Beiträge von Millemaus

    Danke der Nachfrage =)

    Es gab keine weiteren "Anfälle". Vor ein paar Tagen gab es die zweite Dosis Symparica für dieses Jahr und auch seitdem hat sich nichts an ihrem Verhalten geändert.

    Momentan ist es sogar noch aufgeschlossener als sonst, dass "Anfälle" nicht bemerkt werden, da sie es sich zur Angewohnheit gemacht hat, nachts auf Kopfhöhe zwischen meinem Freund und mir zu schlafen :ugly:

    Schaefchen2310 Mega mega mega kleinschrittig.

    Bei Nala waren Manipulationen an den Krallen kein Thema, bis ich ihr mal mit der Zange ins Leben geschnitten habe. Danach war es vorbei.

    Hatte sogar meine Trainerin hier, die noch mal beim positiven Training von Mini Schritten aufs Timing geschaut hat.

    Habe erst angefangen, den ausgeschalteten Dremel zu zeigen, das schön gefüttert, dann den ausgeschalteten Dremel an die Krallen gehalten, das schön gefüttert, anschließend ein bisschen mit dem Schleifkopf vom Dremel an den Krallen rumgeprokelt, das schön gefüttert und dann das ganze noch mal mit dem angeschalteten Dremel. Hat jetzt ca 4 Monate gedauert und gefühlt unzählige Kilos an Leckerlis verbraucht.

    Ich habe auch extra einen sehr sehr leisen Dremel gekauft. Damit braucht man zwar länger beim schleifen, aber ich glaube wenn der Dremel jetzt noch laut gewesen wäre, hätte das Training noch wesentlich länger gedauert.

    öffentliche Straßen sind ungeeignet usw.

    Kommt sehr drauf an, wo man wohnt. Wir haben hier reichlich öffentliche Straßen, die zwischen Feldern entlang führen, kaum befahren sind, und auf denen man weit im Voraus sieht, wenn ein Fahrzeug kommt.

    Super für einen Spaziergang. Und ohne Leinenpflicht.

    Und so ähnlich ist es hier auch.

    Das ist öffentlicher Straßenverkehrsraum, was heißt, dass wir sehr sehr breite Grünstreifen haben (10m und mehr) und einen breiten Fuß-/Radweg daneben/zwischen den Grünstreifen. Straßen sind durch meterhohe dicht bewachsene Wälle abgetrennt.

    Ich wurde irgendwann die Tage von einem älteren Herrn auf dem Fahrrad darauf hingewiesen, das zurzeit Anschnallpflicht ist.

    Hätte ihm ja gerne erklärt, dass ich mich beim Autofahren prinzipiell immer anschnalle, aber ich war irgendwie damit beschäftigt, meinen nicht angeleinten Hund dafür zu loben, dass sie beim Hören der Radfahrer selbständig an den Wegesrand gegangen ist. :ka:

    Mir ist natürlich klar, dass er die Anleinpflicht während der Brut- und Setzzeit meinte. Allerdings gilt die auf unserer Standard Gassi Strecke nunmal schlicht und einfach nicht und ich werde mich hüten, meinen Hund anzuleinen, nur weil das irgendwelchen älteren Herren auf dem Fahrrad nicht passt, dass mein Hund frei läuft (dabei nichts und niemanden belästigt und ziemlich gut hört).

    Von allen Hundetrainern, die man so mit eigener Sendung im TV sehen kann, ist sie mir noch am sympathischsten.

    Sie ist wirklich extrem ehrlich den Haltern und meiner Einschätzung nach sehr fair den Hunden gegenüber. Sie holt im Sinne der Hunde das Beste aus den Haltern heraus.

    An die Trainer, mit denen ich hier zu Hause mit meinen beiden Hunden zusammen arbeite, kommt sie aber nicht dran. Heißt aber auch nur, dass sie schlichtweg für mich und meine Hunde nicht passen würde. Muss sie ja auch nicht. ;)