Hmmm... Ich glaube, ich kann die Mischung "toppen".
Ein Freund von mir hat sich nen Ridgeback-Kangal-Mix geholt.
Da bin ich echt schon gespannt was du berichtest, wenn das Tier 1 1/2 -2 Jahre alt ist... Ich ahne da echt schreckliches...
Nicht nur Du... Noch ist die kleine mega niedlich. 15 Wochen ist sie jetzt.
Ich versuche da so gut wie möglich zu intervenieren, habe ihn auch schon mit meiner Hündin besucht, weil die wahnsinnig gut hündisch kommuniziert. Habe eine sehr gute Hundeschule für den Hundeführerschein empfohlen und versuche generell vorsichtig Infos einfließen zu lassen.
um keinen besuchzu bekommen gibt es mehrere möglichkeiten.
-man trift sich eher in Kafes oder bei den Freunden/Verwannten
-man ist eher eigenbrödlerisch und sich als famile selber genung
-man läd nimanden zu sich ein weil man immer vergissst aufzuräumen
Ich habe ja nirgendwo abgestritten, dass das möglich ist. Ich habe es nur angezweifelt und angemerkt, dass der Hund, wenn eben nicht immer jemand zu Hause ist, was bei den von Dir angesprochenen Möglichkeiten ja durchaus der Fall wäre, auch lernen muss alleine zu bleiben.
Und auch das kann in der Rasse Wahl eine Rolle spielen... Gibt schließlich Rassen, die eher schlecht alleine bleiben.
Das mit dem Besuch ist wichtig zu wissen, weil viele Rassen zu Territorialverhalten neigen. Die finden es nicht so witzig, wenn jeden Tag fremde Leute in "ihr" Haus kommen. Mit denen hätte man es in so einer Situation, gerade als Hundeanfänger (und das seid ihr alle), ziemlich schwierig.
Der hund wäre nie alleine meine mutter hat aufgehört zu arbieten.
Gut. Nur als kleine Anmerkung, weil man sowas gerne vergisst:
Auch wenn theoretisch immer jemand da ist, muss der Hund trotzdem lernen, alleine zu bleiben. Was wäre z.b., wenn deine Mutter ins Krankenhaus muss? Gäbe es dann jemanden, der auf den Hund aufpasst, wenn er nicht alleine bleiben kann?
Und ist sie wirklich die ganze Zeit zu Hause, wenn dein Vater und du nicht da seid? Oder geht sie mal einkaufen, zum Friseur, trifft Freunde,...?
Wenn der Hund alleine bleiben kann, ist das natürlich alles (bis auf die Sache mit dem Krankenhaus) kein Grund für eine Fremdbetreuung. Aber über solche Sachen sollte man sich einfach im Vorfeld einen oder zwei Gedanken machen.
Besuch würde ich sagen nur meine Großeltern jede woche, aber sonst viellicht 2-3 mal im jahr wenn überhaupt.
Okay... Sei mir bitte nicht böse, wenn ich hier so nachhake, aber ich kann mir schlecht vorstellen, dass ein 16-Jähriger nie Besuch von Freunden bekommt...? Oder dass deine Eltern nie Besuch bekommen? Kann natürlich sein, wäre aber einfach ungewöhnlich, weswegen ich noch mal nachfrage.
So... Ich habs gemacht Ich hab aus reiner Neugierde einen Test für Whiskey bestellt.
"Verkauft" wurde er mir ja als Berner Sennenhund Mix (steht im Impfpass) Ja... Klar.
Er wiegt immer iwas zwischen 21,5 und 23,5kg, hat eine Schulterhöhe von ca 55cm, reagiert extrem sensibel auf Bewegungsreize, ist sehr laut/gesprächig und generell einfach reizoffen. Er ist aber auch besch...eiden aufgewachsen, bis er 11 Monate alt war. Die extreme Ausprägung bei ihm wird vor allem durch die versaute Welpen-/Junghundzeit kommen.
Mag vielleicht jemand raten, was in ihm drinsteckt? Aus meiner Signatur habe ich meine bisherige Vermutung mal entfernt.