "Martin Rütters Hundewimmelbuch" und "Monopoly Hunde mit Martin Rütter" einfach nur konsequent. Man muss ja auch was snacken, während man sucht bzw. spielt :ka:

    Schade das du keine Kapazitäten mehr hast, ich könnte dich gerade echt gebrauchen. :pfeif:

    Dankeschön :herzen1:

    Das Ding ist halt, dass ich zum 30.06. ja in Hannover aufhöre. Da wäre die Frage, ob das Sinn ergibt, für so kurze Zeit ein Training anzufangen.

    Deswegen schicke ich ja momentan alle Anfragen zu meinen KollegInnen weiter.

    Hallo :winken:

    Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich suche einen Trainer der positiv trainiert (hört sich komisch an, aber ich glaube es ist richtig), für Hilde. Sie reagiert mit Druck auf Gegendruck und wir schaukeln und in 1-2Themen in unserem Haushalt tierisch hoch. Ich bräuchte jemanden der mit Meinungsstarken, triebigen Hunden kann und die Energie kanalisieren kann OHNE sie nur zu deckeln. Denn das bringt nichts, ich habe es probiert. Ich bin gerade in einem teufelskreis und komme da alleine nicht mehr hinaus, ohne das es sich noch mehr verfestigt.

    Vielen Dank für jeden Ratschlag!

    Versuchs mal bei Viola Heuter von Tierzeit. Wenn sie Kapazitäten hat ist sie ziemlich gut.

    Weiterhin zu empfehlen wäre Tine Martell.

    Wenn man nur den Namen bei Google eingibt, findet man viele positive oder neutrale Berichte auf Bild, ZDF, TAZ, Focus, Main-Post... Also ein sehr großes Spektrum. Erstaunlich, dass hier so ein Verriss stattfindet, woran liegt das (die Frage ist echtes Interesse, ich habe mich damit nicht tiefer auseinandergesetzt)?

    Ich muss ganz ehrlich sagen:
    Ich habe keine Lust, mich mit der Fan Bubble auseinander zu setzen. Wehe man wagt ein negatives Wort gegen sie zu sagen, schon kommen hunderte Fan Girls, mit Aussagen wie:
    "Mach es besser!"

    "Gibt halt NIEMANDEN, der solche Hunde aufnimmt."

    "Und wie viele Hunde hast Du schon gerettet?!"

    Etc. pp.

    Habe ich persönlich einfach so richtig keine Lust drauf. Bei der Gegenseite besteht kein Interesse an einer sachlichen Diskussion über die Vergangenheit von V.B. und die aktuellen Zustände auf dem Hof. Gäbe es das Interesse, sich damit auseinanderzusetzen, gäbe es die Fan Bubble nämlich nicht.

    Es ist fast schon religiös/sektenartig, was da abgeht. Sie rettet Hunde (sagt sie) und damit wird alles an katastrophalen Zuständen gerechtfertig. Von ihr und ihren Fans.

    SineundAmy Schau mal hier:

    Ich denke eher dass man die ersten Folgen "interessanter" gedreht hat, damit man mehr Zuschauer generiert und die nicht gedacht hätten dass es so nach hinten los geht.

    Ich denke es liegt evtl einfach an dem Fall an sich und es kann in der nächsten Folge mit ihm wieder anders aussehen.

    Ich halte weder die RTL Gruppe, noch Martin Rütter für so naiv, dass sie die Reaktion auf die ersten beiden Folgen nicht erwartet hatten. Ehrlich, es sind Medienprofis, nicht Lieschen Müller mit nem TikTok Kanal.

    Zumindest hatten sie Erfolg. Es wurde wahnsinnig viel über die Serie diskutiert, sie war extrem präsent.


    Nach dem ersten Chaos gibt es eine nette Folge um die Leute am Ball zu halten. Zu einem Zeitpunkt wo viele hadern, die Show weiter zu schauen, wird man wieder angefüttert.

    So sehe ich das auch!

    Mit der ersten Folge kam der Shitstrom und die Macher haben genau ihr Ziel erreicht: es wird geredet, Meinungen verbreitet, Beschwerden kommen ............... und am Ende ist diese Sendung derart im Gespräch. Macht doch neugierig! Die Zuschauerzahlen steigen an.

    Mein Papa wünscht sich zum Geburtstag ein selbstgebautes Insektenhotel von meinem Partner und mir.

    Ich meine mich grob erinnern zu können, dass das, was im Handel angeboten wird, in der Regel ziemlicher Murks ist und Insekten da genau gar nichts mit anfangen können.

    Ist das so, oder kann man die ruhig als Vorlage nehmen?

    Oder habt ihr evtl. Empfehlungen, wo man gute und sinnvolle Anleitungen findet?