Was ist bei den Fohlen passiert?
Nix.
Und das ist es eben. Es wurde nichts mit denen gemacht. Die sind halt roh
Was ist bei den Fohlen passiert?
Nix.
Und das ist es eben. Es wurde nichts mit denen gemacht. Die sind halt roh
Gerade kam der Anruf unserer TÄ. Es ist nicht die Toxoplasmose. Der Titer ist weiter gesunken und liegt jetzt sogar unter dem "Normwert" von 1:35. Nämlich bei 1:32.
Tjoa... Und nu? Abwarten und Tee trinken. :-/
Weiter beobachten und schauen, obs mit dem Zeckenmittel zusammenhängt oder evtl. doch mit dem hormonellen Status.
Wenn sie unabhängig davon weiterhin nächtliche "Anfälle" hat, werden wir wohl oder übel ein Antiepileptikum ausprobieren.
Maaaaaan... Was für eine beschissene Situation
ShaCo Ich glaube nicht, dass sie 2 Stunden draußen waren.
Sie schrieb auch "vor 2 Stunden draußen gewesen".
wonderland2210 Das ist vollkommen normal, dass sowas passiert. Gibt sich mit der Zeit
Drinnen kommentarlos und gründlich reinigen, draußen fürs Geschäft loben.
Gerade beim letzten Gassi haben Nala und ich eine suizidale Maus entdeckt. Sie saß sowieso schon am Rande des Gebüschs, kam aber, als Nala sich hin stellte und sie anstarrte/fixierte, immer noch näher. Ich habe Nala verboten, irgendwas für sie tolles aus der Situation zu machen. Also stand sie einfach weiter da und hat die Maus angestarrt. Selbst als die keinen Meter mehr von Nala entfernt saß.
Abgehauen ist sie erst, als ich mich bewegt hatte. Aber auch da nur ca einen Meter weiter ins Gebüsch.
Nala hat die ganze Zeit nichts weiter gemacht als sie anzustarren. Nicht mal eine Pfote gehoben oder sich irgendwie weiter angespannt um auf die Maus zu springen.
Hach ja... Braves Monsterchen
Gerade beim Gassi ist eine Eule über mich hinweg geflogen. Später habe ich sie rufen gehört und konnte sie so identifizieren. Ein Waldkauz
Hach, da schlägt mein Zoologen-Nerd-Herz höher.
Mein Gedanke war es, ihr schon von Beginn an zumindest etwas (versuchen) beizubringen, damit sie später nicht denkt:
"Wieso denn jetzt auf einmal, durfte ich die letzten Wochen doch auch?!"
Hier hat keiner geschrieben, dass ihr ihr erlauben sollt über Tische und Bänke zu gehen, Blumentöpfe auszubuddeln etc. pp.
Sondern es wurde immer nur geschrieben, dass ihr das Kommandotraining sein lassen sollt.
Mal als Beispiel:
Meine Hündin kam hier mit 6 Monaten als Pflegehund an. Jetzt ist sie 2,5 Jahre und lebt immer noch hier.
In den ersten 3 Monaten habe ich ihr genau zwei Kommandos beigebracht: einen Abbruch und einen Abruf. Das ist das, was überlebenswichtig ist/sein kann.
Sitz kann sie nur, weil sie es sich von meinem Rüden abgeschaut hat. Platz kann sie bis heute nicht. Warum? Weils unnütz ist (für mich, meinen Alltag, mein Leben mit den Hunden). Aber der Abruf und der Abbruch sitzen so gut, dass sie nur mit diesen beiden Kommandos 95% der Zeit frei laufen kann. Theoretisch könnte ich mit ihr auch auf nen verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt gehen und sie da ohne Leine laufen lassen, einfach, weil wir das können. Tue ich natürlich nicht, davon hat sie nix. Dann lieber 2 Stunden ohne Leine durch Feld und Wald bummeln
Mach Dir doch einfach mal eine Kommando-Prioritäten-Liste:
Was ist wirklich wirklich wichtig? Was muss der Hund können? Was kann eher vernachlässigt werden (und ja, da gehören Sitz und Platz definitiv dazu)? Bei nem JRT ist die Leinenführigkeit auch nicht so extrem wichtig. Der reißt einem ja keinen Arm aus. Leinenführigkeit braucht immer auch Konzentration. Das ist anstrengend für den Hund und zwar so anstrengend, dass sie das gerade noch nicht leisten kann. Ich würde auch (wie ja schon geschrieben) mit der Unterscheidung Geschirr und Halsband arbeiten. Erstmal nur ans Geschirr, da darf sie ziehen, und später dann eben Leinenführigkeitstraining am Halsband. Wenn das gut aufgebaut ist, lässt sich das auch schnell aufs Geschirr übertragen
Es wurde schon mehrfach geschrieben, aber ich betone es auch nochmal:
Lass sie ankommen!! Das dauert nicht nur ein paar Tage oder Wochen, das dauert (im Normalfall) Monate!
Das aller aller aller wichtigste, was sie jetzt lernen muss ist, dass sie bei Dir daheim entspannen kann und sicher ist.
Kann es denn noch andere Ursachen geben?
Wurde der komplette Kopf untersucht? (MRT)
Da der Toxotiter bei den ersten Untersuchungen so extrem hoch war, hat die Tierärztin das eigentlich ausgeschlossen. Nala hatte, während sie die Antibiotika bekam, ja auch keine weiteren "Anfälle" mehr.
Ein MRT wurde nicht gemacht.
Wenn der Toxotiter jetzt unauffällig(er) ist, müssen wir natürlich noch mal an andere Richtung gucken. :-/
Becky_Black MUSS es schnittfeste LEBERwurst sein?
Mir ist da spontan das hier eingefallen:
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…schrolle/464272
Sehr sehr weich, aber immer noch schnittfest. Meine Hunde lieben das Zeug. Gibt es auch mit Pferd, statt Huhn.